Ist das eine Interstitielle Cystitis?

Hallo zusammen,

vor 3 Monaten fing es plötzlich an, dass ich ununterbrochen das Gefühl habe auf die Toilette zu müssen. Damals wurden Ureaplsamen gefunden und mit Doxycyclin behandelt. Danach waren sie auch weg aber meine Symptome nicht. Seit 2 Monaten nehme ich nun auch Tovedeso gegen eine angebliche Reizblase. Wirkt null. Letzte Woche war ich nochmal bei einer Gynäkologin. Die Blase an sich sah komplett normal aus und alle Abstriche auf geschlechtskrankheiten waren negativ. Sie meinte nur, dass die Schleimhaut etwas gereizt aussieht und im Urin wurde dreifach erhöhte Leukozyten gefunden. Dazu sagt sie nur dass eine Reizung vorliegt. Sind dreifach erhöhte Leukozyten viel?
ich habe dann Monuril 3000 mg Granulat bekommen. Hat auch nichts gegen meine Symptome gebracht. Ein Pilz ist es auch nicht und es wurde wie gesagt nichts gefunden außer den Leukozyten und gereizter schleimhaut. Auch der Harnröhrenausgang ist gerötet. Aber halt keine Bakterien und Pilze

Ich habe jetzt panische Angst dass es eine Interstitielle Cystitis sein könnte. Die symptome passen ja genau. Ich bin gerade mal 20 und es war immer alles gut mit meiner Blase und ich kann mich nur an 2 Blasenentzündungen in meinem Leben erinnern.
Hat jemand noch eine Ahnung was es sein könnte? Oder vernutet ihr auch eine IC? Sind erhöhte Leukozyten im Urin denn ein Zeichen einer IC?

1

Ab zum Urologen. Die sollen noch mal eine Kultur vom Morgenurin, noch besser Katheterurin anlegen. Es gibt Keime, die machen nur Blut und Leukos im Urin, kein Nitrit… einige Ärzte sind da blind für.
Bis dahin: Mannose nehmen, ruhig 3 bis 4 Mal täglich 2gr, viel trinken (Wasser), Vaginalschleimhaut aufbauen (Döderlein und Milchsäure im Wechsel), Wärme drauf so oft wie möglich und Harnröhreneingang pflegen, z.B. mit Deumavan. Omnibiotic für den Darm nehmen.
Du kannst auch mal Canephron und Angocin im Wechsel ausprobieren… einige schwören auf Aqualibra.

Auf ne IC würde ich jetzt erst Mal nicht tippen. Und selbst mit der kann man leben und was dagegen tun.

Nimmst du hormonelle Verhütungsmittel? Die können auch Blasenprobleme triggern.

Nach Antibiose hilft mir auch Estriolcreme, damit alles wieder in Lot kommt.

Ostheopathie kann auch helfen.

Allerdings würde ich vorher wissen wollen, woher die Leukos kommen.

Langfristig kannst du mal über zwei Impfungen nachdenken: StroVac (gegen die Blasenentzündung) und Gynatren (wenn die gesamte Flora aus dem Lot ist).

2

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das alles versuchen