Reichen 1800 im Monat zum Leben für eine Familie?

Hallo zusammen,

Mein Partner und ich planen ein Haus zu kaufen. Da in unserem Gebiet die Preise horrend hoch sind sind wir nach dem Kauf auf eine Tilgungsrate von 1500 gekommen. Wir verdienen noch beide, wenn ich jedoch Kinder bekomme und mein Gehalt erstmal wegfällt, hätten wir (wenn alles gut läuft im Job und wir bis dahin verheiratet sind und er in Steuerklasse 3 rutscht und es 180 Euro Kindergeld gibt) dann ca 3600 - 700 Euro. Davon würden 1500 für den Kredit abgehen und wenn man dann noch Nebenkosten abrechnet ( ca 200? 300?) dann wären noch 1800 bis 1900 zum leben übrig pro Monat. Ich mache mir Sorgen, ob das überhaupt reichen wird und man sich in allem komplett zurücknehmen muss und jeden penny 2x umdrehen muss..

1

1800€ nur für lebensmittel?
Ehrlich, das ist mehr als Hartz IV für 3 Personen und die müssen davon noch Wohnung und NK zahlen!

Also ja, 1800 sollten reichen UND man sollte noch was zurücklegen können.

Wir leben auhc auf großem Fuß. Im Monat geben wir ca. 1200 für Lebensmittel und andere kleinere Ausgaben sollte drin sein. Davon könnten wir also gut 600€ zurücklegen, vielleicht sogar noch mehr.

2

Neben dem Kredtitabtrag und Nebenkosten ( die die TE meiner Meinung nach etwas zu niedrig angesetzt hat), muss man ja nicht nur Lebensmittel finanzieren.

18

Das mag sein, aber 1800€ sollten reichen für Lebensmittel, Strom, Nebenkosten, Kleidung usw.

weitere Kommentare laden
3

so weit ich weiß gibt es als Anhaltspunkt dazu Tabellen wie viel Prozent bei welchem Gehalt die Wohnkosten maximal betragen sollten . Der Rest hängt davon ab wie ihr lebt und welchen Anspruch ihr habt , wie viele Kinder ihr bekommen wollt und was sonst noch so an fix Kosten abgeht von diesen 1800 € ( Versicherung , Tanken , Handy .......) . Einige kommen mit wenig Geld gut klar für anderen sind X000 € pro Monat immer noch knapp.

4

Ja das reicht.

5

Hallo
Also als ich das gerade gesehen habe, dachte ich ehrlich gesagt, nein das reicht nicht! Da darf aber nichts schief gehen, sprich Anschaffungen, Kinder kosten Geld usw.
Aber die Antworten belehren mich eines besseren.
Wir standen vor dem Problem 2 Kinder, die Wohnung hat 3 Zimmer nun geht das größere Kind Richtung Schule, wir müssen was tun.
Kaufen ist quasi unmöglich, aber zum Mieten gab es ein schönes Haus. Bei uns bleibt nach Abzug aller Kosten sprich wirklich alles, was planbar ist
1600 Euro übrig. Und ich dachte, wir können uns das nicht leisten . Bekloppt sind wir!

7

Das heisst ihr kommt eigentlich gut hin mit den 1600? Was geht da bei euch noch weg? Also in meiner Rechnung müssen von den 1800 essen bezahlt werden und Auto, Drogerie und die üblichen Anschaffungen. Ich wundere mich manchmal, wie ich es geschafft habe früher mit 500 Euro im Monat auszukommen für mich selbst

17

Von den 1600 Euro gehen tatsächlich nur Aktivitäten, Urlaub, Kleidung, Zoo Besuch, schwimmen mit den Kindern etc. weg. Der Rest wird gespart.
An Fixkosten haben wir Warmiete circa 2000 Euro für das Haus, dann Kita ( allerdings nur noch Essen, da die letzte 2 Jahre vor Schuleintritt beitragsfrei sind), 1000 Euro Lebensmittel und Windeln, Babypflege ( das ist großzügig gerechnet) für 4 Personen, Auto, Versicherung, Lebensversicherung, Zusatzversicherung Kinder, Strom, Handy, Telefon, Internet…. Ich bin aktuell noch in Elternzeit. Unser 2. Kind ist 9 Monate alt.

Unterschätze bitte die Kita Kosten nicht, je nachdem wo ihr lebt. Das kann richtig ins Geld gehen. Der Platz 45 Stunden unter 2 Jahren ist zum Teil sehr sehr teuer. Da musst du rechnen, ob sich eine Betreuung lohnt oder nicht. Zudem, wenn du nach Kind 1 noch ein weiteres möchtest, wird das Elterngeld an deinem neuen Verdienst gerechnet unter Umständen weniger als das Gehalt vor dem 1. Kind. Ansonsten finde ich kann man an Kleidung, Möbeln, Spielsachen etc gut sparen, indem man gebauchtes kauft. Da gibt es so tolle Sachen, dass neu keinen Sinn macht. Was in der Schulzeit an Kosten kommen, kann ich nicht überblicken, da bin ich noch nicht.

6

Das kommt auf den Lebenstandard an. Grundsätzlich ist das aber schon möglich ohne nur Zwieback zu essen

8

Klar reicht das! Dicke! Man darf halt ned von allem immer das größte und tollste wollen. Vieles kann man auch gebraucht kaufen.
Ich kauf für ne 4 köpfige Familie für ca. 700 € im Monat Lebensmittel und da kauf ich fast nur Bio...

9

Hallo, wir haben eine monatliche Rate von 1500€. Mein Mann arbeitet in Vollzeit, ich in Teilzeit. Wir haben zwei kleine Kinder und Betreuungskosten von ca. 600€ monatlich. Nebenkosten mit Versicherungen fürs Haus liegen bei 400€. Nahrungsmittel und Kosmetik kosten uns ca. 500€ Monat. Wir haben noch ein paar Versicherungen, die uns wichtig erscheinen, wenn man eine Immobilie und Kinder hat (BU, Krankentagegeld bspw.), auch nochmal so ca. 80€ für uns beide zusammen. Dann haben wir noch zwei Autos, wollen aber eines abschaffen und durch ein E-Lastenrad ersetzen (es gibt Bezuschussungen durch unsere Stadt). Wir haben noch eine flexible Altersvorsorge, 175€ monatlich für beide zusammen. Dazu kommen noch natürlich Beträge für Kleidung, Geschenke, Freizeit usw.
Wir haben am Ende des Monats noch was übrig und sparen es. Wir gehen im Jahr 1x größer in Urlaub und ca. 1-2x noch kleiner. Wir haben einen größeren Geldbetrag angelegt und das ist unser Backup sozusagen, wenns mal enger wird oder was Unvorhergesehenes passiert.
Vielleicht hilft dir mein Beitrag, um abzuwägen, ob es euch am Ende ausreicht. Liebe Grüße und alles Liebe

10

1800 für Essen, Drogerie und kleine Anschaffungen? Ja, das müsste reichen aber, und das kann ich aus dem Beitrag nicht rauslesen, habt ihr Versicherungen und Co mit berechnet?

Bei den Nebenkosten müsst ihr bedenken, dass ihr Kosten wie Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Wasser-Abwasser, Müll, Gas (oder ähnliches) habt.... Da sind 300€ knapp berechnet. Und dann darf nix dazwischen kommen (wie bei uns....) und ihr solltet summe x immer zurücklegen, falls unerwartete Reparaturen anstehen.

Mit dem Kindergeld könnt ihr auch nicht wirklich eure Rechnung aufstellen. Denn kommt das Kind erst mal in die Kita, geht das Geld für Beitrag und Essen drauf. Also zumindest ist das bei uns so.
Und dann kommt ja noch hinzu, dass ja die Steuerklasse 3 und 5 vielleicht abgeschafft wird...

LG Audrey

11

Das Kind soll nicht mit 1 Jahr in die Kita sondern erst mit 3 in den Kindergarten. Und Kindergärten sind meines Wissens nach staatlich finanziert?

12

Also wir zahlen für die Kita unseres knapp 4-jährigen knapp 550€ plus Essen in einem ganz normalen staatlichen Kindergarten. Natürlich sind die Plätze staatlich subventioniert, aber Elternbeiträge gibt es zumindest bei uns im Bundesland trotzdem, und die finde ich schon sehr viel, gerade wenn man nur 1800€ für sowas alles eingeplant hat.

weitere Kommentare laden
13

Huhu, eure Nebenkosten sind gerade durch die horrenden Gas- und Strompreise zur Zeit nicht realistisch.

Du hast ja zu den 1500 Euro pro Monat an die Bank noch Müll, Wasser, Abwasser, ggf. Niederschlagswassergebühr, Gas, Strom, Internet und Telefon, Versicherungen. Da kommst du mit 300 Euro nicht hin.