Liebe Zyklusblatt-Nutzerinnen,

bitte beachtet, dass ihr im Zyklusblatt ab dem 15. ZT auf die zweite Seite blättern müsst.

Wir arbeiten immer an der Verbesserung unserer Seite. Wenn ihr Wünsche oder Anmerkungen zum Zyklusblatt habt, schreibt uns gern eine Mail an info@urbia.de


Viele Grüße aus Hamburg

Thea, Cleo und Tom vom URBIA-Team


Notizen

ZT 1

05.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp 3x5 Globulis


ZT 2

06.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp 3x5 Globulis


ZT 3

07.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp 3x5 Globulis


ZT 4

08.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp 3x5 Globulis


ZT 5

09.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria comp 3 x 5


ZT 6

10.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp


ZT 8

12.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria comp 3x5 Gl.


ZT 9

13.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp


ZT 10

14.05.2007

NotizBehandlung: Ovaria Comp


ZT 13

17.05.2007

NotizBehandlung: starke Unterleib/Rückenschmerzen


ZT 15

19.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin 13.00 Uhr


ZT 16

20.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin 12:00 Uhr 2 Tabl.


ZT 17

21.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin 2 Tabl.


ZT 18

22.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin 2 x Tabl.


ZT 19

23.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin 1x und metformin 1x 500mg


ZT 20

24.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin1x , Metformin 500mgx1


ZT 21

25.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin1x , Metformin 500mgx1


ZT 22

26.05.2007

NotizBehandlung: Gestakadin1x , Metformin 500mgx1, Unterleibsschmerzen


ZT 23

27.05.2007

NotizBehandlung: 1x Metformin 500mg abends einmal ganz kurz rötliche (hell) Schmierblutung aber am 24 ZT morgens nicht mehr davon zu sehen. Unterleibsschmerzen


ZT 24

28.05.2007

NotizBehandlung: 1x 500mg Metformin, Unterleibsschmerzen


ZT 25

29.05.2007

NotizBehandlung: Unterleibschmerzen, 1x 500 mg Metformin



Legende und Abkürzungen

Icon: Temperatur
Icon: Muttermund
Muttermund: fest, geschlossen
Icon: Mittelschmerz
Icon: Muttermund
Muttermund: weich, offen
Icon: Memo
Anzahl Zigaretten
Icon: Memo
Notiz
Icon: Persona
Persona (roter Tag/grüner Tag)
Icon: Clearblue
Clearblue Computer (geringe - maximale Fruchtbarkeit)
Icon: Ovulationstest
Ovulationstest (positiv/negativ)
Icon: Schwangerschaftstest
Schwangerschaftstest (positiv/negativ)
Icon: Behandlung
ES:
Abkürzung für Eisprung
ZT:
Abkürzung für Zyklus
ÜZ:
Abkürzung für Übungszdiv>
S:
Abkürzung für den Zervixschleim-Höhepunkt
s:
0:
Abkürzung für kein Zervixschleim

So berechnen wir den Eisprung

Eine Temperaturerhöhung um etwa 0,2°C deutet darauf hin, dass sich ein Eisprung ereignet hat. Der Eisprung findet statt im Zeitraum von zwei Tagen vor der Temperaturerhöhung oder am Tag der Temperaturerhöhung selbst. Daher kann der Eisprung meist nur rückwirkend und nur auf drei Tage genau bestimmt werden.

Unser System trägt den Eisprung-Balken in dein Blatt ein, wenn drei aufeinander folgende Temperaturwerte höher sind als der höchste der sechs Vorgängerwerte ("Max6") und wenn der dritte erhöhte Wert mindestens 0,2°C über "Max6" liegt. Dazu gibt es zwei Ausnahme-Regelungen, die das System ebenfalls berechnet. Zusammen mit den Eisprung-Balken erscheinen auch die Coverline, der wahrscheinliche Beginn der Menstruation und der geeignete Tag, um einen ersten Schwangerschaftstest zu versuchen.

Coverline: Die Coverline markiert die Grenze zwischen der Temperaturniedrigphase und der Temperaturhochphase in deinem Zyklus. Faustregel: Ein Eisprung hat stattgefunden, wenn mindestens drei aufeinander folgende Werte über der Coverline liegen. Die Coverline wird gleichzeitig mit dem Eisprung berechnet und zusammen mit den Eisprung-Balken automatisch eingetragen.

Als Interpretationshilfe haben wir dir einige typische Kurvenverläufe zusammengestellt. Lies bitte auch den urbia-Artikel zur Temperatur-Methode.