WICHTIG! Die Clubs werden zum 31.05.2023 abgeschaltet! Unsere Alternative sind Gruppen. Die findet ihr in eurem Postfach-Bereich.

Nahrungsmittelallergie bei Stillkind??

D$_jxygztulfleljqby 16.12.13, 22:29
Hallo Zusammen,
meine Kleine ist viereinhalb Monate alt und wird noch voll gestillt. Sie leidet schon von Anfang an unter Blähungen. Am Anfang mal schlimmer, mal weniger schlimm. Mittlerweile ist es aber so massiv, dass sie kaum noch schläft, weil sie dauernd schreiend und sich krümmend wach wird. Wenn dann die Luft raus ist, ist sie auch schnell wieder zufrieden. Aber halt wach... Ist sie wach, ist sie aber gut zufrieden und ein fröhliches Kind. Was allerdings den ganzen Tag ohne Ende vor sich hinpupst.
Ich habe schon fast alles versucht: Bauchmassage, Globuli, Kümmelzäpfchen, Lefax, Fencheltee etc...
Stuhlgang hat sie mittlerweile auch nur noch superselten. Beim letzten Mal waren 14 Tage dazwischen, im Moment warten wir seit 15 Tagen. Der Bauch ist zwar weich, aber sie drückt schon häufig, ohne das was kommt. Nur Pupse... Allerdings nicht so stark, dass sie rot anläuft oder es deutlich zu merken ist. Erbrechen tut sie sich nicht. Sie spuckt zwar, aber meist nur nach dem Stillen, wenn sie dann wieder hier auf dem Bauch liegt und sich anstrengt ;-)
Könnte das eine Nahrungsmittelallergie durch meine Muttermilch sein? Bei mir ist nichts diagnostiziert, ich vertrage aber nicht so viele Milchprodukte (und esse daher auch nur sehr wenige)..
Wer weiß Rat?
LG Tanja und Felia
karin3 16.12.13, 22:56
Hallo,

hast du schon Kümmeltee versucht?
2 Teelöffel Kümmelsamen auf 150ml Wasser und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Das kannst du trinken und das Kind.

Das mit dem pupsen haben viele Kinder.
Es kann muss aber nicht an deinem Essen liegen.
Da hilft nur ein Ernährungstagebuch. 14 Tage alles aufschreiben was du isst/trinkst und wie viel davon. (Manchmal ist die Menge entscheidend)
Ebenfalls müsstest du aufschreiben was sie die 14 Tage gemacht hat. Soviele Daten wie möglich.
Bei der Auswertung muss man beachten das Reaktionen durch aus auf sich warten lassen. Darum muss man das Ganze auch mindestens 14 Tage führen.

Ich kenne einen Jungen der hat auf das Obst reagiert welches seine Mama gegessen hat. (die war begeistert...)
Meine Tochter hatte in dem Alter auf meinen wieder einsetzenden Hormonhaushalt reagiert.
Die klassischeren Auslöser welche ich kenne sind aber Volkornprodukte, Milch, Eier, Kohl und Bohnen.


Gruß Karin
kikiju 18.12.13, 17:00
Hallo Tanja,
ich kenne mich da jetzt auch nicht so wirklich aus....arbeite zwar in der Krippe....war eine Langzeitstillmama....aber das ist lange her....mein Sohn ist schon 8 Jahre.
Ich würde auch sagen....schreibe mal eine Woche auf.....was du so alles ißt....meist liegt es ja doch an der Ernährung und dir ist gar nicht so bewußt.....das du etwas ißt ,dass solche Blähungen verursacht....
14 Tage finde ich schon recht lang....was sagt den der Kinderarzt?
Lg Kerstin
D$_jxygztulfleljqby 20.12.13, 10:03
Hi du,
die KiÄ sagt immer: Das ist alles normal und man kann eh nichts tun.
Die könnte ich... grr.
Naja, ich war jedenfalls zwischenzeitlich mal wieder beim Osteopathen und es scheint das gleiche Problem wie bei der Großen zu sein. Die Hirnhäute reagieren extrem auf einige Einflüsse (scheinbar die Impfung und ihre Infekte), so dass der Hirnhautrythmus völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Dadurch werden entsprechende Nährstoffe im Nervenwasser nicht mehr transportiert und Abbauprodukte der Organe nicht mehr abgeleitet. Das verursacht bei ihr wahrscheinlich die massiven Verdauungsprobleme. Bei meiner Großen waren es damals tierische Schlafprobleme. Hat sie auch heut noch von Zeit zu Zeit.
Sie hat jetzt eine Regulierung angestoßen und jetzt heissts abwarten. Es scheint auch schon zu helfen. Ich soll aber trotzdem eine Aufbaukur mit Lactobact machen.
Also Abwarten und Tee trinken. Und natürlich Daumen drücken ;-)
Danke und LG
Tanja