Lamotrigin + Pille

Hallo, ich weiß nicht, ob hier irgendwer Erfahrung hat mit Kontrazeptiva und gleichzeitiger Einnahme von Antiepileptika.
Also ich nehme seit einigen Monaten Lamotrigin und habe vor 2 Zyklen die Pille wieder angesetzt. Ich habe gelesen, dass die Pille den Wirkstoffspiegel von Lamotrigin senkt und umgekehrt.
In der Zusammenfassung der Merkmale von L. steht, dass die Levonorgestrel-Clearence etwas ansteigt durch L..
Gibt es auch Wechsewirkunegn mit anderen Pillen? In meiner (Valette) ist Ethinylestradiol/ Diogesnest der "Wirkstoff".
Meine Frage: Kennt sich da irgend jemand ein wenig aus und hat da Erfahrungen oder gehört, ob es trotz Pilleneinnahme zu unbeabsichtigten Schwangerschaften gekommen ist? #kratz
Ich habe nämlich seit über 2 Wochen schmerzempfindliche Brüste, die (für meine Verhältnisse) ziemlich groß geworden sind.

Nächste Woche ist mein NMT, aber ich wollte halt vorher mal fragen, ob mir da jemand sein Wissen mitteilen könnte.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus, Chris.

1

Hallo Chris,

ich kann dir leider keine Erfahrungesberichte schreiben aber meine 17,5jährige Tochter nimmt auch seid 2,5 Jahren Lamotrigin und ich habe auch Angst vor dem Tag wenn das Problem Pille auftaucht.


Also unsere Oberärztin von der Ambulanten Klink sagten uns das L. wohl eines der bestverträglichen Mittel gegen Epilepsie ist und das es wohl kein Problem wäre dazu noch eine Pille zunehmen.

Unsere Tochter leidet an Absencen, die jetzt schon längere Zeit ganz weg sind, sie nimmt täglich morgens und abends 150mg. L. ein.

grüße baerbel_baer

2

Hallo Chris,

ich nehme seid Jahren Lamotrigin, es ist wirklich häufig das verträglichste Mittel. Und in einer Schwangerschaft das am wenigsten schädliche. Aber genau das willst Du ja vermeiden.

Ich nehme keine Pille, da meine früheren Epileptika das immer ausgeschlossen haben. Allerdings meint meine Frauenärztin es wäre kein Problem mit Lamotrigin. Ich wollte mich nur nicht darauf verlassen.

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich noch einmal von Deinem Neurologen und Dener Frauenärztin beraten zu lassen.
Ich habe mich dann für eine Spirale entschieden und kam gut damit klar. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen.

3

Hallo,
ich bin jetzt ein wenig irritiert, denn mein Neurologe sagte mir am Montag das Lamotrigin einer der wenigen Anti-Epileptiker ist der sich prima mit der Pille verträgt. Jedoch im Epilepsie Forum las ich grade das Gegenteil. Was stimmt jetzt?
Meine Pille ist Microgynon 21 und ich hatte da bis jetzt keine Probleme, jetzt habe ich Angst das ich doch wieder zu Spirale wechseln muss und da hatte ich früher keine so gute Erfahrungen gemacht (28 Tage im Monat hatte ich Blutungen und das 2 Jahre lang!)
Kann mir jemand von euch da weiter helfen?
Lieben Gruss aus Unna, Aleksandra