Hallo !
Unser Versicherungsvertreter war letztens bei uns zuhause und seitdem bin ich am überlegen welche Versicherungen ich nun wirklich brauche, da ich finde, dass es langsam überhand nimmt. Man möchte ja auch nicht alles Geld was man hat in Versicherungen stecken.
Wir haben folgende Versicherungen:
Privat-Haftpflichtverischerung
Hausratversicherung
Unfallversicherung
Riesterrente
Kapitallebensversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gebäudeversicherung füt Pachtgarten lt. Pachtvertrag
Kfz-Teilkaskoversicherung
Sparplan für die Kinder
Bin am überlegen, ob ich die Unfallversicherung abstoße. Ist diese wirklich wichtig ?
Bin gespannt, welche Versicherungen ihr alles habt.
Gruß
Sonne778
Welche Versicherungen habt ihr ?
-
-
(1) 29.10.12 - 10:40
-
(2) 29.10.12 - 10:47
Haftpflicht
Vollkasko
Zahnzusatz
BU-Versicherung-
(3) 29.10.12 - 10:49
Danke für deine schnelle Antwort. Das sieht ja sehr übersichtlich aus . Hast du keine Rentenversicherung ?
-
(4) 29.10.12 - 10:58
Nein.
Mein Arbeitgeber zahlt monatlich etwas in eine Firmenrente ein, damit hab ich aber so erstmal nix zu tun.
Aber gut, KÖNNTE man mit aufführen.
-
-
-
-
(6) 29.10.12 - 14:17
Ich lebe mit meinem Partner zusammen und er hat eine Hausratversicherung für unseren Haushalt.
-
-
(8) 29.10.12 - 10:56Hi
Hausrat
Haftpflicht
Riesterrente
Und
Auto Teilkasso
LG(9) 29.10.12 - 10:59Hausrat und Haftpflicht
KFZ Haftpflicht
Das wars(10) 29.10.12 - 11:08Hallo
wir haben
Hausrat
Haftplicht
Rechtschutz
Zahnzusatz versicherung für die Kinder und Auto vollkasko
LG(11) 29.10.12 - 11:08Hausrat
Haftpflicht
Berufsunfähigkeitsversicherung
Unfall
Kapitalbildene LV
Riester
Privater Krankenversicherung
KFZ-Teilkasko(12) 29.10.12 - 11:12Hallo,
wir haben:
Hausrat
Gebäude
Privathaftpflicht
KfZ-Vollkasko
Zahnzusatzversicherung
Rechtschutz
LG Heike(13) 29.10.12 - 11:23Also ich finde es kommt immer auf die Familiensituation an. (bin selber vom Fach, deswegen kann ich da mitreden)
Wenn man nicht so viel GEld hat für alle Versicherungen, dann muß man abspecken.
Eine Haftpflichtversicherung ist ein "muß" ! (das sollte jeder haben, denn wenn man einer dritten Person Schaden zufügt, dann kann das schnell in die Millionen gehen.)
Hausrat finde ich persönlich nicht soooooo wichtig. (ich selber habe keine Wertgegenstände die in die Millionen gehen, die ich absichern müßte
Eine Unfallversicherung ist natürlich schon eine gute Sache, denn die meisten Unfälle passieren im Haushalt! Aaaaber, wenn du etwas an Versicherungen abspecken möchtest, dann würde ich eher die BU lassen als die Unfallversicherung.
Eine Riesterrente ist für Frauen einfach super, denn meist bekommen Frauen später weniger Rente und zudem ist diese Hartz 4 sicher und das Geld kann nicht gepfändet werden, d.h. du hast es 1000 pro sicher fürs Alter. Finde ich schon gescheit, wenn man es im "richtigen" Vertrag anlegt. (gibt natürlich auch richtig schlechte Verträge)
Wenn das Auto nicht so wertvoll ist, dann reicht meiner Meinung nach auch eine Kfz- Haftpflicht. (aber generell lohnt sich bei einer KFZ Versicherung der Vergleich, da kann man auch richtig sparen)
Tja, und Sparpläne für die Kinder muß jeder für sich wissen, ob er sich das leisten kann. Aaaaber machmal ist es auch sinnvoll mit einer Versicherung das Kind abzusichern, falls den Eltern was passiert. (Denn sparen können sie ja später, wenn sie mal selber verdienen
Aber wie gesagt ,pauschal kann man das nicht sagen. Da braucht man einen versicherungsfachmann den man fragen kann. Der Fachmann kann dir genau sagen, welche Versicherungen für dich ein muß sind und auf welche du verzichten könntest.
LG
nelo-
(14) 29.10.12 - 11:42
in gezgu auf die kinder muss ich dir recht geben.
wir haben keinen spraplan oder sonstwas fürs kind. er hat aber ne sehr gute unfall bzw. invaliditätsversicheung, die ich sehr wichtig finde. ich habe ein extra konto, da gehen seine geldgeschenke drauf. ABER: wenn ich ihm bspw. was teures kaufe, dann nehme ich es raus, davon etwas runterzuholen. denn dafür hat er das geld geschenkt bekommen.
lg(15) 29.10.12 - 11:52Also Hausrat ist für mich auch wichtig. Stell dir mal vor, es brennt bei dir. Dann stehst du vor dem nichts. Dann kannst du aus eigener Tasche Möbel etc zahlen
Bianca-
(16) 29.10.12 - 12:09
naja, ich bin da geteilter meinung. wir haben die hausrat auch erst seit wenigen jahren, weil vorher kaum was wertvolles da war. ältere möbel, kaum technikkram etc. mittlerweile lohtn es sich schon eher. ich hätt aber auch keine bauchschmerzen hätte ich keine. der fall der fälle müsste erst mal eintreten bzw. kommt es auch immer darauf an, wer bei einem brand z.b. schuld hat, oder?
lg-
(17) 29.10.12 - 15:01
Nun, außer bei Brandstiftung wird kein anderer dafür zahlen. Und wenn derjenige nichts hat, stehst du doof da. Bodenbeläge, Tapeten, Möbel etc, das geht alles ins Geld.
Bianca
-
-
(18) 29.10.12 - 12:17>>Hausrat finde ich persönlich nicht soooooo wichtig. (ich selber habe keine Wertgegenstände die in die Millionen gehen, die ich absichern müßte<<
Das hat doch nix mit Millionen zu tunaber wenn die Hütte abbrennt, hätte ich auch gern die Kohle für meinen Hausrat wieder, da kommen in einem Durchschnittshaushalt schnell sechsstellige Summen zusammen.
Und eine Berufsunfähigkeitsversicherung halte ich auch für äußerst wichtig. (außer einer verdient soooooooooooo viel, dass es egal ist, wenn der andere wegfällt. Bei einem Einzelverdiener stellt sich die Frage erst gar nicht)
LG
Merline-
(19) 06.11.12 - 08:27
Ich will nicht, daß du das falsch verstehst. Ich hab selber eine Hausrat und die ist auch wichtig, aber es geht darum auf welche Versicherung man am ehesten verzichten kann, wenn man nicht so viel GEld hat
tut mir leid, wenn das falsch rüber gekommen ist.
LG
nelo
-
<<<Eine Unfallversicherung ist natürlich schon eine gute Sache, denn die meisten Unfälle passieren im Haushalt! Aaaaber, wenn du etwas an Versicherungen abspecken möchtest, dann würde ich eher die BU lassen als die Unfallversicherung.>>>
Für jemanden von "Fach" ein ziemlich doofer Rat
-
(21) 06.11.12 - 08:25
So sagt es leider das Lehrbuch.
Da bin ich nicht Schuld dran
LG
Danke für deine ausführliche Antwort.
An meiner BU-Versicherung möchte ich allerdings festhalten. Die halte ich für mein Empfinden für ziemlich wichtig.
Gruß
Sonne778
keine HAUSRAT???? was machst du denn im FAlle eines Feuers??
Hallo,
also ich weiß ja nicht von welchem Fach du bist, aber von Versicherungen
scheinst du nicht soviel Ahnung zu haben.
Keine Hausrat???? Dann hoffe ich mal, dass dir nie die Hütte abbrennt.
Unfallversicherung gegen BU???
Du scheinst den Leuten auch nur Versicherungen zu verkaufen, die sie nicht brauchen.
LG Heike
-
(25) 29.10.12 - 14:39
Sie macht es genau richtig, zumindest so, wie es in der Ausbildung gelehrt wird.
Die Frage ist nicht, was ist persönlich für jeden schlimm, sondern welche Risiken sind existensbedrohend. Und der abgebrannte Hausrat ist zwar schlimm und die Wiederbeschaffung auch teuer, es wird aber nciht die Existenz bedrohen, wenn man plötzlich nur noch einen Tisch und einen Stuhl in der Wohung hat.
Und jeder Versicherungsfachmann wird dir bei Geldmangel eher zur BU als zu einer Unfallversicherung raten, denn die Absicherung des eigenen Einkommens hat (laut Lehrbuch) Vorrang.
Natürlich kann das jeder anders sehen -sieht man ja an den Antworten hier - aber wie gesagt, so, wie sie es gesagt hat, wird es von der Versicherungswirtschaft empfohlen.