Noch ein Kind? Verstand sagt nein doch Herz sagt ja...

Hallo ihr lieben, ich weiß jetzt nicht ob es das richtige Forum ist aber irgend jemand muss ich es mal sagen.

Und zwar habe ich um Juni 15 nach meinen zwei wunderbaren Jungs noch eine wunderbare Tochter bekommen.

Sie war von meinem Mann schon nicht mehr so geplant wie die Jungs aber das ich nicht verhüte wusste er und er meinte wenn es passiert dann passiert es.

Ich war natürlich über glücklich und bin es nach wie vor das ich nach meinen zwei Prinzen noch eine kleine Prinzessin im Arm halten darf. Es ist wirklich traumhaft.

Nun zu meinem "Problem"
Irgendwie habe ich das Bedürfnis noch ein Kind zu bekommen obwohl ich genau weiß das es Quatsch ist. Drei Kinder reichen voll und ganz...

Ich habe junge und Mädchen und bin da wirklich sehr dankbar drüber.

Ach ich weiß doch auch nicht was ich hier schreibe.

Ich werde einfach das Gefühl nicht los das ich noch ein Baby möchte. Nur weiß ich auch das es dann noch anstrengender wird. Platzmässig haben wir auch nur drei Kinderzimmer und alles ist eigentlich so gut wie es ist.

Ach ich weiß doch auch nicht.

Kennt das Gefühl jemand??

Sorry das der Text so verwirrend und lang geworden ist

Liebe Grüße

1

Hallo

Ich kann diese Sehnsucht teilen. Nochmal schwanger, nochmal ein Baby im Arm. Und bin erst 29. Ich könnte mir nicht vorstellen nun nie mehr ein Baby zu kriegen. Und ich weiß nicht mal ob das dann nach dem vierten ganz anders wird...
Mal schsuen wo mich das hinbeingt. Mein Mann ist dem zumindest aufgeschlossen. Und die Argumente "wir haben NUR 3 Kinderzimmer" hab ich noch nie verstanden.

Wir haben aktuell 2 Kinderzimmer. Was ich für 4 Kinder ok finde. Momentan haben wir 3 Kids.

3

Ich bin auch erst 31 Jahre was noch kommt weiß ich natürlich auch nicht...

Aber ich sage mir dann irgendwie ich die Schwangerschaft und babyzeit geht auch vorbei und sie sind groß. Wenn ich daran denke reichen mir meine drei... Ach es ist komisch

8

Genau den Gedankengang kann ich nachvollziehen.

Ich liebe es, schwanger zu sein, dann die wahnsinnig schnell vergängliche Babyzeit...da könnte ich gerne dechs Kinder kriegen. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, mit sechs Teenagern ein Bad zu teilen;-)

LG

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

dein Mann war von deiner dritten Schwangerschaft schon nicht begeistert, denkst du er würde wirklich noch ein viertes Kind wollen?

vg
novemberhorror

4

Nein wenn es nach ihn geht gibt es definitiv keins mehr. Ich sage ja auch das es reicht. Nur mein Herz und der Gedanke daran nie wieder schwanger zu sein oder eine Geburt zu erleben oder ein winziges kleines Baby in dem Arm zu halten stimmt mich echt traurig.

9

Das Gefühl wirst du aber auch nach dem nächsten Kind haben.

Mir geht es auch so. Wenn ein Kind kein Baby mehr ist, hätte ich am liebsten nochmal eins, aber wo hört das auf?
Babys sind toll,aber alle werden größer und 4 oder mehr Schulkinder,nein danke

weitere Kommentare laden
5

Ich finde der Verstand sollte definitiv an erster Stelle stehen, die Sorgen werden ja gut begründet sein (finanziell ?,..)
Insbesondere wenn es hauptsächlich darum geht schwanger zu sein und ein Baby im Arm zu halten, Kinder werden älter und was ist dann? Dann kommt der Wunsch erneut auf ?
Finde das Verhalten von deinem Mann aber auch etwas blöd, nicht verhüten aber kein Kind wollen passt nicht ganz zusammen

6

Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist, dass man sich mit einem halbjährigen Baby und so jung solche Gedanken macht.

Vielleicht ist dein Wunsch in zwei oder drei Jahren gar nicht mehr da oder dein Mann überlegt es sich nochmal. Das muss doch nicht sofort entschieden werden.

7

Hallo!

Keine weiteren Kinder mehr zu bekommen, heißt ja nicht, dass Du nie wieder mit Babys Kontakt hast. Zum Beispiel Kinder von Freunden und Verwandten oder Enkelkinder.

Und Deine Kinder werden ja noch älter und wesentlich anspruchsvoller, insbesondere was das finanzielle Anbetrifft kann es noch echt anstrengend werden. Teenager futtern wie siebenköpfige Raupen, und mit billigem Spielzeug ist es da auch nicht mehr getan, da ist Unterhaltungselektronik gefragt. Und dazu teure Klassenfahrten, Markenklamotten weil ja alle Markenjeans tragen, Taschengeld...

Und auch wenn Du jetzt noch ein viertes Kind bekommst - ist dann danach Schluss mit dem Kiwu?

Es ist immer schwer, sich von einer Phase des Lebens zu verabschieden, aber es muss eben sein. Du hast schon ein drittes Kind durch gesetzt, obwohl Dein Mann nicht begeistert war, jetzt setz bitte eure Ehe nicht aufs Spiel, indem es unbedingt noch ein Kind sein muss. Genieße lieber die Kinder, die Du schon hast, und die Zeit mit ihnen. Wenn es dann in 8 Jahren unbedingt nochmal ein baby sein muss, kannst Du dann immer noch eines bekommen, so alt bist Du ja noch nicht. Und in 20 Jahren hast Du vielleicht schon das erste Enkelkind.

10

Also ich kann dich total verstehen!

Habe 3 gesunde Jungs!

wenns nach meinem Herz ginge würde ich noch ein paar Kinder bekommen.

Aber Verstand sagt: zu wenig Platz, dann der stress, neues grösseres auto muss her usw.

ich finds schade, aber naja, was soll man machen.

Ich gewöhne mich erst daran, daß ich nie wieder schwanger sein werde..

LG Kelly

12

Hallo,

ich finde diese Gefühle nicht unnormal. Ich hatte sie nach der Geburt unserer Tochter ( sie hat einen größeren Bruder). Ich hatte den großen Wunsch nach eine, dritten Kind. Mein großes Glück war, dass mein Verstand zu diesem Zeitpunkt zumindest noch so klar war, dass ich wüsste, dass ein zu kleiner Abstand Zuviel für mich wäre und ich habe es mir einfach offen gelassen (mein Mann war immer gegen ein drittes Kind). Ich habe dann Tagebuch geschrieben um mich später dran zu erinnern, wie anstrengend es teilweise mit dem Baby war. Aber der Wunsch blieb, bis meine Tochter 2 Jahre alt war. Dann kam eine Zeit, in der wir Alle ständig krank waren. Nach dem dritten Magen - Darm - Infekt der Familie, war ich an meiner Grenze, als dann meine Tochter die ganze Nacht gespuckt hat, habe ich die ganze Nacht über diesen Wunsch nachgedacht und mit ist klar geworden, dass ich nochmal diese Nähe zu einem Baby spüren will, aber dass ich eigentlich auf keinen Fall noch einmal diese ganzen Einschränkungen haben möchte. Mir ist klar geworden, dass ich meine beiden Kinder genießen will, mit Ihnen schöne Dinge erleben ( schwimmen, Ski fahren, Freizeitparks etc.) will und zwar nicht nur mit Baby dabei, sondern voll und ganz. Klar, manchmal kommt wieder diese Sehnsucht nach dieser zauberhaften Zeit der Schwangerschaft und Geburt, aber sie bestimmt nicht mehr meine Gedanken. Ich erinnere mich dann zurück und versuche die Gefühle daran wach zu halten. Und dann sehe ich meine beiden Kinder an und wende mich Ihnen zu, denn auch dieses Alter ist so wunderbar und ich habe die Zeit ( ohne Baby) sie voll und ganz genießen zu können.

Von daher, lass es doch einfach mal offen und warte ab, ob Du wirklich in ca. 3 Jahren immer noch dieses übermächtigen Wunsch hast und frage Dich dann ganz ehrlich warum und ob Du Dir wirklich auch noch mal ein Schulkind oder Pubi wünschst, denn das gehört zu einem weiteren Kind dazu, wenn man sieht, wie wahnsinnig schnell die Babyzeit vorbei geht und wie lange man dann für seine Kinder da sein darf aber auch muss.

Ich habe meinen Frieden mit " nur" 2 Kindern gefunden und kann sie seither mit all meiner Energie genießen ohne ständig an ein weiteres Baby denken zu müssen.

Viele liebe Grüße
Svala

13

Mir geht es ganz ähnlich und doch völlig anders. Ich hätte auch so gerne ein drittes Kind, schwanger sein mag ich aber überhaupt nicht mehr. Und das erste Jahr muss auch nicht sein... Aber das ist noch schwerer umzusetzen als dein Wunsch :-)

17

Hallo,

Ich kenne das Gefühl, jede Phase der Kleinen zieht an einem vorüber und man denkt man würde irgendwie was verpassen und genau das noch einmal brauchen.
Noch mal schwanger, nochmal ein kleines Baby im Arm halten usw....
So hatte ich Anfang letzten Jahres die Diskussion mit meinem Partner über eine Vasektomie.
Er war zu 100% sicher keine weiteren Kinder mehr nach unseren 3.

ich dagegen wollte JETZT auch kein Kind, aber es mir auch nicht für immer festlegen mit der Meinung.
Erstmal war aber geplant wieder mehr zu arbeiten, mehr paarzeit einzurichten usw. , größere Wohnung.
Irgendwann hatte ich mich dann doch damit angefreundet das alle nun recht selbstständig werden und ich das Kapitel Baby lieber schließe, die Planung für die Vasektomie stand, alle waren zufrieden.

Tja... Bis ich dann völlig ungeplant plötzlich schwanger geworden bin...
Und so sehr ich mir das noch vor einem Halben Jahr ganz toll vorstellen konnte, so sehr war ich geschockt darüber.
Ich konnte mir das nämlich plötzlich so gar nicht mehr vorstellen, hab Monate nur geheult, mich kaum gefreut.
Selbst mein Mann konnte sich eher mit dem Gedanken anfreunden als ich.
Aber man merkt die ständigen Anspannungen zwischen uns , grad wenn es mir hier und da nicht gut geht kommt immer so ein wenig "selbst schuld" von ihm rüber, er wollte ja kein Kind mehr.
Mittlerweile bin ich in der 32.ssw und klar freue ich mich auf die bald anstehende Geburt und auf mein Mädchen, aber hätte ich nochmal die Wahl hätte ich mich nicht bewusst dafür entschieden.

Ich denke solange man im gebärfähigen Alter ist, sind diese Gedanken normal und bleiben auch egal wie viele Kinder man bekommt (sofern man viele Kinder mag).
Aber die rationalen Gründe dagegen sollte man nicht außer Acht lassen.
Die verschwinden nämlich auch nicht einfach mit erneuter Schwangerschaft.

Letztlich kann das nur jede Familie für sich selbst entscheiden.
Für mich persönlich waren 3 Kinder perfekt, wie es mit 4 wird keine Ahnung... Ich bin gespannt.

LG

18

Hallo

Ich kenne dieses Gefühl leider zu gut, ich bin Mutter von drei wundervollen Kids, doch irgendwie fühle ich mich noch nicht komplett. Liegt vielleicht auch daran, dass unser Kleinster dieses Jahr in die Schule kommt und ich dann kein Kita-Kind mehr habe.

Es sprechen soviele Dinge dafür noch eins zubekommen, doch auch leider so viele dagegen. Unsere Kids sind schon so groß und selbstständig, wieder komplett von vorne anzufangen kommt für uns nicht in Frage. Doch der Wunsch ist dennoch da. Geteilt halt.
Auf der einen Seite ist man jetzt flexibel und kann die Kids überall mit einbinden, doch sie werden so schnell groß.

Mein Mann sagt immer, irgendwann bist du Oma, dann kannst du wieder kuscheln.

So lange wird das auch nicht mehr hin sein, denn wenn ich 40 bin ist mein Großer schon 20. Heißt wenn ich ca. 50 bin könnte ich unter Umständen wirklich schon Oma sein#verliebt.

Aber das Gefühl nochmal ein Baby unter dem Herzen zu tragen lässt mich einfach nicht los;-).

Aber wer weiß wofür das alles gut ist:-)

Ich drück dich ganz dolle