Schwanger: Zweite Ultraschall-Untersuchung
Das große Organ-Screening, auch Fein-Ultraschall genannt, ist der zweite Ultraschall der Schwangerschaftsvorsorge, der zwischen der 19. und 22. Woche durchgeführt wird. In diesem Ultraschallvideo siehst du, wie und was untersucht wird.

Um die 21. Schwangerschaftswoche wird in der zweiten Ultraschalluntersuchung die Feindiagnostik gemacht, bei der die Organe des Babys genauer angesehen werden. Der Arzt überprüft, ob das Wachstum des Kindes zeitgerecht ist und das Kind durch die Nabelschnur gut versorgt wird. Das Kind ist jetzt ca. 20 bis 25 cm groß und wiegt ca. 400g.
Folgendes kann mit dem Ultraschall sichtbar gemacht werden
- Die Lage des Kindes in der Gebärmutter
- Die Fruchtwassermenge
- Alle Extremitäten (Arme, Beine mit Händen und Füßen)
- Oberlippe (zum Ausschluss eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte)
- Hirnkammer (zum Ausschluss eines Wasserkopfes)
- Herz in der Vergrößerung
- Wirbelsäule (zum Ausschluss eines offenen Rückens)
- Nieren
- Blase (soll gefüllt sein)
Im Doppler kann der Blutfluss sichbar gemacht werden, hier kann der Arzt sehen, dass die Herzscheidewand richtig entwickelt ist, er sieht die Lungenvenen und die Nabelaterien.