
(12)
13.12.18 - 09:36
Hallo!
Für mich klingt das nciht anch "unterscheidlichen Plänen" sondern nach unterscheidlichen Stadien des Beziheungstatus.
Er hört eben die Uhr nicht ticken was Kinder anbelangt. Er schliesst es nciht kategorisch aus, aber es besteht kein Druck. Was erwartest Du? Soll er sagen: "Ja ich will Kinder mit Dir!" Im nächsten Schritt kann er von Dir nur noch erwarten, dass Du nach jedem vergangegenen unschwangeren Zyklus nur noch nervst.
Er ja schließlich schon die Erfahrung mit dem erpressten Zusammenziehen Deinerseits und mit Deiner enttäuschten Erwartung, dass er Dir nicht schon ungeschieden keinen Heiratsantrag gemacht hat.
Du hörst Dich an, als würdest Du mit einer formalen Checkliste zum garantiert glücklichen Familienleben unterm Arm laufen udn festestelllen, dass da noch Punkte offen sind.
Ich kenne Männder, die in solchen Situationen schon aus Prinzip (aber vollkommen instinktiv) sich nciht festlegen lassen wollen udn dicht machen würden.
LG, I.

(13)
13.12.18 - 12:10
Hallo,
für mich klingt das so, als ob sich der Herr ungern festlegt bzw. entscheiden kann.
Heiraten wäre schön, aber lieber nicht durchziehen, lieber kein Kind, aber wenn die "Natur" ihm die Entscheidung abnimmt, wäre es okay ...
Kann er auch im Alltag nur schwer zu einer festen Entscheidung kommen?
Lg Sabine

(14)
13.12.18 - 13:39
Ganz ehrlich, ich würde so reagieren wie er.
Gerade WEIL ich schon ein Kind habe.
Wenn ich mit jemandem zusammen bin, dann weil ich ihn liebe.
Heiraten war mir früher mal wichtig. Seit ich ein Kind habe und es mit dem Ex schief lief, bin ich froh, dass wir nie verheiratet waren!
Ich schließe eine Ehe nicht aus. Wenn es irgendwann passt, dann passt es und ich freue mich. Wenn nicht passt, dann würde ich nicht heiraten. Gefühlsentscheidung.
Ein paar Dinge würde ich aus Erfahrung abklären: wer versorgt wen, wie läuft es finanziell, wer übernimmt Verantwortung etc.
Einfach weil ich schon ein Kind habe.
Diese Antworten wären nicht lebenslänglich bindend, sondern würden mir ein Gefühl geben von: ist er offen, was schließt er aus, was geht auf keinen Fall, was vielleicht.
Ein vielleicht ist kein auf jeden Fall, sondern nur ein: wenn es passt, passt es. Wenn nicht, dann nicht. Das Leben ändert sich. Deswegen spiele ich ein paar Möglichkeiten durch, um seinen Charakter, seine Grundeinstellung kennen zu lernen.
Bei weiteren Kindern ähnlich. Wenn noch eines kommt, prima. Jetzt bewusst noch mal... nein.
Trennungsgrund für mich wäre
- Kinder ausgeschlossen, auch wenn es trotz Verhütung entstehen würde. Abtreiben nur weil nicht erwünscht, könnte ich nicht. Das wäre für mich ein Grund mich aktiv zu trennen.
- er will auf jeden Fall Kinder!
Das ist super, aber da wäre ich nicht die richtige. Diesem seinem Wunsch möchte ich nicht im Weg stehen. Würde er dennoch bei mir bleiben und es kämen keine Kinder, wäre es für mich ok. Allerdings spiele ich da mit offenen Karten, so dass er die Entscheidung treffen kann.
- er will auf jeden Fall heiraten.
Wäre ok.
Trennungsgrund wenn er so schnell wie möglich und am besten sofort und alles durchgeplant.
Da würde ich mich trennen, weil mich das unter Druck setzen würde.
- er will nie heiraten.
Gute Frage, darüber müsste ich nachdenken.
Ohne Ehe
Beziehung auf Zeit
Wie sehr liebe ich ihn?
Warum ist mir Ehe wichtig / warum ihm nicht? Was ich verstehe, kann ich mit umgehen. Ist ein gemeinsamer Weg möglich? Prima. Wenn nicht, dann nicht.
Gerade weil ich ein Kind habe, möchte ich nicht heiraten, nicht so schnell heiraten. Nicht unter Druck heiraten!