Sprunggelenk gebrochen, zweifachen Bänderriss und Knorbelschaden

Hallo,

ich bin vor 2 Wochen und 4 Tage umgeknigt, es ging alles ganz schnell und vorallem sehr Schmerzhaft und das ganz dann mehrfach da ich immerwieder versucht habe mich aufzurichten. Naja so weit so gut. Mittwochs ist es passiert und Donnerstags war mein Knöchel zwar dick aber mehr nicht, bzw. konnte kaum laufen, bin also zum Hausarzt, der meinte es ist nichts und hat mir einen Verband gemacht. Ok abends war es dann so dick das ich den Verband weg machen musste weil der auch schon weh getan hat.
Mein Fuss wurde jeden Tag dicker, morgens war er noch einigermaßen normal.
Letzte Woche Freitag war ich dann zur Kontrolle wegen meiner Hand beim Orthopäden, und dem habe ich dann auch meine Fuss gezeigt, der schaut sich den an und meinte wir machen mal ein Röntgenbild. Kurze zeit später saß ich wieder bei Ihm und sie da irgendwas stimmt nicht meinte der Doc, er soll zum MRT. Montags war es dann soweit abend um 20 Uhr hatte ich meinen Termin.
Ich bin dan zu dem Doc reingerufen worden der das Bild gemacht hat, der wollte nochmal genau wissen was passiert ist. Dann find er an, So Fr. .... sie habe zwei Bänderrisse, sie habe zwei Brüche und sie habe einen sehr ausgedehnten Knorbelschaden, mir sind nur noch die Tränen gelaufen. Ich habe mit sowas nicht gerechnet, klar mein Kuss war dick und tat weh, ich konnte ihn auch sehr schlecht bewegen, aber das.
Was kommt auf mich zu, wie geht es weiter und so weiter das ist mir alles durch den Kopf gegangen. Der Doc hat mir zwar versucht alles zu erklären war in meinem Fuss los ist, aber verstanden habe ich das dann nicht mehr.
Dienstag war ich bei meinem Orthopäden wieder und er meinte er wüsste auch nicht ob es Operiert werden muss. Er hat mir jetzt den VacoPed Schuh verpasst, und in 4 Wochen wird sich das erst entscheiden ob Op ja oder nein. Ich habe eine solche Angst.
Ich bin zwei Wochen mit einem Gebrochen Fuss gelaufen, Auto gafahren und so weiter.

Wer hat ähnliche erfahrungen gemacht? Wie war das bei Euch? Wielange konntet Ihr nicht arbeiten? Hattet Ihr danach KG? Habt Ihr Spätfolgen?

Es ist mehr gewordern als beabsichtigt, aber irgendwie musste es jetzt mal raus.

Lieben Dank

Diana

1

Hallo

Ich habe mir vor mittlerweile 5 Jahren eine Ffrakrut des oberen Sprunggelenks sowie des Wadenbeins zugezogen bei einem Treppensturz... Habe eine Stufe übertreten und bin blöd auf der nächsten aufgekommen, ich hatte noch Glück, denn ich stürzte direkt kopfüber auf eine Wand zu.... #zitter

Ich wurde sofort per Notarzt ins Krankenhaus gebracht, wurde innerhalb von 4 Stunden notoperiert, das Wadenbein wurde mittels einer Plattenosteosynthese stabilisiert, ins OSG bekam ich eine Stellschraube und irgendwie zusätzliche Verschraubung... Daraufhin durfte ich erstmal 6 Wochen gar nicht belasten, was echt anstrengend war... Nach 6 Wochen wurde die Stellschraube entfernt und ich durfte mit vorsichtigem Belastungsaufbau beginnen, damals waren es pro Woche 20 kg.... Da ich etwas gewichtiger bin, dauerte es mit einigen Rückschritten zwischendurch noch mal etwa 10 Wochen, bis ich wieder komplett normal laufen konnte und auch keine Gehstützen mehr benötigte.... Insgesamt war ich also 16 Wochen aus dem Verkehr gezogen!

Ich hatte die erste KG 2 Tage nach der OP, im Krankenhaus anfangs täglich, ambulant nachher 3x die Woche über die gesamte Dauer.... Allerdings hatte ich zwischendurch auch Narbenpflege bei der KG, da ich starke Verwachsungen in der Narbe am OSG habe/hatte und auch einige Lymphdrainagen, da die Schwellungen schlecht zurückgingen...

Leider habe ich einige Spätfolgen.... Ich knicke mit dem Fuß deutlich häufiger um, da die Bänder weiterhin nicht gut stabilisieren und der Syndesmosenspalt zu groß ist... Auch habe ich immer wieder Reizungen in den Knochen im Fuß, die auf die Verletzung zurückzuführen sind.... Ich trage eine Stützbinde, wenn ich viel laufe, also auf der Arbeit oder wenn wir Tagesausflüge machen.... Und es gibt Tage, da muss ich schon die Zähne zusammenbeißen, wenn ich auftrete, meistens ist das, wenn ich mal wieder frisch umgeknickt bin!

Allerdings habe ich das "Glück", dass es ein BG-Unfall war und somit sämtliche Behandlung (auch der Spätfolgen) durch die BG übernommen wird... Soll heißen, auch wenn ich heute umknicken würde mit dem rechten Fuß, zahlt die Kosten die BG... ich hatte dieses Jahr erst wieder KG und die Stützbinde über die BG bekommen, weil ich eine Knochenreizung hatte....

Ich kann dir deine Schmerzen nachempfinden und ich finde es echt krass, dass du damit solange rumlaufen konntest... Ich hätte das niemals gekonnt, ich hatte echt Hammerschmerzen, habe zeitweise im Krankenhaus (direkt nach der OP) Betäubungsmittel oral bekommen.... Niemals hätte ich darauf laufen können! Ich kann mir relativ gut vorstellen, dass der Fuß nach einer derart langen Zeit ohne gezielte Behandlung operiert werden muss, ich würde mich da wirklich drauf einstellen.... Allerdings sind die Operationsmöglichkeiten mittlerweile so vielfältig, dass dir hier wahrscheinlich niemand sagen kann, was bei dir gemacht werden würde im Falle einer OP... Mir wurde im Krankenhaus gesagt, dass die Methode, die bei mir angewandt wurde, mittlerweile die Norm wäre... Kann mir allerdings auch vorstellen, dass das Krankenhaus das einfach gut abrechnen konnte wegen der BG ;-)

Ich wünsche dir erstmal alles Gute und vielleicht meldest du dich ja nochmal, was dann irgendwann Sache ist....

LG

2

Ich hatte letztes Jahr im Mai einen Bänderanriss. Insgesamt war ich 5 Monate kaum arbeitsfähig und konnte auch erst nach 3 Monaten vorsichtig aus dem Haus. Schmerzen habe ich an dem betroffenen Knöchel immer mal wieder. Bis ich den Fuß wieder drehen konnte (z. b. zum Fußnägelschneiden) verging fast ein Jahr und ich musste intensiv üben.

Hast Du eine private Unfallversicherung?

Gruß

Manavgat

3

Hallo Diana

ich habe vor 3 Wochen auf der Treppe die letzten 3 Stufen übersehen und bin gestürzt. Bin umgeknickt mit dem Knöchel und lag dann da #heul Mir wurde sofort schlecht vor Schmerzen, dachte ich werd ohnmächtig. Nach ein paar Minuten konnte ich wieder aufstehen und auch auftreten. Gegen Abend wurde der Knöchel dick, am nächsten Morgen zum KH, dort wurde die "Schubladentechnik" angewandt ein Röntgenbild gemacht und der Arzt diagnostizierte einen Bänderiss.
Gehhilfen und eine Aircast Schiene. Bein hochlegen und kühlen.
Bin dann zwischendurch zum Orthopäden, der aber direkt meinte dass es kein Bänderriss war. Konnte er angeblich anhand einer speziellen Röntgenaufnahme sehen.
Mein Fuss verfärbte sich in den folgenden Tagen in den schillernsten Farben und wurde immer dicker.
Auftreten konnte ich aber wieder nach ca. 3 Tagen.
Das war jetzt wie gesagt vor ca. 3 Wochen, der Knöchel ist teilweise immer noch geschwollen, drehen kann ich den Fuß nicht und es tut teilweise noch höllisch weh.
Ich frag mich nur was man für Schmerzen hat wenn wirklich ein Band durchgerissen ist, wenn es bei einer Zerrung schon so weh tut #schock

Du siehst, du bist nicht allein #liebdrueck

LG Tinka

4

Hallo,

mit 18 Jahren erlitt ich einen Trümmerbruch, mehrfache Bänderrisse im rechten Knöchel. Sportunfall.

Was pasiert ist und wie behandelt werden muss (geschraubt und mehrfach lange Gips) war schnell klar, bis der Fuß wieder voll einsatzfähig war dauerte es allerdings lange.

Mit 13 Jahren zog ich mir einen Doppelbruch zu, Elle und Speiche sind in einer geracen Linie gebrochen, nachdem wir als Kinder Stille Post spielend um ein Metallklettergerüst rannten und ich mit meinem linken Arm dagegendonnerte.

Ich lief noch knapp anderthalb Wochen ohne es zu merken mit einem Doppelbruch herum, ging sgar mit auf einen Schwimmausflug der Klasse. Von diesem wurden meine Eltern angerufen, da ich vor Schmerzen höllisch schrie. Beim Schwimmen verschob sich der Bruch.

Nachdem wir beim Arzt waren, der Arm wieder in die ursprüngliche Position geschoben und gegipst wurde, trug ich diesen 8 Wochen.

Schäden habe ich keine mehr, ebenso Beschwerden.