Neue Brille - muss das so?

Hallo,

vor 9 Jahren habe ich meine erste Brille bekommen. Die brauchte ich auch nur für die Ferne.
Da in letzter Zeit meine Arme immer länger wurden beim Lesen habe ich nun einen neuen Sehtest gemacht.
Meine Ferne hatte sich nur leicht verschlechtert aber die Nähe deutlich.
Da ich mit meiner alten Fernbrille immer noch gut zurecht kam und auch alles lesen konnte abgesehen von ganz kleinen Schriften habe ich mich für eine Fern und eine Lesebrille entschieden.
Meine Fernbrille konnte ich heute abholen und ich war erstmal schockiert. Mit der Brille hab ich das Gefühl ich bin betrunken. OK, gewöhnungssache, das weiß ich noch von meiner ersten.
Allerdings kann ich mit dieser Brille nichts lesen was näher wie 3 m dran ist. Ist das so normal? Im Laden hatte man die Brille nochmal kontrolliert und es auf Gewöhnung geschoben. Eben musste ich sie abnehmen da mir übel wurde.
Was mich nun am meisten stört ist das ich mit meiner altern Fernbrille meine Uhr, mein Smartphone usw. alles Lesen konnte und mit der neuen ist alles so sehr verschwommen. Muss ich mich noch daran gewöhnen oder passt da was nicht?

LG emilylucy

1

Hallo,

ich habe nicht so viel Ahnung von dem Zusammenspiel von Kurz- und Weitsichtigkeit. Jedoch habe ich auch mit einer neuen Brille (bin kurzsichtig, Brille mit Zylinderschliff) ein Abenteuer erlebt. Man hatte nämlich das eine Brillenglas zwar eigentlich richtig geschliffen, dann aber um 90 Grad gedreht eingebaut. Durch den Zylinderschliff führte das dazu, dass ich auch überhaupt nicht vernünftig damit sehen konnte (habe z.b. sofort Kopfschmerzen bekommen). Ich habe auch erst gedacht, dass ich mich nur dran gewöhnen muss, aber es wurde einfach nicht besser. Da ich kurzfristig wegen weiter Entfernung nicht zu diesem Optiker konnte, habe ich die Brille in einem anderen Laden überprüfen lassen, wo das Problem festgestellt wurde. Im verantwortlichen Optikerladen konnte man kaum glauben, dass das wirklich passiert war (eigentlich ein ziemlich teurer Laden...).

Viele Grüße

2

Hallo,
danke für deine Antwort. Wie lange hast du es mit der Brille probiert?
Hab sie 4 Stunden getragen und nun Zum Schwindel noch Kopfweh und die Augen brennen. Es fühlt sich sehr unangenehm an. Denke schon das ich vielleicht nur eine Lesebrille gebraucht hätte.

LG emilylucy

3

Ich habe sie nur 2-3 Stunden getragen. Danach habe ich meine alte Brille wieder aufgesetzt. Hatte dann durch "Augen zu halten" schon heraus gefunden, dass auf der einen Seite irgendwas nicht stimmen kann.
Hast du einen Brillenpass oder ein anderes Dokument, wo die richtigen Stärken vermerkt sind? Dann kann eigentlich in jedem Optikerladen geprüft werden, ob das wirklich richtig produziert wurde.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo!

Dein Problem ist mein Job, daher antworte ich mal.

Ich gehe davon aus das du Kurzfristig bist. Also Minuswerte für die Ferne hast.

Um mir ein besseres Bild machen zu können müsste ich wissen wie alt du bist, da die Lesefähigkeit mit der reinen Fernbrille im Alter abnimmt.

Bei einer veränderten, höheren Sehstärke für die Ferne, ist es ganz klar, dass du dann leider in der Nähe schlechter siehst. Dafür geht tatsächlich dann nur noch die Lesebrille. Dafür sollte mit der neuen Sehstärke für die Ferne das Sehen in der Weite um einiges besser sein. Das Betrunkenheitsgefühl klingt tatsächlich danach, als wäre sie Sehstärke in der Ferne etwas zu hoch, folglich ist das Sehen in der Nähe unschärfer als es sein müsste.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, sonst stelle gern ein paar weitere explizite Fragen, und ich versuche dir zu helfen.

LG

5

Hallo,

danke für deine Antwort.
Es hat sich herausgestellt das meine alte Brille sogenannte Wellness Gläser hatte, also im unteren Bereich eine leichte Stärke für die nähe. Das das mit der Ferne irgendwann nicht mehr kompatibel ist hab ich mir schon gedacht aber da es sich das nur leicht verändert hat hab ich gedacht das geht. Meine Beraterin hat das wohl auch gedacht. Nun bekomme ich neue Wellness Gläser. Dann ist es so wie vorher. Das betrunken Gefühl macht mir nun etwas sorgen denn das hat ja eigentlich nichts mit der
Ferne zu tun, oder? Es ist schon so das ich meine alte Brille perfekt finde vom sehen her, auch für die Ferne. Da muss ich wohl nun warten bis sie da ist. Aber die Gewöhnung an eine neue kann ja auch länger dauern. Ich bin übrigens 49 Jahre alt.
Heute war schon mal meine Lesebrille da. Ist schon erstaunlich was das ausmacht obwohl man meint das es nicht so schlimm ist.

LG emilylucy