Frage zu Neurodermitis

Hallo,
bei meinem Sohn (15 Monate) besteht der Verdacht auf Neurodermitis. Den frühesten Hautarzttermin haben wir 06/24.
Eine Frage was könnt ihr mir für eine Pflegecreme empfehlen und vor allem welche Sonnencreme. Er hat auch empfindliche rötliche Wangen.
Wurde die Neurodermitis beim Zahnen wieder stärker?
Vielen Dank

1

Hey!

Unsere Kinder vertragen die Weleda "weiße Malve" sehr gut.
Wir haben die Gesichtscreme, die Wundschutzcreme und eine Bodylotion.

Liebe Grüße
Schoko

2

Finger weg von Pflanzlichen Cremes bei Neurodermitis! Diese erhöhen das Allergierisiko!

3

Echt?

weiteren Kommentar laden
4

Bei Neurodermitis ist wichtig:

1. Parfümfreie Basispflege mit Glycerin. Jeden Tag zweimal eincremen am ganzen Körper. Bei uns z.b. Dexeryl oder Neutrogena Norwegische Formel sensitiv

2. Auf rote Stellen sehr wässrige Lotion, alle 2h eincremen. Bei uns Multilind Hydro.

3. Sonnencreme: Eigenmarken von Müller und DM in Parfümfreier Sensitivversion gehen bei uns gut.

4. Keine Wolle oder Kunstfaser auf die Haut.

10

Derexyl würde ich nicht empfehlen. Das hat ziemlich bedenkliche Inhaltsstoffe auf Erdöl basierend und hormonell wirksam.

11

Was bitte ist in Dexeryl hormonell wirksam?
Und ja, Glycerin wird aus Erdöl gewonnen. Ist aber Essentiell bei Kindern mit Neurodermitis. Es gibt kein anderer Wirkstoff der das ersetzt.
Was schlägst du denn als besseres vor?

weitere Kommentare laden
6

Uns hat die Ärztin Penaten Ultra Sensitiv für die tägliche Pflege empfohlen. Dexeryl hat zB bei meinem Großen gebrannt, das mochte er gar nicht.

Sonnecreme nutzen wir diese medizinische Serie von DM, die ohne alles ist.

7

Hey,

wir cremen 2x/Tag mit der dm Ultra Sensitive Körperlotion ein. Dexeryl ist für unseren Sohn zu fettig.

Sonnencreme: ISDIN

Umbedingt schonmal informieren, wo man in eurer Nähe eine Elternschulung zum Thema Neurodermitis machen kann. War Gold wert!!!!! Kosten werden von der KK übernommen. Es waren 6 Online-Termine á 2-3 Stunden. Themen: medizinisches Verständnis,Pflege, Psyche, Ernährung...Jeweils mit Experten zum jeweiligen Thema. Haben auch ein umfangreiches Handbuch bekommen.

8

Wir haben von unserer KiA die Empfehlung 1-2x die Woche ein Ölbad zu machen. Wir haben da das Ölbad von Linola verschrieben bekommen und dann als Creme 2x täglich die Neuroderm. Kann man sich beides aber auch ohne Rezept in der Apotheke holen. Es wurde jetzt bei uns zumindest schon um einiges besser.

15

Neurodermitis ist erst für ältere Kinder geeignet, da es zu viel Glycerin (20%) enthält.

17

Mein Kind ist 14 Monate alt und unsere KiA hatte es so verschrieben. 😳

9

Hey :) uns hilft die atopi Control von eucerin total gut. Wir schmieren die Stellen mit dem Balsam ein und es gibt auch die passende Gesichtscreme.

13

Danke für eure Antworten

16

Wir hatten bei den kleinen Kindern immer von Excipial die Lipocreme.
Schau, dass ihr auch recht bald eine Kinderreha machen könnt. Da wirst du super geschult und dein Kind bekommt intensive Therapien vom Fachpersonal.