Fünf typische Gründe, warum Mütter sich zu wenig Pausen gönnen

Thumbnail

Jetzt einfach mal die Beine hoch legen und 5 Minuten Pause 🥱 Wie oft wünscht ihr euch das?
Und wie oft macht ihr dann tatsächlich eine (Mini-) Pause 😉?

Wir haben hier fünf typische Hindernisse, die Mütter (ja, in diesem Fall sind das tatsächlich meist die Mütter) vom Pause-Gönnen abhalten und Ideen, wie ihr sie das nächste Mal eventuell überwinden könnt.

Was sind bei euch die typischen Pausen-Killer?
Wir sind gespannt!

Viele Grüße
Thea vom URBIA-Team

https://www.eltern.de/familie-urlaub/familienleben/mutter/fuenf-typische-gruende--warum-muetter-sich-oft-zu-wenig-pausen-goennen-12345640.html

1

-Mein Kind leert ihr Getränk aus
-Sie toben sehr stark in der Wohnung herum
-Sie wollen auf einmal raus
-Sie wollen plötzlich etwas spielen, malen, putzen
-Es kommen spontan Freunde vorbei

2

Pause?? Von was? Mein Baby liegt beim schlagen sowiso auf mir. Und wenn ich d 3× am Tag mit Baby je ne Stunde sitze ist doch pause genug...

3

Ja, mit einem baby hat man massig Pausen und entspannung wenn es nicht grad katastrophal schläft. Mit mehreren und größeren kindern sieht das ganz anders aus.

4

Einschlafpahse mindersten 1 stunde... und noch dazu ein Kleinkind in Quarantäne (negativ zum glück) das bespaßt werden möchte... #schwitz

weitere Kommentare laden
7

Mama, ich will...
Mama, komm spielen!
Kind macht viel Unsinn
Ich habe 5 Dinge im Kopf, die erledigt werden „müssen“ .
Mache 3 Sachen gleichzeitig.

Zur Zeit gehe ich noch nicht wieder arbeiten, von daher gönne ich mir Pausen, wenn mein Sohn bei der Tagesmutter ist.
Und jeden Abend, wenn er im Bett ist. Danach mache wirklich keinen Haushalt mehr.

Wenn ich akut merke, dass ich dringend eine Pause brauche, muss der Fernseher halt mal herhalten. 🙈🙉🙊

9

Der Fernseher ??? Wie kannst du nur 🤔😬 ?
Böse, böse 😜

8

Weil Mütter sich die falschen Väter aussuchen die Ihnen genügend Pausen verschaffen könnten….

13

Wie recht Du hast!!!
Und meine 3 Jungs haben das beste Vorbild! Deswegen habe ich oft nicht mehr Zeit zu schlafen...:-[

10

Bin ja schon längst aus der Baby- und Kleinkinderzeit raus und kann daher nur mit 3 typischen Pubertier-Gründen aufwarten:

- akuter längerer Gesprächsbedarf aufgrund Sorgen/Problemen/Nöten jedweder Coleur

- Vorschläge und gemeinsame Umsetzung von blitzartigem Aufräumkommando der "Kinder-"Zimmer, weil der Herr Papa Androhung zur Zwangsräumung erteilt hat oder der jeweilige Herzensschwarm äußerst kurzfristig die entsprechende Räumlichkeit inkl. des/der Besitzer/in aufsuchen möchte und Tochter/Sohn einen guten Eindruck machen will

- Kids mal wieder von der Schule abgeholt werden müssen, weil die Öffis zum zigsten Mal endlooooooos Verspätung haben (Anm. Schule ist rd. 30 Minuten Autofahrt entfernt). Echt schön, wenn frau nach einem stressigen Tag entspannen möchte und sich dann durch den Feierabendverkehr quält.

LG deichbrise

11

5min sind einfach zu wenig, da werde ich noch träger.

12

Hallo

Wir haben drei Kinder. Bald sieben Jahre, fünf Jahre und gerade zwei Jahre geworden.
Ich habe gemerkt, dass wenn ich mich hinlegen, bei ihnen das Gefühl aufkommt, ah Mama hat nix zu tun jetzt können wir sie in Anspruch nehmen. Deswegen, stehe ich dann vor dem Lavabo in der Küche, und lese ein Buch, meine Lieblingsbeschäftigung. Wenn ich höre dass sie kommen, Leg ich das Buch sofort zur Seite und zu so als ob ich abwaschen würde, dann gehen alle gleich wieder hoch... Hahahaha
Neee seid der kleine auch sich selber ganz gut beschäftigen kann, lege ich mich hin und sage, dass Mama jetzt eine kleine Pause macht 15-20 min. Der grossen und der mittleren zeige ich auf der wann es rum ist. Wir haben auch eine holzuhr, da kann ich dann die Zeit einstellen und sie können darauf schauen, wenn es mit der Zeit auf der richtigen Uhr übereinstimmt, ist meine Pause um. Der kleine geht sowieso gerne mit ihnen mit. Und seid die grossen wissen, dass Mama eben auch Mal eine Pause braucht, wir haben Mal ausführlich darüber geredet, beschäftigen sie sich auch mit dem kleinen, damit auch er nicht runter kommt. Manchmal liegt er aber auch bei mir, schaut ein Buch oder wechselt sie toniefiguren auf der Box im fünf Sekunden Takt. Das stört mich aber nicht. Mein Mann arbeitet viel nachts, daher schlaft er dann tagsüber und steht erst um halb fünf abends auf. Dann gönn ich mir auch nochmal 15 min Pause. Papa liest dann etwas vor oder spielt mit ihnen oder er kocht mit ihnen das Abendessen.
Aber auch zwischendrin kann ich Mal fünf min aufs sofa.
Das ganze funktioniert aber auch nicht jeden Tag. Aber immer mehr und immer besser.

LG

14

Selsame Gründe! Da bin und war ich zum Glück immer sebstbewußt und egositisch genug, mir wirklich Freiraum zu schaffen.

Wenn beide Kinder in ihrem Zimmer spielten und/oder schliefen, hab ich "Fünfe grade sein lassen" und hab mir auch ne Pause gegönnt. Ich habe meinen Kindern auch gesagt, dass ich mich jetzt ausruhen möchte und 15 Min, nicht gestört werden will. Und die Beiden rausgeschickt aus MEINEM Wohnzimmer.
Ab nem bestimmten Alter zog auch, dass ich sagte, sie wollen ja in IHREM Zimmer auch mal nicht gestört werden, Da hätte ich das Recht, das auch zu sagen; und Das Wohnzimmer ist dann für MEINE (und Papas) Ruhephasen da.

Man muß als Mutter lernen auch mal "egoistisch" zu sein und den Haushalt z. B. erst abends zu machen, die Chancen für ne Pause zu sehen und auch wirklich zu nutzen: und den Kindern klar machen, dass ich auch ne Pause brauche.