Video
Annettes kleine KücheBabyernährung: Tipps für zu Hause und unterwegs
Zu Hause Brei kochen und für unterwegs immer das Richtige dabei haben: Mit diesen Tipps wird Baby-Ernährung ganz einfach. Ernährungswissenschaftlerin Annette Leitz erklärt in unserem Video, wie du stressfrei durch den Tag kommst.

Es gibt Zeiten während des Stillens und Fläschchen-Gebens, da freut man sich auf die vermeintlich entspannte Zeit, wenn das Baby endlich auch Brei und feste Nahrungsmittel isst. Ist es dann so weit, stellen Eltern schnell fest: Mahlzeiten und Ausflüge müssen jetzt gut organisiert sein. Man verlässt das Haus oft bepackt wie für einen Kurzurlaub.
Mit diesen Lebensmitteln ist dein Baby unterwegs gut versorgt:
- Stilles Wasser, z. B. in der Trinkflasche oder im Tetrapack mit Strohhalm
- Milchpulver, im Fläschchen oder im Portionierer (gibt's im Drogeriemarkt) fertig abgemessen
- Gläschen mit fertigem Babybrei (Löffel nicht vergessen)
Als Snacks: - Reiswaffeln
- Kekse
Brezeln ohne Salz - Trockenobst
- kleingeschnittene Obst- oder Gemüsestückchen
Wenn dein Baby zu Hause Hunger bekommt, muss es schnell gehen – sonst wird es laut. Du musst deshalb aber nicht auf selbst gekochten Brei verzichten.
Mit diesen einfachen Tricks, ist auch das Füttern mit selbstgekochtem Brei ein Kinderspiel:
Für Gemüsebrei:
- Brei vorkochen und in Eiswürfelbehältern einfrieren
- Sortenreinen Brei einfrieren und Breiwürfel mischen
Für Obstbrei - Portioniere das Getreidepulver für den Brei vor
- Bewahre das Obst im Kühlschrank auf, so kühlt es den heiß angerührten Getreidebrei schnell auf Esstemperatur.
Tausche dich im Forum aus