4. Kind?

Hallo,

ich habe vor 8 Wochen mein 3. Kind bekommen und es läuft echt prima. Sowohl mit ihr, als auch mit den großen Geschwistern. Auch ich fühle mich sehr wohl in der Rolle der Großfamilien-Mama. So wohl, dass ich mir gut vorstellen kann, noch ein Kind zu bekommen.
Allerdings sind mein Mann und ich uns einig gewesen, dass Nr. 3 unser letztes Kind ist. Er ist immerhin schon fast 43 und ich 37. Außerdem hat unser Haus 3 prima Kinderzimmer. Ein 4. wäre schwierig. Und da ist ja auch noch der finanzielle Faktor, wir bräuchten ein größeres Auto usw.
Dennoch kreisen meine Gedanken immer wieder um dieses Thema. Und jetzt kommt auch noch dazu, dass mein Mann immer mal wieder Sprüche macht in dieser Richtung. Ich kann momentan nicht einschätzen, ob er mich dadurch testen will oder so seinen Wunsch nach Nr. 4 zum Ausdruck bringt. Nein, ich möchte ihn jetzt erstmal nicht direkt drauf ansprechen. Wollte erstmal hören, wie Außenstehende das sehen. Bin ich einfach nur hormongesteuert? Geht das vielleicht wieder weg? Und wer hat welche Erfahrungen mit 4 Kindern?

1

Ja du bist Hormongesteuert und vorallem, du hast 3 JUNGE Kinder

Es wird noch um einiges kostspieliger wenn sich richtige Hobbys entwickeln, die Schule anfängt,..
An sich alles etwas das nicht unbedingt teuer sein muss aber mal 3 bzw. 4 ist das natürlich alles eine andere Nummer

Ich würde mindestens erstmal warten bis das Baby größer ist und sich alles eingependelt hat

2

Ich würde auch sagen, dass du momentan ein wenig realitätsfremd bist.Außerdem ist dein drittes Kind ja erst 8 Wochen alt, so dass du noch gar nicht weißt, wie sich das Ganze entwickeln wird. Ich gebe an dieser Stelle auch zu bedenken, dass drei Kinder viel Arbeit machen und auch sehr teuer sind. Das wird sich spätestens zeigen, wenn diese in die Schule kommen und ihre Hobbies haben. Ich würde daher erst mal abwarten, wie ihr mit drei Kindern zurechtkommt und dann nochmals überlegen.

3

Hey,

es ist möglich, dass die Hormone ihren Teil dazu beitragen, dass du dir ein 4. Kind wünschst (am liebsten jetzt sofort oder erst später?), aber es kann natürlich auch sein, dass du der Wunsch auch so erhalten bleibt.

Es ist möglich, dass du in 3, 6 oder 12 Monaten ganz anders denkst und der Wunsch wieder abschwächt, genauso ist es möglich, dass du dir in 3 Jahren immer noch sehnlichst ein 4. Kind wünschst. :-)

Hier war zwar schon vorher die Rede von 4 Kindern, aber 5 Wochen nach Geburt des ersten war ich bereits wieder sehr sehr wehmütig und der Wunsch ist gewachsen. Da ich jedoch nicht nochmal bewusst so einen geringen Altersunterschied anpeilen wollte, haben wir nicht direkt wieder losgelegt.

Vielleicht redet ihr einfach mal in Ruhe über diese Gedanken? So siehst du, ob das Interesse beidseitig wäre. Genauso müsstet ihr theoretisch ja nicht sofort starten. :-D Wer weiß, vielleicht denkst du in ein paar Monaten auch anders und möchtest doch kein 4. Kind mehr.

Ich wünsche dir, dass du bald weißt, ob eure Familie doch noch vergrößert wird oder vollständig ist. #liebdrueck

Liebe Grüße, erdbeerchen und die 2 Räuber (6 Jahre+1Mon. & 7 Jahre+2Mon.) und Prinzessin (9,5 Mon.)

4

Ich muss immer lachen wenn man sich mit 3-4 Kindern als Großfamilie sieht . Du solltest erstmal abwarten ob dieser Wunsch andauert noch bist du im Hormonrausch . 4 kleine Kinder sind noch recht einfach , 4 Schulkinder später hingegen werden zu einer Herausforderung nervlich ,organisatorisch , finanziell.

6

Da brauchst du nicht lachen. In Deutschland gilt man offiziell als Großfamilie, wenn man mehr als 3 Kinder hat. Dass sich das natürlich mit den Großfamilien von früher oder den ganz wenigen heute nicht vergleichen lässt ist schon klar. Dennoch haben wir offiziell diese Bezeichnung. Und so lachhaft finde ich das gar nicht, sondern einfach nur schön.

13

ja dann. Ich finde die offizielle Bezeichnung trotzdem sehr hochgehoben .Kommt vielleicht auch auf die Region an in der man wohnt ,hier sind 3-4 Kinder der normale Durchschnitt .
Aber klar wenn Platz und finanzieller Rahmen eng sind empfindet man sich wahrscheinlich eher als Großfamilie .

weitere Kommentare laden
5

4 Kinder mit solch einem geringen Abstand wäre für mich ein Albtraum :-p ..... vor allem weil sie auch irgendwann alle fast gleichzeitig in die Pubertät kommen...... nein danke.

Wenn man so kleine Kinder hat, kann man sich nicht vorstellen wie sich das alles verändert wenn sie mal groß sind....... vor allem die Kosten. Wenn ihr jetzt schon über das finanzielle nachdenken müsst, dann lasst es.

Schulkinder, vor allem große Schulkinder kosten sehr viel Geld.

7

Wer muss denn bitte nicht über das finanzielle nachdenken? Ob kleine oder große Kinder, Haus oder Miete? Es gibt doch wirklich nur einen verschwindend geringen Prozentsatz der Bevölkerung, der sich um sowas keine Gedanken machen muss. Wir sind keine Hartzer, wenn du das meinst.

Wir finanzieren unser eigenes Haus und können recht gut leben.

8

Was fragst Du eigentlich nach Meinungen, wenn Du bei solchen Antworten gleich angepisst bist?

Du hast doch vom Finanziellen gesprochen.

Man sollte so viele Kinder bekommen wie man sich problemlos leisten kann.
Wenn Ihr das könnt, dann nur zu........ was muss man da fremde Menschen nach Meinungen fragen?

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

das sind wohl noch die Hormone , ich habe vier Kinder #verliebt , mein jüngster ist heute genau 9 Monate alt , als er auf der Welt war und die ersten zwei Monate dachte ich auch...o Gott das war mein letztes Wunschkind , das kann ich mir gahrnicht vorstellen...vielleicht doch noch ein 5.

Jetzt sind einige Monate vergangen und ich denke jetzt auf alle Fälle klarer ;-)

Lg

11

Und was sagen dir deine klareren Gedanken? Hat es vielleicht was damit zu tun, dass ich immer gerne schwanger war und nicht rumleiden musste?

Wie alt sind denn deine Kinder und wir regelt ihr das Organisatorische? Was habt ihr für ein Auto?

19

Aber man bekommt doch kein Kind weil man gern schwanger ist oder Babys so toll findet#kratz.

Schwanger ist man 9 Monate, Babys sind unsere Kinder maximal ein Jahr, in der Pubertät hingegen gerne 7 Jahre oder sogar länger...

weiteren Kommentar laden
18

Hi,

Wir haben 4 Kinder und ja es ist oft sehr anstrengend. Meine große wird 15 dann 10, 7 und 16 Monate.
Ich würde dir raten nochmal 1 Jahr zu warten und dann schauen wie der Wunsch bis dahin ist. Da ihr beide keine 25 mehr seit kann ich es gut verstehen das deine Gedanken sich weiter um ein Kind drehen.
Finanziell muss es natürlich passen und auch vom Wohnraum her, auch die Partnerschaft sollte stabil sein.
Ich finde auch 4 Kinder sind eine Großfamilie, wir kennen kaum welche mit 4 und hier in der Stadt schon mal gar nicht.
Ich fahre ein 7 sitzer von Chevrolet.

Genießt erstmal das kleine und schaut einfach mal vielleicht ist der Wunsch dann noch da oder er lässt nach . Wenn die Rahmenbedingungen stimmen dann spricht doch nix gegen ein 4.

viel liebe ist bei 4 garantiert:-)

28

Ein Jahr würde ich mindestens warten. Eine Freundin von mir hat zwei kurz nacheinander bekommen und das läuft in meinen Augen gar nicht gut. Der größere kommt einfach zu kurz. Und in dieser Zeit werde ich sicherlich alles Rationaler sehen. Und irgendwann schiebt ja auch die Biologie einen Riegel vor.
Danke für deinen post, war echt interessant zu lesen.

21

Ganz ehrlich? Ich glaube mittlerweile dass ich meinen Kinderwunsch nie ganz begraben werde, auch nicht nach noch einem Kind und noch einen... Das ist natürlich völlig irrational und da ich meinen Kindern zu 100% Prozent gerecht werden möchte, wird es wohl bei meinen zweien bleiben. Sie haben ja auch Wünsche, die größer werden genauso wie sie selber und sie genießen die Exklusivzeit mit Mama und Papa, die mit steigender Kinderzahl sicher abnimmt. Dennoch haben sie sich gegenseitig und wenn sie soweit sind und Familien gründen oder ein Haus bauen möchten, können wir ihnen richtig unter die Arme greifen, auch finanziell.

Ich möchte auch noch Zeit für meinen Mann haben und wir mussten unsere Weltreisen erst mal auf Eis legen, möchten aber gerne wieder mehr erleben, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind. Das alles sind Gründe die für mich gegen eine ganze Kinderschar sprechen.

Nicht, dass Kinder in Großfamilien nicht glücklich aufwachsen können, aber ich stelle mir da alles so durchgetaktet vor, alle sind ständig gefordert oder müssen zurückstecken.

23

Du hast doch gerade erst dein 3. Kind bekommen - warte doch etwas, bevor du den Gedanken wieder aufnimmst.