Herzrhythmusstörung und nix geht mehr

Hallo, vielleicht hat jemand ein paar Gedanken die mir in meiner Situation helfen können.

Ich habe zwei Kinder 5J und 7 Monate. Das Baby ist ein Frühchen und die Zeit war sehr schwierig zu Beginn. Seid der Geburt ist bei uns alles nur noch schlimm. Wegen der Intensivsation-Zeit, Schwierigkeiten in der Beziehung. Wir wären fast zerbrochen daran. Haben einen neu Anfang gemacht. Finden trotz vieler Mühe und Gesprächen einfach keine Zeit und Ruhe als Paar. Dann eine kurze aber heftige Wochenbettdepression. Meine Mutter die sich ständig einmischte und die Kinder an sich riss. Nicht verstanden konnte warum es mir schlecht ging, betitelte mich als schlechte Mutter.
Hormonprobleme mit der Verhütung nach der Geburt machte alles nur noch schlimmer.

Und jetzt seid einer Woche habe ich Herzrhythmusstörung, war im Krankenhaus und musste dort bleiben weil ich unmachtig wurde, Puls von 180 hatte und nichts mehr geht. Herzinfarkt konnte ausgeschlossen werden aber ich nehme nun beta - blocker mit 30!!!!
Hier wieder zu Hause geht nichts mehr. Ich bin körperlich völlig platt und kann Kind und Haushalt nicht schaffen. So sehr ich will.
Ich wünsche mir nur so sehr endlich mal mit Kind und Mann als Familie zur Ruhe zu kommen. Die alltäglichen Dinge zu meistern und die Zeit genießen zu können. Nein jetzt mach ich nur noch mehr Probleme...

Und meine Mutter fühlt sich wieder gut weil sie gebraucht wird.

Was soll ich nur tun. Ich bin so verzweifelt und hoffe das alles bald einfach aufhört????!!!!

1

Hallo!

Mensch, Du Arme! Da hat es euch aber echt dicke erwischt, kein Wunder, dass auch Dein Körper langsam die Notbremse zieht.

Vielleicht würe eine Mutter-Kind-Kur euch gut tun, um mal rundrum runter zu kommen. Raus aus dem Stress, den Wäschebergen, dem Haushalt, sondern runter kommen mit medizinischer betreuung für alle. Auch Dein Mann könnte in der Zeit mal aufatmen.

Und sonst vielleicht eher eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse beantragen, statt die Mutter ständig da haben? Das ist dann ein Stresspunkt weniger, einfach eine fremde Person die nur ihre Arbeit macht.

3

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich mit einem anfälligen Frühchen auf Kur fahren würde. Da sind immer alle krank und man sitzt dann halt auf dem Zimmer.

LG

5

Kommt darauf an, wie alt das Frühchen ist. Weiß ich von der TE gerade nicht.Nicht alle Frühchen sind auch automatisch empfindlicher als Termingeborene.
Meine Enkelin hatte zwar die ersten beiden Jahre immer mal mit Bronchitis zu tun, aber hat sich von keinem Kinderarztwartezimmer usw. irgendwas geholt. Auch im KiGa
hielt es sich durchaus in Grenzen. Und sie war wirklich ein sehr zartes Frühchen.
LG

weiteren Kommentar laden
2

Frage: Was außer Deiner Arhythmie wurde ärztlich/therapeutisch behandelt?
Die Depression, die Hormonstörungen? Oder hast Du alles "so nebenbei" schaffen wollen? Denn das geht definitiv nicht. Allein ein Frühchen kann einen ziemlich anstrengen - das kennen wir ja auch - meine Enkelin war drei Monate auf der Frühchenstation in der Kreisstadt. Ruhe "als Paar" war auch nicht drin, da in der Zeit ihr Schwiegervater schwerst krank war und der Opa meines Schwiegersohns auch noch, er starb wenige Tage nach Leonies Geburt. Hier muss man einfach zusammenhalten als Familie und nicht auch noch persönliche Animositäten ausleben.

Hast Du niemand anderen, der Dir hilft außer Deiner Mutter, wenn Du mit ihr nicht klarkommst? Da würde ich wohl lieber eine fremde Haushaltshilfe nehmen bzw. mich erkundigen, unter welchen Voraussetzungen Dir eine verschrieben werden kann.
Wie ist es mit einer Mutter-Kind-Kur? Wie ich das sehe, müssten bei Dir die Voraussetzungen sicher vorliegen. Eine gute Bekannte von mir hat dies mehrfach gemacht, als sie beim Aufwachsen der Kinder sehr viele gesundheitliche Probleme aushalten musste. Man muss sich nur vorher gut beraten lassen, wo die Kinder auch gut versorgt sind und nicht dauernd doch der Mutter auf der Pelle hängen.
Aber SO geht es nicht weiter, da wirst Du sicher nicht gesund. Die Arhythmie kann sich massiv bessern, sobald Du wieder stabiler bist. Alles Gute.
LG Moni

4

Hallo, kannst du nicht alleine auf Reha oder Kur? Dann könnte deine Mutter mal zeigen, was sie drauf hat und im Sommer, wenn du wieder bist, fahrt ihr zu viert in einen Club ans Meer und ruht euch aus. LG

9

Nein auf keinen Fall. Meine hebamme meinte es ist äusserst wichtig für uns alle zusammen zu sein. Weil ich von beiden Kindern damals getrennt war. Und deshalb die Depressionen bekommen habe. Meine Mutter darf sich nicht zu sehr reindrängeln. Das hat sue selbst mitbekommen.

7

Hallo

das sind ja einige Baustellen derzeit in deinem Leben.
Ich würde zweimal täglich lange Spaziergänge mit dem Baby machen,
den Fünfjährigen so oft es geht, von der Oma betreuen lassen ( ersatzweise vorübergehend ganztägige Kiga-Unterbringung )
mir umgehend therapeutische Hilfe holen
und eine Putzhilfe einstellen.

Alles Gute dir

L.G.

10

Das hatten wir auch schon versucht. Wir bekommen so schnell keinen Platz, nicht mal Mittagessen können wir dazu buchen.

Mit dem Spaziergang würde ich wahnsinnig gerne doch das schaffe ich nicht körperlich.

Ich bin froh wenn ich mein Kind waschen und anziehen kann ohne das mir schlecht wird.

8

Hallo,

ein guter Rat: lass dir deine die Schilddrüsenwerte checken! Alle - nicht nur den TSH.
Möglicherweise hast du eine Unterfunktion, die deine Symptome verursachen könnte.
Wenn es so wäre, dann wird das ohne Medikation nicht von alleine besser oder wieder gut.

#blume
Sanne

11

Danke für eure Vorschläge!

Mein Mann konnte einen Tag Urlaub noch klar machen dann muss ich irgendwie gucken das ich es schaffe.

Meine Hausärztin sagte zu mir ich bekomme keine Kur genehmigt weil bei den Problemen zu wenig bislang unternommen wurde das die Kasse sagt, ja jetzt hilft nur noch die Kur.

Einen Therapieplatz bekommt man ja nicht so schnell und der hilft mir auch nicht beim Haushalt und den Beschwerden. Die Kur fände ich wirklich gut und erholsam und gut zum ankommen.

Mit der Haushaltshilfe werde ich mal mit meinem Mann besprechen. Die Kasse übernimmt das doch auch nur wenn der Hausarzt das begründet oder???

Mit der Schilddrüse ist ne super Idee. Da wurde bislang nur tsh geschaut.

Ich nehme jetzt betablocker aber es hilft mir bislang nicht.

Ich könnte echt nur heulen weiß nicht was ich nur machen kann damit alles mal gut wird....

Ps: der kleinen geht es super. Sie ist sooo fit. Das ist wirklich nur wunderbar!!!

13

Das ist Quatsch..

Schon allein die Frühgeburt deines Kindes und der damit verbundene Stress reicht, um eine Bewilligung zu bekommen. Die Krankenkassen lehnen nur noch sehr sehr wenige Erstanträge ab.. das hat sich seit ca 1 Jahr verändert,weil die Gesetze geändert wurden.

Allerdings glaube ich nicht, dass dir eine Kur unbedingt weiterhelfen würde.. hab weiter unten geschrieben,warum.

lg

12

Hallo,

von einer Muki-Kur würde ich in deinem Fall unbedingt abraten. Nicht wegen dem Frühchen, sondern weil eine Kur mit so kleinem Kind verdammt anstrengend ist und du dich gerade nicht so anhörst, als könntest du das wuppen!

Du wärst dann 3 Wochen komplett alleine, wirst das Kleine nahezu gar nicht in die Betreuung geben können und hast dann nicht mal mehr deinen Mann zur Hilfe. Nicht auszudenken wie stressig das werden würde, wenn noch eins deiner Kinder oder du während der Kur krank wird...

Eine Kur bringt nur dann was, wenn man seine Kids abgeben kann, die Kinder damit gut zurecht kommen und die Mutter ALLEIN entspannen kann. Und ich denke nicht, dass das gut geht. Zumal du ja sagst, du willst Zeit MIT deinen Kindern und nicht ohne...

Du brauchst einerseits Hilfe, solltest sie aber nicht von deiner Mutter annehmen, weil die dir offensichtlich nicht gut tut. Vielleicht hast du mal Freunde, die auf die Kinder aufpassen können, oder eine Leih-Oma.. vielleicht gehst du mal zu irgend einer Beratungsstelle.. da muss es doch irgendwie Hilfe geben. Du scheinst ja offensichtlich immer noch starke Depressionen zu haben und brauchst unbedingt Hilfe... aber nur die Hilfe, die dir auch gut tut. Wie sieht es denn mit den Eltern deines Mannes aus?

lg

14

Hallo!

Sie könnten auch eine Mutter Kind Kur und Vater Kind Kur im selben Kurhaus (da gibt es dann Familienzimmer) machen. So sind sie alle zusammen haben aber nicht den alltäglichen Stress und können wieder zueinander finden. ;-)

Alles Gute für die Thread-Erstellerin.

LG Francie

15

Muss man dann für alle vier die Kur beantragen? Wie läuft so etwas ab, dass man so etwas bekommt? Das kenne ich gar nicht...

weitere Kommentare laden