KiWU-Behandlung mit Letrozol und Ovitrelle

Hallo ihr Lieben,
wir befinden uns seit Februar 2022 in KiWu-Behandlung. Ich habe Letrozol über 5 Tage verordnet bekommen, da man wohl bei einem PCO keinen natürlichen Eisprung hat (hatte immer Zyklen um die 100 Tage). Nach US-Kontrolle sollte ich den Eisprung mit Ovitrelle auslösen (hatte 2 Follikel mit je 18mm). Hatte in diesem Zyklus aber leider nicht funktioniert.

Danach hatten wir leider beide Corona, weshalb wir die Behandlung unterbrechen mussten und danach die Info bekamen, dass mein Mann erst zum Spermiogramm soll, bevor wir weitermachen können. Seine Untersuchung war am 30.05.2022, die Gott sei Dank unauffällig blieb. Lustigerweise bin ich im Urlaub um den 22.05.2022 ohne Therapie schwanger geworden, diese Schwangerschaft endete jedoch in einer Fehlgeburt in der 5. Woche.

Im jetzigen Zyklus haben wir wieder mit Letrozol und Ovitrelle behandelt, aktuell warte ich super nervös auf NMT (17.07.2022), bisher waren alle HCG-Tests negativ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich auf eure Antworten!

1

Das klingt eigentlich ziemlich gut bei dir. Nur zwei Follikel etc. Ich drück dir die Daumen!!!!

5

Hattest du die gleiche Behandlung und imer mehr Follikel? Ich bin mir einfach so unsicher...
An sich finde ich die Ausgangssituation auch nicht so schlecht muss ich sagen. Scheinbar spricht mein Körper gut auf das Letrozol an, allerdings hab ich das Gefühl, dass ich die Ovitrelle zu früh gebe und die Eizellen noch nicht "reif" sind, weißt du wie ich das meine? #kratz

7

Also ich denke bei 18 mm auslösen ist absoluter Standard. Die wachsen ja noch weiter bis zum Eisprung. Und ovitrelle ist sowieso gut für die einnistung. Tut mir leid für den frühen Abgang damals. Ich musste das auch erleben und es war sehr schlimm für mich. Aber so schlimm es ist, es zeigt dass es bei dir klappen kann und gar nicht viel fehlt. Wir weit bist du denn jetzt?

weitere Kommentare laden
2

Ich bin aktuell im 3. Zyklus mit Letrozol und hab auch mit Ovitrelle ausgelöst.
Bisher hat es bei mir leider nicht geklappt….morgen muss ich testen, aber da ich nun auch noch Corona habe und such unterleibsschmerzen a la pms rechne ich fest wieder mit einem negativen Ergebnis :/

Was kam denn bei dir heraus??? ✊🏻

3

Mein Test war negativ, bin mittlerweile schon wieder mit der Letrozol-Einnahme durch (hatte am Donnerstag angefangen und gestern dann die letzte Tablette eingenommen).
Ich hab ehrlich gesagt das Gefühl, dass ich immer zu früh auslöse. Kann es sein dass meine Follikel einfach noch 2-3 Tage bräuchten bis sie von alleine springen würden? Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

Ich drücke dir die Daumen, dass es vielleicht doch schon leichte Schwangerschaftsbeschwerden sind!!! #klee

4

Ach mein Test ist natürlich auch negativ…. 🫠 ich aber nach 22 ÜZ überrascht mich nun auch das nicht mehr….

Das auslösen ist j dafür da, dass man eben genau weiß: so die nächsten 36h nutzen.
Wenn du wartest bis sie allein springen, weißt du ja nie wann genau ist es nun soweit und man könnte das richtige Zeitfenster verpassen bzw nicht optimal nutzen.

Ich werde nun erstmal keinen neuen Letrozolzyklus starten. Habe eh Mitte August nen Gespräch wie es allgemein ein weiter gehen könnte und werde das nun erstmal abwarten 🙄

weitere Kommentare laden