Zahnsteinentferung vs. profesioneller Zahnreinigung

Hallo,

wollte mal fragen worin der Unterschied besteht. Ich gehe zweimal jährlich zur Zahnärztin. Einmal jährlich entfernt sie Zahnstein, bei der zweiten Kontrolluntersuchung empfhielt sie mir das, muss ich aber selbst zahlen. Z.Zt. 30 Euro.
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung und worin liegt der Unterschied zur herkömmlichen Zahnsteinentferung?
Ach ja die prof. Reinigung wollte ich gerne bei einem anderen Zahnarzt machen lassen.

Schönen Gruß

1

Hallo,

bei mir besteht da kein Unterschied.

Ich gehe alle sechs Monate zur prof. Zahnreinigung, wobei die Zahnsteinentfernung gleich mit gemacht wird von einer Prophylaxefachkraft. Wäre mir viel zu lästig, wenn ich dafür nun vier Termine im Jahr hätte.

Gruß
Tri Tra Trullala

2

Hallo,
Zahnsteinentfernung beinhaltet das entfernen der harten Beläge oberhalb des Zahnfleisches- fertig. Die Kasse zahlt diese Maßnahme nur einmal pro Jahr.
Prof. Zahnreinigung:
Entfernen harter und weicher Beläge. Dabei wird der Zahnstein mit Ultraschall entfernt, jeder Zwischenraum wird mit einem Scaler gereingt, danach wird mit Zahnseide oder Zwischenraumbürstchen nachgereinigt, alle Zähne werden poliert, Verfärbungen entfernt und zum Schluss gibt es noch eine Runde FLuor. Das ganze dauert zwischen 40-60 min, Zahnsteinentfernung geht deutlich schneller.
30 Euro für eine 2.Zahnsteinentfernung finde ich recht teuer- kostet in unserer Praxis 20Euro. PZR liegt bei uns zwischen 40-80 Euro je nach Aufwand! Da sind wir aber auch eher bei den günstigeren :-)

LG

3

Bei mir wird einmal im Jahr Zahnsteinentfernung und professionelle Zahnreinigung von einer Prophylaxefachkraft gemacht. Bezahlen muss ich dafür überhaupt nichts.

4

Hallo,

Unterschied: Die Zahnsteinentfernung ist eine sehr rudimentäre Reinigung, wird von der Kasse bezahlt (und wird auch deswegen von vielen Zahnärzten gar nicht mehr gemacht) und für die professionelle Zahnreinigung muss man extra bezahlen.

Die Zahnärzte hier verlangen zwischen 65 und 85 € dafür. Da bist Du mit 30 € ja noch gut dabei.

Die Spezialkraft zeigt Dir auch noch spezielle Techniken, wie Du die Zähne selbst reinigen kannst und verwendet diverse Poliermittel.

Kinder bekommen die professionelle Zahnreinigung immer bei der normalen halbjährlichen Vorsorge noch kostenlos.

GLG

6

Hallo,

Zahnsteinentfernung machen viele Zahnärzte nicht mehr, was heißt das, machen das nun die Prophylaxefachkräfte anstatt der Zahnärzte oder keiner mehr?

Dann sähen meine Zähne aber alt aus, ich neige zu recht starker Zahnsteinbildung, aber die Entfernung alle 6 Monate reicht aus, damit ich nicht aussehe wie zugemüllt!
#winke

Tri Tra Trullala

7

Hallo,

Zahnstein wird nicht mehr entfernt. Man bekommt einen Termin für die professionelle Zahnreinigung oder muss darauf verzichten.

Wobei ich seit 4 Jahren keinen Zahnstein mehr entfernt bekommen habe. Ist zwar nicht toll, aber man kann damit leben.

Mein Zahnarzt verlangt 80 € und das ist mir schlicht zu viel.

GLG

weitere Kommentare laden
5

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

12

Ich habe das gerade machen lassen und auch ganze 80 EUR dafür gelatzt. Bei mir wäre der Zahnstein aber so entfernt worden im Rahmen der allgemeinen Vorsorgekontrolluntersuchung.

Ich wollte aber das ganze Paket. Ich habe eine Freundin, die selber Zahntechnikerin ist. Sie hat mir erzählt, dass sie es auch einmal im Jahr machen lässt, weil man selber die Zähne nie so sauber bekommt. Und es geht auch darum, dass man überprüfen lassen sollte, ob die eigene Putztechnik wirklich so gut ist. Viele Leute wenden einfach auch Zahnseide, Zwischenraumbürsten, bestimmte Zahnbürsten und auch die Zahncreme falsch an.

Klar ist das viel Geld. Aber auf der anderen Seite habe ich auch Kronen und da hat mir der Zahnzwischenraumkaries die Zähne kaputtgemacht. Ich hatte damals zwar Zahnseide benutzt, aber die Bakterien haben sich unten am Zahnfleisch angesiedelt. Die Plaque ist durch die Zahnseide nur nach unten geschoben worden und hat die Bakterien fleißig weiterernährt. Dann hatte ich irgendwann zwischen den Zähnen ganz unten zwischen den Zähnen Karies und es waren auch noch beide benachbarten Zähne betroffen. Ich hatte erst zwei fette Füllungen, aber irgendwann kam der/die/das Karies auf der anderen Seite. Dann hatten die Füllungen zu wenig Halt im Zahn und fielen andauernd raus. Und irgendwann habe ich dann Kronen bekommen und seitdem ist Ruhe.

Bei meinen Zähnen ist eine Zwischenraumbürste unbedingt Pflicht.

In der Schwangerschaft habe ich dann heftig Zahnfleischbluten bekommen und da sagte mir der Zahnarzt, dass ich mir doch bitte eine andere Zahnbürste besorgen sollte. Ich würde sonst mein Zahnfleisch zu Tode schrubben. #rofl

Ich habe jahrelang bei jeder Kontrolle irgendwo ein Loch gehabt, obwohl ich regelmäßig hingegangen bin. Ich hatte immer so groß Angst, weil ich ja wusste, dass ich wieder eine Spritze bekommen und danach noch 1-2 Tage Schmerzen haben werde... (Lob an mich selber, dass ich trotzdem immer wieder hingegangen bin! :-D)

Und seit drei Jahren hatte ich bei den Kontrollen gar nichts mehr... #ole

Gut, ich hatte noch zwei Wurzelbehandlungen, aber das waren Altlasten, undichte Füllungen und eine Nervenentzündung. Aber nichts, was jetzt auf mangelnde Zahnhygiene zurückzuführen wäre.

Das Beste war noch, dass mir die Fachkraft dann noch gesagt hat, dass ich nicht unbedingt die teure Meridol kaufen muss. Die Zahnpasta von Aldi (Nord) wäre super und um einiges günstiger. Dafür soll ich aber unbedingt regelmäßig (weiter) Elmex Gelee benutzen.

Das fand ich fair, denn daran verdient die Praxis keinen Cent.