Geizige Mutter hat keine Freunde mehr

Hallo zusammen.

Ich muss mich mal eben auskotzen.
Meine Mutter wird immer geiziger und mir ist das extrem peinlich, da ich mit den Töchtern ihrer Freundinnen befreundet bin. Sie besucht ihre Freundinnen und isst und trinkt den ganzen Tag bei denen aber sie bekommt selber keinen Besuch mehr. Ihre Freunde sind großzügig und sehr gastfreundlich, meine Mutter nicht. Sie tischt kaum was auf und macht solche Scherze wie "benutzt ja nicht meine Toilette, ich muss Wasser sparen", oder "bitte nicht so viel Zucker für den Tee verwenden, ich bin eine arme Frau". Das sagt sie jedesmal, sie findet es lustig und lacht. Uns, die eigenen Kinder nutz sie auch aus.
Ihre Bemerkungen nerven mich auch, man kann sich gar nicht mehr mit ihr normal unterhalten. Es fallen nur Sätze wie "wozu brauchst du das", "dein Mann kann doch mit der Bahn fahren, hol ihn nicht ab", "warum verwendest du so viel Öl beim Kochen", "was hast du dafür bezahlt und warum benutzt du das nicht mehr", "wieso bestellst du wieder Pizza" (kommt ca 1-2 mal im Monat vor). Das ganze geht soweit das sie teilweise verdorbene Lebensmittel isst. Den Salat hat sie dann hinterher auf Toilette 🤮 aber sie lernt nicht draus. Ich habe keine Geduld mehr für sie und mag sie gar nicht mehr besuchen, hygienisch lässt sie auch nach. Generell in allem ist sie sehr anstrengend geworden, gibt zB meinen baby Suppe von ihrem Löffel, oder weckt ihn einfach und holt ihn ausm Bett und sagt das reicht sonst kannst du heute Nacht nicht schlafen, oder gibt ihm einfach Kartoffel Chips 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️😩😩😩 ich bin den ganzen Tag nur an meckern mit ihr wenn sie da ist. Zum Glück wohnt sie nicht mehr in der Nähe und kommt nur noch selten, da sie nicht so oft schwarz fahren will mit der Bahn.
Sie kommt auch gerne ohne Ankündigung, einmal wollten wir grade los und plötzlich steht sie da 😣
Das ist doch nicht normal oder? Übertreibe ich?
Unser Verhältnis ist eh gestört, vielleicht reagiere ich deshalb so allergisch.
Ihr könnt mir ja mal eure Meinung mitteilen.
Danke erstmal fürs Lesen.

3

Hör mal lieber zu meckern auf, das ist ohnehin sinnlos und frag sie mal lieber ganz ruhig und freundlich "Mama was ist mit Dir los, Dir gehts doch nicht gut, das merke ich doch...." oder so ähnlich. Diese Auffälligkeiten sind nicht "normal". Es sollte sie jemand mal zu ihrem Hausarzt begleiten. Vielleicht eine beginnende Demenz, vielleicht Durchblutungsstörungen, zu wenig Trinken, kann vieles sein. Aber dass es nicht nur bösartige Macken sind, dafür spricht auch die nachlassende Hygiene z.B.
LG Moni

1

1. wäre es "nur" geizig, würde ich sie ganz konkret fragen, ob sie finanzielle Probleme hat.

Dann ggf. Schuldnerberatung oder ähnliches.

2. lässt mich aufhorchen. "Geizig" wäre mir da sowas von zweitrangig (egal).
Da sind so starke massive Auffälligkeiten, dass ich mir um das Geld keine Sorgen machen würde; sondern eher ob
- beginnende Demenz
- andere psychische Erkrankungen.
Symptome hast du viele aufgezählt.

Alte Erziehungsmuster können da hochkommen. Es schaltet alles auf "Notsituation" um. Klar denken ist dann schwierig bis nicht mehr möglich.
Meine Eltern haben Krieg- und Nachkriegszeit miterlebt. Damals war das durchaus üblich. Uns Kinder haben sie anders erzogen. Als sie Pflegefälle wurden, kam bei einer Person von beiden das wieder hoch; noch extremer als sie es erlebt hatten). Im Verwandtenkreis gibt es auch eine, die selbst nicht von der Nachkriegszeit betroffen war. Sie hat die Muster der Eltern mitbekommen. NIcht sooo extrem. Es wurde zwar alles aufgebraucht, aber nichts schimmliges gegessen. Als diese Person dann krank wurde, kamen die Muster der Eltern hoch. Nicht nur das, was sie als Kind direkt mitbekommen hatte, sondern extremer. Ein Differenzieren zwischen "Basis" und "Kriegszeit" und "noch extremer" war nicht mehr möglich.

Was sagen denn ihre Freundinnen?
Wäre es nur der Geiz, wäre es ihre Entscheidung, ob sie die Freundschaft weiter aushalten oder auch mal sagen, dass sie sich nicht ausnutzen lassen wollen.

Bei der Menge an Symptomen sollten sie ja eigentlich gemerkt haben, dass was auffällig ist.
Nehmen sie es hin, weil es ja ihre Freundin ist?
Regen sie sich auf?
Sagen sie was zu dir?

Deine Freundinnen sollten eigentlich zu dir halten. Im Sinne von:
- wenn sie so massiv auffallend ist, dich mal ansprechen. Gerade weil du weiter weg wohnst.
Nicht als Vorwurf, sondern als "es gibt ein Problem, wir wissen leider auch keinen Rat"

Als Freundin würde ich dir beistehen. Dich ansprechen, dass sich stark was verändert. Dir anbieten mit dir gemeinsam zu überlegen, was sinnvoll ist. Arzt, Diagnose, Pflege, sonstiges.
Allerdings nur soweit, wie du es annimmst.

Bei nur auf den Geiz beziehen (alles andere ignorieren), das Problem deren Müttern aufladen (die evtl. selbst in der Zwickmühle sind - Verhalten nicht mehr tragbar, aber echte Freundin, aber alleine kommt sie offensichtlich nicht klar, aber keine rechtliche Handhabe) wäre ich raus. Auch dann, wenn es aus Peinlichkeit heraus ist.

"Freunde" die dich im Stich lassen, weil sich jemand aus der Familie stark verändert oder pikiert reagieren nach dem Motto "bei uuuuuuuuuuuuuns passiert sowas nicht", auf die würde ich ***. Wer weiß, wie es sich bei ihren Eltern mal entwickelt.

2

Wenn ihr los wollt und sie steht vor der Tür - Pech.

Ich mag meinen Schwiegervater, er darf auch gerne unangekündigt kommen. Wir hatten aber auch schon mehrfach, dass wir aufm Sprung waren, damit muss er halt rechnen. Dann gibts kurz Smalltalk und wir gehen dann 😅

Ansonsten: geht’s deiner Mutter vllt psychisch nicht gut? Ihr Verhalten kann Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein. Evtl wäre da ein Arztbesuch sinnvoll.

Ansonsten: zieh dich raus. Du musst sie nicht so oft sehen, wenn du nicht möchtest. Bekenne klar deine Regeln, das Baby bekommt sie dann halt nicht (Tragetuch ist immer super, schützt vor Übergriffen). Rechtfertige dich nicht und bitte sie im Zweifel, zu gehen.

Ihre Freundinnen sind erwachsen, wenn sie deine Mutter trotzdem einladen, ist es ihre Sache. 🤷‍♀️

4

Hey!

Ich musste auch an eine beginnende Demenz denken, wenn solche Persönlichkeitsveränderungen auftreten.
Vielleicht kannst du mit einem Arzt darüber sprechen?

Liebe Grüße
Schoko

5

Ich bin kein Arzt, aber das klingt für mich nach "Alterserscheinung", also z.B. Demenz. Meine Oma war, bevor sie starb, im Anfangsstadium Alzheimer und hat zum Teil merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag gelegt, die für uns nicht nachvollziehbar waren.

Meine Oma war zudem Kriegskind und konnte ebenfalls nie etwas wegwerfen. Kalorien waren etwas Gutes in ihren Augen. Meine Mutter hat leider davon viel übernommen und wird mit den Jahren immer extremer. Essen wegwerfen geht gar nicht. Lieber isst man es noch auf, obwohl es eigentlich schon nicht mehr genießbar ist. Gerade im Alter oder mit beginnender Demenz verstärken sich diese angelernten Verhaltensweisen nach meinem Empfinden.
Aber wie gesagt, ich bin kein Arzt. Das sind nur meine persönlichen Beobachtungen aus dem Familienkreis.

7

Zum Hygienethema:
Meine Oma hatte in den letzten Jahren Probleme mit Inkontinenz. Eines der letzten Male, als wir bei ihr in der Wohnung waren, hatte sie im Bad ihre Windeln zum Trocknen aufgehängt. Das Bad hat natürlich entsetzlich nach Urin gestunken und meine Mutter hat erstmal eine große Saubermach-Aktion gestartet.
Ja, der geistige Verfall trägt seltsame Blüten und war für uns Angehörige nicht immer einfach zu ertragen. Nicht das Saubermachen hat uns gestört. Es ist schwer mit anzusehen, wie der Mensch, der sich früher um mich gekümmert hat, geistig immer mehr abbaut.
Wir haben auch viel zu viel geschimpft. Hinterher tat mir vieles davon leid. Sollte es tatsächlich eine beginnende Demenz sein, holt euch quch als Angehörige Hilfe.

6

Hat sie denn Geldprobleme? Vielleicht ist es ja sehr knapp bei ihr, vielleicht hat sie schulden von denen du nichts weiß. Meine Oma war zB auch ein Mensch, der alles für sich behalten hat und sich dann seltsam verhielt.

Wenn nicht...
War sie schon immer so oder kam das in den letzten Jahren?

War sie schon immer geizig und es ist einfach nur schlimmer geworden, dann glaube ich nicht wirklich an Demenz o.ä. Kann es sein, dass Angst vor Alterarmut sie überwältigt?

War aber früher anders und das ist eine krasse Charakteränderung, dann würde ich dringend zum Arzt mit ihr gehen.