Mutter-Kind-Kur für Mutter UND Kind

Hallo,
ich finde nur Anträge für Kinder ODER Mütter wo der andere dann eben Begleitung nur ist. Gibt es Anträge für beide? Ich soll zur Mutter Kind Kur wegen mir Empfehlung meines Hausarztes.
Mein Kind soll zur Mutter Kind Kur seinetwegen, Empfehlung vom Kinderpsychologen.
Wir müssen beide behandelt werden.

1

Liebe TE,

wende dich bitte ans Müttergenesungswerk. Die hatten damals geholfen die Kur für meinen autistischen Sohn zu beantragen. Und hätten auch bei einer Ablehnung geholfen. Das Problem ist, wenn man die Kur bei der GKV beantragt, schicken die meistens Anträge von der Rentenversicherung. Das hatte ich damals mit meinem großen Sohn gehabt, da wurde die Kur abgelehnt, ebenso der Einspruch.

Ich würde an deiner Stelle auch noch den Kinderarzt hinzuziehen, der das mit der Kinderpsychologin nochmal bescheinigt zusätzlich. Dann gehst du mit deiner Empfehlung und die deines Kindes zu einer Beratungsstelle des Müttergenesungswerk.

Kuck mal hier rein: https://www.muettergenesungswerk.de/reif-fuer-die-kur/ihr-weg-zur-kur

LG Hinzwife

2

Ich habe den Antrag nie abgeschickt, aber ausgefüllt.

Du brauchst einen Kur-Antrag für dich und einen für den Kind. Und eine klinik, die Behandlung für beide anbietet.

Gehe am besten zu einer Kur-Beratung. Bei uns macht das z. B. Die Diakonie.

3

Hej,
Meine cousine hatte eine ähnliche Empfehlung. Sie waren dann in Husum zur Kur, da wurde ihr ältester Sohn dann von einer KJP behandelt.
Wende dich an die Träger, die Muki-kuren anbieten, die werden dir helfen.

Alles Gute für dich

4

Ich würde eine Kur für das Kind machen mit dir als Begleitung und dann alleine noch ne Mütter Kur ohne Kind.

5

Hallo,
die Frage ist nur inwieweit das überhaupt sinnvoll ist. Du sollst dich ja bei deiner Kur auch erholen und nicht deinem Kind hinterherrennen, damit es zu all seinen Terminen kann. Ich würde das tatsächlich trennen.

Ansonsten … gehe zur Caritas,… und lass dich beraten. Die helfen dir auch bei der Wahl der Klinik. So viele Kliniken werden da nicht in Frage kommen.

6

Du gehst zum Hausarzt der hat Formular 64 A und B für dich. Das füllt der Hausarzt mit dir zusammen aus.. Dann gehst du zum Kinderarzt, der Hat Formular 65 und füllt das mit dir zusammen aus. Alles zusammen schickst du dann zur Krankenkasse. Seit ein paar Jahren braucht man die Formulare vom Müttergenesungswerk nicht mehr.

Es ist aber trotzdem so, dass bei einer Mutter-Kind-Kur die Kinder Begleitkinder sind, der Fokus ist auf der Mutter. Behandlungsbedürftige Kinder werden in erster Linie betreut und zusätzlich noch etwas behandelt.

Wenn ihr beide dringend psychosomatisch intensiv behandelt werden müsst und dein Kind auch intensive Therapien braucht, dann beantrage bitte eine Familienorientierte Reha (FOR) über die Rentenversicherung. Anträge für dich und das Kind kannst du auf der Homepage der DRV ausfüllen und runterladen. (einen Reha Antrag für dich und einen Kinderreha Antrag für das Kind) Eine geeignete Klinik ist in Kandertal im Schwarzwald.