Impingement-Syndrom Schulter - Erfahrungen gesucht

Hallo,

seit Dezember 2020 plage ich mich mit den Schulterschmerzen.
Es wurde 2 x MRT gemacht und anscheinend drückt das Schulterdach auf die Sehne und reizt sie ständig damit. Beim Physiotherapeuten bekomme ich Ultraschall, Übungen und mache diese täglich zuhause aber nichts hilft. Es wurde vom Orthopäden beim 2. MRT letztes Jahr eine OP empfohlen, diese wollte ich eigentlich vermeiden. Neulich war ich beim Hausarzt und er hat mich gescholten, dass ich noch immer nicht operiert wurde. Nun habe ich demnächst einen OP-Beratungstermin beim Orthopäden.

Ich weiß, ich muss ihn abwarten aber hat jemand Erfahrungen mit dem Impingement-Syndrom oder der Schulter-OP nach solch einem gemacht?

Danke

1

Hast du schon mal eine Stoßwelle versucht? Das hilft manchmal noch ganz gut.. wenn es gut gemacht wird, recht schmerzhaft, dafür haben viele danach Ruhe
Ist vor der Op zumindest einen Versuch wert.

Zwecks Übungen nehme ich an dass du fleißig Außenrotatoren, Biceps und vor allem auch dein Schulterblatt trainierst!

Bei der Op wird am Schulterdach Knochen angeschabt. Manche Orthopäden schneiden routinemäßig die lange Bicepssehne durch damit die nicht mehr einklemmen kann.. hat leider auch Nachteile

Nach der Op gehts bei manchmal schnell, bei manchen sehr langsam 😅 die einen können nach 2 Wochen das volle Bewegungsausmaß nutzen. Die anderen müssen ihr Muskeldefizit von vorher erst mühsam kompensieren.. dann dauerts
Lg

4

Hallo und Danke,

nein, Stoßwelle wurde nicht verschrieben, nur Krankengymnastik und Ultraschall.
Ende der Woche habe ich den Termin beim Orthopäden und werde es ansprechen.

Die Übungen sind nur Dehnübungen und zur Zeit soll ich sie komplett weglassen, da es nur schlimmer wird als besser.

VG

2

Hol dir bitte auch noch eine Zweitmeinung bei einem Schulterspezialisten, z. B. in einer Sportklinik.

3

Danke!