Sohn ekelt sich vor Kuss auf den Mund

Hallo 🙋🏻‍♀️
Vielleicht hat hier jemand die selbe Erfahrung gemacht. Gestern Abend, als ich meinen 8 jährigen Sohn ins Bett gebracht habe, haben wir noch etwas gekuschelt und rumgeflaxt. Ich weiß, dass er küsse im allgemeinen nicht so mag, als ich ihm aber einen schnellen Kuss auf den Mund gedrückt habe, ekelte er sich und hat sich sofort mit einem Tuch den Mund sozusagen ausgewischt. Ich hab ihn dann gefragt, warum er das macht... Er findet das eklig, aber Papa (wir leben getrennt) darf ihn auf den Mund küssen, weil er ein Mann ist. Ich akzeptiere das natürlich, trotzdem hat es mich ein wenig gekränkt. Sind Jungs in dem Alter schon so, dass sie sich von Frauen, egal ob Mama etc nicht küssen lassen wollen?
Ich hab auch so das Gefühl, dass die ganze Corona - Lage da mit reinspielt.

Über Antworten würde ich mich freuen 😊

2

Wenn dein Sohn es nicht mag, dann akzeptiere es. Mit 8 haben Kinder generell schon ihre eigene Meinung, egal welches Geschlecht.

Ich bin generell nicht so ein Fan davon, sein Kind auf den Mund zu küssen. Auf den Kopf oder Wange natürlich, aber nicht auf den Mund.

27

Ich muss gestehen, dass ich das auch noch nie mochte und von zuhause auch gar nicht kenne. ich fand es schon immer komisch, wenn ich das bei anderen gesehen habe (- jeder wie er mag, aber für mich ist das einfach merkwürdig). Von daher würde ich mir auch keine Gedanken machen, wenn mein Kind es plötzlich nicht mehr will.

30

Ja genau. Ich kenne das auf meinem Elternhaus auch nicht. Da gab es Küsschen immer nur auf die Wange. Für mich ist das auch eher befremdlich, aber jeder wie er mag.

weiteren Kommentar laden
1

Siehst du doch, dass Jungs schon so sein können. Genauso wie Mädchen.

Ich mochte das seit dem Alter auch gar nicht mehr und sehe da kein Problem. Akzeptieren und gut ist es.

3

Das hat doch nichts mit Corona zu tun. Er mag es nicht und fertig. Da kommt noch mehr in den nächsten Jahren, was er plötzlich nicht mehr will.
LG Moni

4

Mein Sohn konnte ich das letzte mal in ein paar Monaten auf die Backe küssen. Auch kuscheln wollte er selten. Mittlerweile ist er 5 und kuschelt ab und zu mal. Küsschen gibt es maximal 2x im Jahr auf die Backe. Ist halt so.
Auf den Mund küssen wir hier generell nicht. (Die Kinder)

5

Guten Morgen,

ich würde sagen, dass hier jedes Kind anders ist - es kommt immer auf die Person an.
Viele Freunde meines Sohnes (12) wollten schon in der Grundschule ab der 3. Klasse nicht, dass Mutter oder Vater umarmen oder küssen.
Meine Vermutung ist, das neben dem persönlichen Empfinden deines Sohnes auch ggf. Freunde/Schulkameraden Einfluss darauf haben: Da wird viel ggf. gehänselt und - gerade als Junge - häufig auch blöde Sprüche gemacht, wenn gekuschelt/geküsst wird - vielleicht ist er gerade in der Phase, wo er sich von dir als Mutter abnabelt und einen eher männlichen Bezugspunkt sucht?!

Eine Zeilang war mein Sohn auch wenig kuschelbedürftig - hab ich auch nicht eingefordert und hab es auch nicht aufgezwungen - jetzt kommt er häufig zu mir um mich zu umarmen oder mir auch einen Kuss zu geben - auch in der Öffentlichkeit#huepf#verliebt.
Allerdings würde er wohl kaum von Freunden geneckt werden, da er so groß ist (1,76 m#schock ).

Es ist schwer wenn man seine Zuneigung zeigen möchte, das Gegenüber jedoch nicht. Versuch es zu akzeptieren - ich glaube, wenn du ihm die Freiheit lässt, kommt er auch wieder zu dir an.....

Liebe Grüße.

6

Es ist eine Grenzüberschreitung. Er mag es nicht und das ist zu akzeptieren. Punkt.

Kein Kind hat gezwungen werden. Erwachsene haben das zu akzeptieren. Egal welcher Verwandtschaftsgrad.

7

Hallo.

Das ist - glaube ich - nicht vom Alter oder Geschlecht abhängig.

Meine große Tochter (fast 13 Jahre) mochte Küsse und Knuddler noch nie wirklich. Sie kam von alleine an, wenn sie kuscheln wollte. Das fing schon mit 1,5 Jahren bei ihr an.

Meine zweite Tochter (fast 11 Jahre) ist ein Knuddelknutschi - und das schon seit kleinauf. Wen sie lieb hat, der muss ausgiebiges Knuddeln über sich ergehen lassen. Egal ob ich, die Oma, meine Schwester, meine große Tochter, der Stiefvati (der eher der distanzierte Typ ist, dem dieses Geknuddel zu viel wird - was meine Tochter im Überschwang vergisst), unsere Hündin oder unsere Stubentiger.
Bei Fremden ist sie glücklicherweise auch zurückhaltend.

Ich denke, es kommt auf die Persönlichkeit des Kindes an. Und dann muss man das akzeptieren.
Liebe und Zuneigung kann man auch anders ausdrücken - ich finde Zeit für und mit demjenigen ist auch wertvoll.

Alles Gute! #winke

8

Joa, ich find's auch eklig. Und ich finde es auch m Unding seine Kinder auf'n Mund zu küssen.

Muss Natürlich jeder selber wissen, aber hier gibt's das auch nicht. 🤷🏼‍♀️ Keiner darf meine Kinder auf'n Mund küssen.

Junior wird gerne geknuddelt und geküsst, auf die Backe oder auf'n Kopf aber eben nicht auf'n Mund. 😊

42

Wieso ist das ein Unding seine Kinder auf den Mund zu küssen.
Mein Sohn hat halt mitbekommen, dass Mama und Papa sich auf den Mund küssen.
Als wir ihn auf die Wange geküsst haben, hat er aktiv den Kuss auf den Mund gefordert. Da war er keine 2.
Und auch jetzt mit 7 möchte er das von uns Eltern.
Seine kleineren Geschwister machen das dann natürlich auch so.
Wenn es von uns aus geht, machen wir das auf die Wange, sie küssen uns meist auf den Mund.

Allerdings nur bei uns Eltern, nicht bei den Großeltern.

45

„Ist ein Unding“ und „muss ja jeder selber wissen“
passt irgendwie nicht zusammen.

Ich finde das ganz normal und es ist ja auch eine andere Art von Kuss die man da gibt als dem Partner.

9

Mein 6 jähriger möchte das auch nicht immer.

Er kann beim Gute Nacht sagen ob er ein Kuss möchte und wo zb Wange, Mund. Von Mama und/oder Papa.

Das ist wirklich jeden Abend anders.

Außerdem ekelt er sich davor wenn jemand seine Gabel/ Löffel im Mund hatte.