Geburtstag

Guten Morgen Ihr Lieben 💖

Der 9. Geburtstag meiner kleinen Dame steht an und sie wünscht sich einen Tag mit ihren Freundinnen in der Bowling Bahn 🎳
Wie würdet Ihr das handhaben?
Würdet ihr für die ganzen Mädels zahlen ( Eintritt ) oder muss jedes Kind für sich selber zahlen?
Wir haben sonst immer Geburtstag mit Familien Kindern gefeiert ( Cousine, Nichte, Tante )
Und weiß jetzt nicht genau ob ich das am besten zahle oder wie gesagt jedes Kind für sich selbst.

Wie macht Ihr das am Geburtstagen von euren Kindern ?

1

Ich würde für alle Kinder alles bezahlen

2

Hallo, danke für deine Antwort :)
Ja so habe ich mir das auch gedacht, aber meine Freundin meint, dass sowas nicht üblich wäre deshalb wollte ich mal bei anderen Mütter nachfragen wie die das so machen

12

Doch, das ist üblich.;-)

Ist ja auch blöd zu sagen "Ich lade dich ein" (und erhalte wahrscheinlich auch ein kleines Geschenk) - aber den Eintritt und/oder Verpflegung müssen sie selber zahlen. #zitter

3

Hallo meine Liebe,

natürlich bezahlt man den Eintritt der Gastkinder, ebenso die Verpflegung. Das ist natürlich nicht billig, aber es kommt ja nur einmal im Jahr vor. Ich fände es sehr irritierend wenn eins meiner Kinder auf einen Geburtstag eingeladen wird und er es selbst zahlen muss. Bei uns gehen die Jungs meist in eine Trampolinhalle oder Soccerhalle, die Mädchen reiten oder in den Indoorspielplatz. Dort gibt es Geburtstagspakete wo alles inklusive ist, also Eintritt und Essen, da kommt man schon an die 200 Euro bei 6 bis 8 Kinder.
Liebe Grüße
Juliane

4

Guten Morgen, danke für deine Antwort ☺️

Ja wir waren auch öfter im indoorspielplatz aber meine Tochter möchte gerne was mal anderes :)
Da hoffe ich mal das so eine Bowling Bahn auch solche Geburtstags Pakete anbietet.
Muss ich mich mal durchlesen.

Ja billig ist so ein Geburtstag so oder so nie 🙈😁

5

Hier ist das total üblich das die Eltern des Geburtstagskindes den Eintritt zahlen wenn auswärts gefeiert wird.

Zoo, indoorspielplatz, bowlen usw

6

Wenn man den Geburtstag so feiern will, dann muss man auch Eintritt und Verpflegung für alle eingeladenen Kinder zahlen.

7

Bei uns ist es logisch, dass wir dann am Geburtstag alles für die Gäste zahlen.

Erst kürzlich waren meine Zwillinge zum Lasertag ink. Pizzaessen eingeladen - mussten nichts bezahlen.

Und wenn ich irgendwelche Freunde der Kinder irgendwohin mitnehme, dann gebe ich das eigentlich auch aus und würde nicht erwarten, dass die Kinder das zahlen.

Aber, witzigerweise - mir fällt es gerade wie Schuppen von den Augen, sind meine Kinder heute mit Freunden und deren Eltern beim Schwimmen.

Ich habe natürlich auch Geld mitgegeben und möchte gern, dass sie es selbst bezahlen oder wenigstens eine Runde Pommes schmeißen. Aber die Eltern meinten auch schon, dass sie eh eine Familienkarte holen werden ... Irgendwie ist es mir selbst wieder unangenehm, wenn meine Kinder "ausgehalten" werden (außer halt bei Geburtstagen, das ist was Anderes, das ist okay).

8

Hallo,
Mein Sohn feiert heute auch und wir fahren ins Kino...selbstverständlich bezahlen wir das. Und wir waren schon auf vielen kindergeburtstagen und haben noch nie etwas selbst bezahlt, ich persönlich fände es komisch.
Ich frage meine Kinder aber auch vorher was sie machen wollen- oft wollen sie einfach nur zuhause feiern, dann dürfen auch mehr Kinder kommen.
Wenn dann jedoch eine teurere Aktion geplant ist, setze ich auch die kinderzahl fest, damit es nicht völlig aus den Rahmen fällt.
LG

9

Eine Einladung bedeutet für mich, dass die Kinder EINGELADEN sind. Wenn mein Kind Geburtstag hat, dann zahle ich den Tag. Ich möchte auch nicht unbedingt, dass ein Kind nicht kommen kann, weil sich die Eltern den Eintritt nicht leisten können, zudem gibt es ja auch Geschenke für mein Kind.

10

Danke für eure Antworten ☺️

11

Ich habe noch nie erlebt, dass bei einem Geburtstag die Gäste etwas zahlen mussten. Eintritt, Essen, Getränke etc. geht immer auf die Gastgeber. Wie groß das Event wird, liegt dann an ihnen.