Schwangerschafts-Vorsorge
Alle vier Wochen sollte eine Schwangere zur Vorsorge beim Arzt oder bei der Hebamme. Was bei diesen Untersuchungen geschieht, warum sie für die Gesundheit von Mutter und Kind wichtig sind, erfährst du in dieser Ausgabe von urbia.tv.

In unserer ersten Sendung geht es um das für alle Schwangeren spannende Thema Vorsorge. Zu Gast im Studio ist die Gynäkologin Dr. Susanne Claasen. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, zur Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung zu gehen. Außerdem erfährst du, wann die ersten Kindsbewegungen im Ultraschall zu beobachten sind, worauf der Arzt bei den Untersuchungen genau achtet und was bei der Vorsorge durch eine Hebamme ein wenig anders ist. Durch die Sendung führt Jumana Mattukat, Moderatorin, Journalistin und Mutter von zwei Kindern.
Was passiert bei der Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchung?
Hier erfährst du, was genau bei den Vorsorge-Untersuchungen gemacht wird. Wir haben eine Schwangere zu einem Vorsorge-Termin beim Arzt begleitet. Du kannst sehen, wie der Herzton-Wehen-Schreiber (CTG) angelegt wird, wie ein Ultraschall-Screening abläuft und worauf der Gynäkologe dabei achtet. Außerdem werden natürlich wichtige Fragen beantwortet.