Schlechtes Gewissen wegen TV

Hallo.

Ich bin gerade sehr beansprucht, beide Kinder und mein Mann haben Corona, mittlerweile geht es bei allen deutlich aufwärts, aber die letzte Woche war nicht ohne, 40 Fieber, trockener Husten, Schüttelfrost, Durchfall und das bei allen 3. Aber sie sind überm Berg.
Ich blieb die ganze Zeit fit und negativ, konnte sie also versorgen. Daneben musste ich leider ein wenig arbeiten, so 2-3 Stunden am Tag, ich bin selbstständig und konnte nicht alles absagen. Dann haben wir noch einen Hund und Haus und sind jetzt insgesamt seit 2 Wochen in Quarantäne, mindestens eine noch.
Die Kinder sind 3 und 1 und ich bin ganz ehrlich, ich mache zur Zeit manchmal den TV an, um in Ruhe etwas im Haushalt machen zu können oder auch zum Teil, um auch mal etwas Freizeit zu haben. Es ist nicht ewig, vielleicht so 2 Stunden über den Tag verteilt und ich achte auch darauf, dass es Abwechslung im Tagesablauf gibt. Also nach dem Frühstück geht es immer in den Garten, ich mache Steckspiele mit der Kleinen, lese beiden Bücher vor, bastle mit dem Großen und baue mit ihnen Duplo. Will sagen, sie sind nicht ganztägig vor dem TV geparkt, aber eben doch ab und zu. Vor allem wegen der Kleinen hab ich ein schlechtes Gewissen, beim Großen hab ich in dem Alter penibel darauf geachtet, dass es maximal 30 Minuten in der Woche sind, aber ich schaffe es einfach nicht bei der Kleinen. Sie bleibt auch nicht lange davor sitzen, so nach 15-30 Minuten sucht sie sich andere Beschäftigung, aber wie gesagt - ich habe ein schlechtes Gewissen, bin aber momentan zu erschöpft und müde und gestresst, um es zu ändern.

Ist es sehr schlimm?

Und nein, es ist normalerweise nicht Alltag hier ...

1

Es ist eine Ausnahme Situation und ich finde es absolut null schlimm :)

Mach dir keine Vorwürfe 😘🙃

2

Hey!

Fühl dich gedrückt! Nein, es ist nicht schlimm! Es ist wichtig, dass du bei Kräften bleibst.
Es ist eine Ausnahmesituation!
Sie werden keinen Schaden davon nehmen, es gibt ja Abwechslung usw. Und bald ist der Spuk wieder vorbei.

Sollten anderslautende Kommentare kommen, lasse sich nicht beirren.

Alles Gute euch 🍀

3

Sehe ich auch so, Ausnahmesituation, alles gut. Ein Wunder, dass Du das alles noch so gut gewuppt hast.

Ich würde nur gucken, dass ich, sobald alle wieder fit bin, rigoros zurück auf den eigentlichen TV Konsum gehe, ohne Ausnahmen.

4

Ich finde du musst kein schlechtes Gewissen haben. Ihr seid in einer Ausnahmesituation und du parkst sie ja nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher. Klar ist das nicht das Beste für die Kids, aber eine völlig erschöpfte, fertige Mama ist es halt auch nicht.
Schau einfach, dass es nicht zur Regel wird, wenn es allen besser geht.
Gute Besserung an Euch 🍀 und weiter viel Durchhaltevermögen.

5

Bildschirmnutzung verändert die Hirnchemie. Google mal "Dopaminregelkreis". Das ist besonders bei Kindern und ihren unreifen Hirnen problematisch.

Aber: Für eine überschaubare Zeit von 1-2 Wochen, würde ich das auch mal (alle paar Jahre mal?) in Kauf nehmen, bevor in der Quarantäne die Stimmung kippt und man noch viel pädagogisch-unwertvoller reagiert. ;-)

Gutes Durchhalten und gute Besserung für die Kranken.

6

Sei bitte nicht so streng mit dir. Wir gehen doch mittlerweile alle auf dem Zahnfleisch und du hast ne echt beschissene Woche hinter dir.
Wenn es dir in solchen Phasen gelingt, deinen Seelenfrieden zu bewahren und im Gleichgewicht zu bleiben, weil du die Kids vor dem Fernseher parkst, dann ist das super!!
Eine Mutter, die kurz vorm Nervenzusammenbruch steht und ungerecht und hektisch wird, ist ganz sicher schlimmer für Kinder.

Wenn es bei uns eng wird, switche ich auch in den TK-Pizza und Tabletmodus. Hauptsache wir haben unsere Kinder lieb und es kommen auch wieder andere Zeiten.

7

Ach Mensch, das ist so eine Ausnahmesituation! Mach Dich doch nicht fertig. Ich bin sicher, das was Du beschreibst ist in anderen Familien Alltag. Ich möchte hier nicht hinter verschlossene Türen gucken.

Klar, es sind Kinder, das Gehirn noch unreif etc. Aber ganz ehrlich: Wie viel Bildschirmzeit (also auch mit Hanynutzung) hast Du / ein durchschnittlicher Erwachsener täglich? Ich bin sicher - mehr als eine Stunde. Ich lehne mich weit raus und sage auch mehr als zwei oder gar drei. Wäre das so schädlich und würde das Gehirn komplett verderben, wäre die Menschheit - besonders in den Industrieländern - verblödet.

Klar, für ein Kindergehirn gibt es besseres, aber dieses Verteufeln und „Minutenzählen“ bei der TV Nutzung finde ich, besonders in Ausnahmesituationen wie Deiner, übertrieben. Gönn Dir mal etwas Ruhe und Auszeit. Das lädt auch Deinen Akku wieder auf. Wenn die Kinder viel Ausgleich haben, gut beschäftigt werden, viel draußen sind und kreativ spielen, ist mal eine halbe Stunde oder gar Stunde absolut nicht schlimm.

8

Ach Gott, soviel Stress und dann noch ein Schlechtes Gewissen. Musst du absolut nicht haben.

10

Was hat Gott damit zu tun?

14

Er ist überall ;)

Wahrscheinlich kuckt er auch mit Fernsehen.

9

Ich käme garantiert nie auf die Idee, in einem Forum um Entschuldigung zu fragen, wenn ich meine Kinder vorm Fernseher parke bei so einer Ausnahmesituation.
Es ist ALLES erlaubt, was die Situation erträglicher macht, echt alles - sogar täglich Pizza und Pommes😘Es geht doch nicht um Monate und Jahre...und - ich bin sicher, solche Phasen gibt es auch bei Übermüttern - ganz ohne Corona😇
Gute Besserung und schnell wieder ein normales Leben wünsche ich euch.
LG Moni