Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo, ich weiß man kanns nicht verallgemeinern aber wie lang hat man wohl noch zu leben ?
-70 jahre
-nicht grad so fit
-bauchspeicheldrüsenkrebs Diagnose bekommen ( vor 3 Monaten war noch nix , also frisch)
-2, 2 mm kleine metastasen Leber

Danke

1

Das kann man echt nicht verallgemeinern, bei meiner Bekannten, die 46 Jahre alt war, dauerte es von der Diagnose bis zum Tod gerade mal 14 Wochen. Ihr ging es aber vorher schon schlecht und kein Arzt erkannte die Ursache, bis sie auf ein MRT drängte.
Dia Nachberin einer Kollegin ist gestern 75 jährig 1,5 Jahren nach der Diagnose gestorben.

Alles Gute für den Betroffenen.

2

Hallo Tanja!!!

Man kann es wirklich nicht verallgemeinern!!! Es gibt Menschen die sind sehr sehr strak und kämpfen und es gibt Menschen die schaffen es einfach nicht. Mein Daddy war 51 Jahre alt und hatte von Diagnose bis Abschied ganze 8 Wochen :-(.

Es gibt ein altes Sprichwort was sagt das Krebs bei Jungen Leuten schneller wächst!!! Das stimmt aber nicht!!! Von einem Freund die Mutter hat ganze 1 1/2 Jahre damit gelebt.

Leider gibt es bei Bauchspeicheldrüsenkrebs keinerlei Heilungschancen!!!

Lg Jenni

Ps: Du kannst mir gerne Privat schreiben wenn Du Fragen hast!!

3

>>Das stimmt aber nicht!!!<<

Quelle?

Biene

4

Der Vater von meinem Ex hat sich an einem Tag nicht so gut gefühlt, war am nächsten Tag beim Arzt und 4 Wochen später tot. Der Krebs war schon so weit fortgeschritten, dass die Leber bereits voller Metastasen saß und eine Operation nicht mehr möglich war. Beschwerden hatte er vorher keine. Mein Hausarzt hat mir damals gesagt, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs so heimtückisch ist, weil er erst sehr spät Beschwerden verursacht und es dann meistens schon zu spät ist.

Patrick Swayze hingegen hat nach der Diagnose noch viel länger gelebt.

Was haben denn die Ärzte gesagt? Kann er operiert werden? Wichtig ist doch, wie die Prognose für den Erkrankten ist.

5

Mich machen solche Fragen immer ein wenig traurig. Wenn ich dir jetzt sagen würde (was ich natürlich nicht kann), er wird am 31.5.2013 sterben, was weißt du dann? Könntest du dich dann besser vorbereiten?

Es gibt -zum Glück- keine Regeln für die Überlebensdauer. Es gibt auch keine Regel für Hoffnung oder für Heilungschancen.

Der Betroffene lebt noch und das ist wichtig. So lange er lebt, ist er da und ihr könnt miteinander umgehen. So lange er lebt, geht es in erster Linie um ihn bzw. um die Beziehung zu ihm. Hinterher geht es wieder um dich und um die anderen Angehörigen und Freunde.
Nutz die Zeit, um dich und ihn vorzubereiten, was auch immer die Zeit bringen mag. Nutz die Gegenwart und nicht irgendein imaginäres Datum der Zukunft.

Gruß
Susanne

6

Danke für deine Antwort aber Gott sei dank bin ich persoenlich als angehörige jetzt nicht direkt betroffen.
Ich Frage quasi im Auftrag.

7

hallo,

der betroffene wird so lange leben wie sein körper dazu bereit ist


frag nicht nach dem zeitpunkt
das ist kontraproduktiv ,das lähmt


gestaltet euren tag
macht pläne für morgen
seid füreinander da

alles liebe manja