Hattet ihr schon mal...

...eine bakterielle Fehlbesiedlung im Darm?

Hallo zusammen,

tut mir leid, dass ich dieses nicht gerade delikate Thema anschneide, aber ich bin gerade mal wieder auf Ursachenforschung und wollte mich erstmal hier erkundigen, bevor ich zum Arzt gehe.

Es ist so, dass ich immer noch, vor allem, mit meinem Stuhlgang Probleme habe. Das heißt, sehr mächtig, tendenziell eher zu weich, und neuerdings gespickt mit "weißen Körnern". Zuerst dachte ich an Würmer, aber die Dinger sind nicht lebendig, sie bewegen sich nicht, und ich habe kein Jucken am Po oder ähnliches.

Ich habe daraufhin weiter gesucht und bin auf diese Darmpilze gestoßen, die in übermäßiger Zahl zu Problemen führen. Und was die Symptomatik angeht, kann ich mich da schon eher einordnen.

- Vor ungefähr zwei Jahren hatte ich, in Folge einer Medikamenteneinnahme, blutigen Durchfall. Seitdem bin ich Laktose und Fruktose Intollerant und kriege es nicht in den Griff.

- Ich ernähre mich extrem ungesund, geht nicht anders. Ich vertrage nur wenig Gemüse und überhaupt kein Obst. Ich esse wirklich JEDEN ABEND mindestens eine Tüte Chips, weil ich das Gefühl habe, ich brauche das richtig. Bin aber inzwischen schlank, 60 kg bei 1,68 m und nehme trotzdem noch eher ab als zu. Auch esse ich Unmengen an Traubenzucker, weil ich das genauso brauche wie die Chips.

- Neuerdings fühle ich mich oft müde und kaputt, dachte zuerst an einen Vitaminmangel, aber auch mit zugeführten Vitaminen wird es nicht wirklich besser.

- In letzter Zeit sehe ich öfter verschwommen. Zuerst dachte, ich hätte nur wieder trockene Augen, aber die Augentropfen helfen nicht.

- Auch leide ich seit fast einem Jahr unter einem heftigen Schub Schuppenflechte, die trotz intensiver Therapie nicht besser wird. In diesem Zusammenhang habe ich eben gelesen, dass Darmpilze ein Trigger dafür sein können.

- Auch habe ich sehr häufig Blähungen, für die ich keine Ursache finde.

- Ich nehme schon ewig Symbio flor 2 um den Darm zu sanieren, aber wenn überhaupt wirkt es immer nur kurzfristig.

Ich weiß, dass diese Symptome prinzipiell auch auf sonst wie viele andere Krankheiten zutreffen können, aber ich hab keinen, den ich danach fragen kann. Hab schon langsam das Gefühl, dass man mich für verrückt hält mit meinem ganzen Mist, den ich immer so habe. Und mein Arzt kuckt mich auch schon immer so an, als würde er fragen wollen:

"Na Frau ..., was haben wir denn heute wieder?"

Deshalb meine Frage:

Hatte schon mal jemand diese Fehlbesiedlung? Welche Symptome hattet ihr und wie habt ihr es in den Griff bekommen? Gibt es Medikamente?
Ich hab gelesen, dass man da manchmal eine spezielle Diät machen muss, aber das kann ich ja gar nicht! Muss ich also damit leben?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

LG DarkBuffy

1

Ich würde zum Arzt gehen, dafür sind die da, vielleicht auch mal wechseln, dann kann man nochmal neu anfangen.

LG+gute Besserung

2

Hallo,

also eine Dünndarmfehlbesiedlung und ein Darmpilz sind zwei Paar Schuhe.

Schau doch mal bei www.libase.de. Da findest du viele Infos zu beiden Themen.

LG
Sassi

3

Bei der Vielzahl an Symptomen schwierig, wie wäre es einfach mal zum Arzt zu gehen anstatt im Netz zu suchen? Da macht man sich meist doch nur verrückt..
wenn Du immer weiter abnimmst trotz dieser "Ernährung" vielliecht mal Stoffwechselwerte insb. SChilddrüse überprüfen lassen

5

Da werde ich mich mal umschauen. Danke für den Tipp :-) .

LG

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

unsere Tochter ist auch laktose und fructoseintolerant.

Vieles verträgt sie gar nicht.

Hast Du nach der Diagnosestellung eine Ernährungsberatung gehabt? Ich meine nicht so 0/8/15 sondern fundiert? Der Hausarzt schreibt das auf, Du rufst die Krankenkasse an und die nennt Dir Diätassistenten oder Ernährungsberater, mit denen die zusammenarbeiten.

Unsere Diätassistentin hat uns neben der eigentlichen Beratung (es waren insgesamt 4 oder sogar 6 Termine) umfangreiches Infomaterial mit an die Hand gegeben.

Z.B. ist es ja so, dass man bei FRuktoseintoleranz auch Sorbit und Sorbitol meiden soll, spreich Kaugummis, Knoblauch, Zwiebeln. Viele E Nummern, Farbstoffe, usw werden nicht vertragen.

Traubenzucker kann man über das Obst streuen, wenn man z.b. ERdbeeren bis zu einer gewissen Menge essen kann, aber leichtes Bauchgrummeln davon bekommt, etwas Traubenzucker dazu essen - aber hier auch: Traubenzucker wirkt in hohen Mengen abführend....

Unsere Tochter musste auch ein Ernährungstagebuch führen für 2 bis 3 Wochen und da auch ganz streng mit den Lebensmitteln sein. Dazu gehört aufzuschreiben WIEVIEL man WOVON WANN isst, ebenso, wie man es vertragen hat, welche Beschwerden aufgetreten sind und wann und wie lange nach Verzehr. Wichtig ist auch noch, aufzuschreiben ob man Stress hatte, Urlaub, Berufstätig war - das alles speilt eine Rolle und hilft ein Schema zu erkennnen.

Ich denke, Du müsstest ziemlich konsequent sein und all dieses Mononatriumglutamat (googel mal, was das alles auslösen kann, wenn man es nicht richtig verträgt!!) aus dem Körper lassen, ebenso wie das andere ungesunde Zeugs. Früchtetees werden z B auch schlecht vertragen bei FRuktoseintoleranz ebenso wie Aromen.

Ernähre Dich mal 2 Wochen absolut konsequent nach deinen Intoleranzen und der DArm kann sich in der Zeit schon mal erholen, weil er den Unverträglichkeiten nicht ausgesetzt ist.

Ich denke das wäre bei Dir als erstes mal wichtig und dann kannst Du gleich die ungesunde Ernährung mit angehen.

Danach würde ich den Schritt gehen, um nach Pilzen oder Darmfehlbesiedelungen zu schauen...

LG und nix für ungut

6

Hallo,

selber nichts für ungut, aber das weiß ich doch alles schon :-) .

Wenn es danach geht, halte ich mich schon so konsequent wie möglich daran. Aber das bringt es eben trotzdem nicht.

Eine Ernährungsberatung hatte ich nicht. Ich hätte gerne eine gemacht, aber meine Krankenkasse will die nicht zahlen. Ich hab aber Bücher in denen ich nachschlagen kann. Tja, so ist das eben mit unserer tollen Gesundheitspolitik.

Trotzdem danke das du dir die Zeit genommen hast, mir zu antworten.

LG

8

:-D

Mein Hausarzt hat die Ernährungsberatung unserer Tochter nach den Atemtesten direkt aufgeschrieben auf ein REzept.

Vllt. ist das noch ne Möglichkeit, denn es ist ja echt schlimm bei Dir, da soll er notfalls die Dringlichkeit besonders betonen. Falls nicht schon geschehen, das fiel mir grad noch so ein

Ggf ist noch ne andere Unverträglichkeit mit im Spiel?

Warst Du mal bei nem Heilpraktiker oder so?

LG und gute Besserung - mit dem SCh*** ist man echt gebeutelt, im Prinzip kann man nirgendwo was essen....

In Stressphasen rebelliert der Bauch unserer tochter auch wenn sie sich akribisch an die essbaren Dinge hält... dort evtl. ein Ansatz zu finden???

LG