Problem mit Allergien? Oft krank und Kloß im Hals - auf Gran Canaria

Hi

Ich bin vor 11 Monaten ausgewandert. Von Hamburg bin ich nach Las Palmas de Gran Canaria gezogen.
Ziemlich nice. Mir persönlich gefällt das Wetter sehr gut, nur irgendwie scheine ich nicht so gut mit dem Klima hier klar zukommen.


In Deutschland hatte ich schon mit Allergien Probleme, aber irgendwie war es nicht so schlimm
Hier scheine ich jetzt vor allem beim Schlafen meine Probleme zu haben. Wenn ich aufwache, habe ich oft das Gefühl von einem Kloß im Hals.
Ich war bei einigen Ärzten und die sehen dann eine Entzündung im Hals.

Ein Arzt hat mir Antibiotika verschrieben.
Das hat auch kurzfristig geholfen. Aber ich habe mehrmals Antibiotika genommen und dauerhaft ist das ja keine Lösung.

Ich habe mir einen Luftfilter fürs Schlafzimmer besorgt. Aber der scheint auch nicht viel zu ändern.
Ich habe darauf heute z.B. den Graph unten, 69% Luftfeuchtigkeit und 25 Grad abgelesen.
Meint ihr, dass die Luft hier zu schlecht sein könnte? Oder könnte es an anderen Bedingungen hier liegen?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen, um das Problem besser zu verstehen und hier langfristig gesund zu werden?



Ich merke auch, dass meine Nase oft so leicht zu ist. Vielleicht atme ich dann nachts durch den Mund und habe deshalb Probleme im Hals...?
Ich könnte mir auch die Mandeln entfernen lassen und gucken wie das hilft.


Ich habe mehrmals Bluttests machen lassen, bei denen alle Werte gut waren bis auf den Antistreptolysin O - Wert. Das deutet wohl auch eine chronische Entzündung hin - vielleicht die Mandeln. Vielleicht wäre es also wirklich sinnvoll für mich, die entfernen zu lassen.

Bearbeitet von jameshzt
1

So ähnlich waren die Symptome meiner Hausstaub Allergie. Bei dir könnte evtl. die Chonisch entzündeten Mandeln noch zusätzlich Probleme machen. Aber einen allergietest würde ich auf alle Fälle machen

2

Probier mal Angocin infect als Alternative zum Antibiotikum. Das ist ein natürliches Antibiotikum. Man muss 4x4 Tabletten täglich nehmen damit es wirkt. Mind eine Woche. Dazu kann ich Manuka Honig mit Pfeffer und Kurkuma empfehlen.
Das ist eine Alternative gegen Bakterien und entzüdungshemmend.

Bevor du dir die Mandeln entfernen lässt (was im Erwachsenenalter auch nicht ohne ist) Probier das mal aus.

Wegen der Allergie kann ich dir zu einer Entgiftung raten. Ich kenne mehrere Leute, die sie durch Naturheilverfahren in den Griff bekommen haben.

Auch Kijimia K53 sollt gut gegen Allergien helfen. Da muss es aber das für 9 Tage sein und 2 bis 3 mal wiederholen.

Die zwei letzteren sind auch zum Darmaufbau. Dort hängt aber viel am Immunsystem und ist daher sehr sinnvoll.

Ansonsten:
Ist es nur in deiner Wohnung/Schlafzimmer so oder überhaupt in Gran Canaria?
Hast du Schimmel in der Wohnung?
Bäume vor dem Fenster?
Tiere, Staub?
Wird es besser mit Antihistamenika (z.B. Cetirizin?)

3

Wow, danke schonmal...

Also in der Tat hatte ich die Probleme nicht, wenn ich mal für 2 Wochen in Deutschland war.
Wieder zurück hier auf den Kanaren, waren die Probleme wieder da.
Nicht nur bei mir in der Wohnung sondern auch als ich mal auf einer der anderen kanarischen Inseln war für ein paar Tage.

Cool. die 2 Sachen die du beschrieben hast, probiere ich gerne mal aus!
Es kann sein, dass ich hier irgendwo Schimmel habe. Der muss dann aber versteckt sein unterm Boden oder so, denn sehen tue ich direkt nichts.
Ich habe hier aber ziemlich schlechten Boden und hier ist mal meine Waschmaschine ausgelaufen und es stand alles unter Wasser...
Ich bin mir bei der Wohnung und der Bausubstanz hier nicht so ganz sicher, ob das einen Einfluss drauf haben könnte.

Tiere hab ich hier nicht. Dafür habe ich eine Putzfrau, die einmal die Woche kommt und auch Staub wischt und so. Also eigentlich ist das hier nicht schlecht für Allergiker. Auch meine Bettwäsche wasche ich oft.

Bäume vorm Fenster habe ich nicht. Dafür aber eine viel-befahrene Straße, eine Baustelle und unweit den Hafen, von dem hier manchmal Gerüche von Kreuzfahrtschiffen etc rüber ziehen.

Umziehen kommt definitiv auch in Frage für mich, sobald ich mir sicher bin woran genau das liegt und wenn ich weiß, dass es in einer neuen Wohnung besser wird. Ich habe ansonsten einen ziemlichen Schnapper gemacht und eine große Wohnung, die zentral liegt und bei der die Miete erschwinglich ist.

Cetirizin mag ich eigentlich überhaupt nicht. Habe ich in Deutschland auch zur Allergie-Saison nie benutzt, sondern lieber geschnupft wie ein Weltmeister. Aber könnte ich natürlich nochmal ausprobieren! Ist vor allem vllt grade ganz gut um rauszufinden, ob es wirklich allergisch bedingt ist oder nicht.

4

Ja das mit dem cetirizin würde ich auch ausprobieren. So weißt du zumindest ob es allergisch ist oder nicht. Immer noch besser als eine OP…

Eigentlich ist ja das mediterrane Klima immer besser für die Gesundheit… wundert mich irgendwie, dass es aber in Deutschland besser ist… wenn du in Gran Canaria wo anders geschlafen hast, war es nur für ein oder zwei nächste oder auch länger? War es in der selben Gegend (Gleicher Verkehr, Hafennähe…)

Kann auch gut sein, dass es die Abgase von der Straße und Hafen (wie du schon schreibst, du riechst es regelrecht) und der Feinstaub von der Baustelle sein.
Ich kenne jemanden, der war mal in Rom und da was so ein Smog, da hatte diese Person auch ständig husten und einen trockenen Hals…

Ich drück dir die Daumen, dass du bald rausfindest woran es liegt.

weiteren Kommentar laden
6

Ansonsten kannst du ja auch mal zum Thema "Stiller Reflux" schauen, ob das evtl. auch passen würde.

Gerade das Kloßgefühl und das Entzündliche würde da ganz gut passen.

7

ja stimmt. das kommt echt gut hin.... ich hatte mit Sodbrennen sowieso schon Probleme. In letzter Zeit merke ich das aber irgendwie nicht mehr.

Ich habe eine Zeit lang Monolitum genommen. Das hat gut geholfen.

Ich muss wohl eine Magenspiegelung machen lassen.