Bei Wildwasser richtig?

Hallo Leute,

vielleicht gibt es hier den ein oder andere der mir weiter helfen kann.

Ich bin als Kind und Jugendliche oft missbraucht worden. Bzw. mit mir wurden Dinge gemacht (im Bereich Petting) zu denen ich eigentlich nein gesagt habe und sie doch über mich hab ergehen lassen. Angefangen hat es mit zehn und hat sich dann so durchgezogen bei meinen Exfreunden. Ich kann gar nicht genau sagen wer der letzte war, der mein nein nicht akzeptiert hat.

Seit ich selbst Kinder habe triggert mich das Thema. Ich kriege zunehmend Angst, meine Kinder nicht schützen zu können, sie nicht stark genug zu machen und es nicht mitzubekommen wenn etwas passiert ist. Meine Mutter weiß bis heute nix.

Ich habe mich an den Verein wildwasser gewandt um mich beraten zu lassen und das Thema aufzuarbeiten bevor ich die Kontrolle über die Ängste verliere.

Jetzt frage ich mich aber ob das richtig war. Die haben doch Menschen mit richtigen Problemen. Mit richtig krassen Geschichten. Ich hab mich ja nie gewehrt. Ich will auch keine Ressourcen binden die jemand anderes dringend braucht.

Was meint ihr?

1

Wildwasser ist doch ein guter Einstieg. Ich finde es extrem wichtig, sich und die eigenen Empfindungen Ernst zu nehmen. Nein heißt nein und Missbrauch fängt dort an, wo dein Nein ignoriert wurde.

Ich würde parallel nach ner Therapie schauen, damit du langfristig gucken kannst, warum es dir sp schwer fällt, dich zu wehren, wenn jemand über deine Grenzen geht.

Mir hat die Kurzgeschichte "A cat person" sehr geholfen. Einfach nur so als Verortung...ich finde sie gerade nicht auf Deutsch, aber es gibt auf jeden Fall ne deutsche Übersetzung...

2

Hey!

Ich berate auch für eine Beratungsstelle. Wir machen uns keine Gedanken darum, ob ein Fall "krasser" oder "wichtiger" ist als ein anderer.

Dir ist sexuelle Gewalt angetan worden- wichtig ist nun, dass du das verarbeiten kannst, dass dir das nie wieder passiert und dass deine Kinder lernen, nein zu sagen.

Liebe Grüße
Schoko

3

Danke für deinen Text. Ich hab jetzt in zwei Wochen einen Termin für ein erstes Gespräch. Dann sehen wir weiter.