Wohnungssuche macht mich fertig

Guten Abend,

KURZFASSUNG: Wie lange kann man mit einem Kind in einer 2-Zimmer-Wohnung leben, wenn der Mann ein eigenes Zimmer braucht (teilweise HO, anderer Rhythmus und Chaos)? Wie lange will sich ein Kind mit der Mutter ein Zimmer teilen? Und was sind gute Lösungen, wenn Wohn- und Schlafbereich im selben Raum sind?

Oder sollte ich auf eine drei-Zimmer-Wohnung bestehen?

Hintergrundinformation im ersten Kommentar.

3

ICH persönlich wäre bei euren Voraussetzungen sogar bei einer 4 - Zimmer Wohnung, wenn ihr dort langfristig bleiben wollt. Sollte dies finanziell nicht machbar sein, wäre die 3-Zimmer Wohnung ein Kompromiss.
2-Zimmer-Wohnung: bevor ihr obdachlos werdet, klar, als Zwischenlösung, aber nur weil der Herr dann nur über die Straße in die Arbeit springen muss? Never ever! Dann soll er sich ein 1 Zimmer Apartment vor Ort nehmen und ihr bleibt, wo ihr jetzt wohnt.

4

Sehe ich genauso. Sowohl Kind als auch du, TE, habt einen Rückzugsort verdient. Jeder sollte sein eigenes Zimmer haben, plus ein Wohnzimmer.

Spätestens wenn das Kind zur Schule geht sollte es doch die Möglichkeit haben, in Ruhe Hausaufgaben zu machen oder mit Freunden zu spielen...

8

>>>ICH persönlich wäre bei euren Voraussetzungen sogar bei einer 4 - Zimmer Wohnung,<<<

Sehe ich auch so. Wenn er sich den Luxus eines eigenen Zimmers leistet, kann er nicht verlangen, dass Kinderzimmer, Schlaf- und Wohnzimmer in einen oder zwei Räume gequetscht werden.

weitere Kommentare laden
1

Guten Abend,

mein Mann hat 2020 einen Job angefangen, den er sehr mag. Stelle war im HO. Gelegentlich dahin fahren, war ok, weil es nicht zu oft vorkam.

Ab nächstem Monat soll er aber jede Woche mindestens drei Tage vor Ort sein. Da ist der Weg nicht machbar, weshalb wir jetzt in die Nähe ziehen. Dafür wird aus seinem befristeten Vertrag jetzt eine Festanstellung mit guter Chance, sich weiter hochzuarbeiten.

Unsere jetzige Wohnung wäre sowieso nicht dauerhaft möglich gewesen. Wir haben zwei Zimmer. Mein Mann hat eins wegen HO und weil er einen ganz anderen Rhythmus hat als wir (oft lange wach / arbeiten und dafür ausschlafen) und auch weil er einen Rückzugsort braucht, in dem er chaotisch sein darf, ohne dass es mich stört. Das andere Zimmer ist Wohnzimmer, Spielzimmer, Schlafzimmer für Kind + mich. Das ist nicht optimal, aber ok, weil die Küche groß genug für einen Tisch mit vier Stühlen ist.

Auf Dauer finde ich aber ein drittes Zimmer sehr wichtig. Oder falls das überhaupt nicht geht, wenigstens eine große Küche + zwei Zimmer.

Leider ist das EINZIGE Kriterium von meinem Mann, das die Wohnung nah an seinem Arbeitsplatz ist. Er schreibt teilweise Wohnungen an mit winziger Küche + zwei Zimmern, wovon das eine ein Durchgangszimmer ist. Am Anfang meinte er noch, dass es dann ein Kinderzimmer gibt und wir im Wohnzimmer schlafen. Mittlerweile erinnert er sich nicht mehr daran, dass gesagt zu haben, denn ein eigenes Zimmer ist ja unglaublich wichtig für ihn. Und jetzt funktioniert es aus seiner Perspektive ja auch.

Mein Argumente für eine drei-Zimmer-Wohnung (oder zwei Zimmer mit geräumiger Küche): Unser Kind wird älter und Esszimmer + Wohnzimmer + mein Schlafzimmer + Kinderzimmer passen nicht in einen Raum. Außerdem funktioniert es jetzt vielleicht für ihn, aber für unser Kind und mich immer weniger.

Ich wiederhole meine Argumente ständig, aber er hört sie einfach nicht! In den letzten Tagen streiten wir zum ersten mal seit längerer Zeit wieder und immer geht es um Wohnungen.

Er war richtig wütend, weil ich nicht seine "Lieblingswohnung" besichtigen wollte. Ich hatte vorher extra die Vermieterin gefragt, ob in die Küche ein Tisch passt, aber sie sagte nein, sei zu eng. Außerdem gibt es keinen Flur und von dem einen Zimmer führen Türen in Küche, Bad und das andere Zimmer (was er dann haben will).

Es war trotzdem seine Lieblingswohnung, weil sie gegenüber von der Arbeitsstelle liegt. Er muss nur über die Straße gehen.

Die meisten Vermieter melden sich nicht mal zurück und ich denke, das liegt einfach daran, dass wir teilweise Anfragen für viel zu kleine Wohnungen stellen, die von der Aufteilung gar nicht für eine Familie passen.

Morgen schauen wir uns zwei Wohnungen an.

Die erste finde ich sehr gut. Sie hat drei Zimmer und einen Balkon, liegt in einer eher ruhigen Ecke, dennoch gute Infrastruktur. Mein Mann mag sie nicht, weil sie noch gestrichen werden soll und wir deshalb VIELLEICHT nicht zum 1.5. einziehen können und vor allem weil er eine halbe Stunde bis zur Arbeit brauchen wird.

Die zweite Wohnung findet er *perfekt* und meinte schon, wenn wir sie bekommen, sollen wir sie sofort nehmen. Sie ist etwas größer als unsere jetzige Wohnung, aber die Aufteilung passt einfach nicht. Vom Flur führen Türen in (kleine) Küche, Bad und ein großes Zimmer, das gleichzeitig Durchgangszimmer zu einem kleinen Zimmer ist. Laut meinem Mann ist das große Zimmer dann für unser Kind und mich (aber auch Ess- und Wohnzimmer) und das kleine Zimmer für ihn. Was schön ist: Sie ist modern, frisch renoviert, hat eine große Terrasse, die an den Gemeinschaftsgarten grenzt. Und aus seiner Perspektive: Er braucht fünf Minuten zu Fuß zur Arbeit.

Ich bin sehr harmoniebedürftig und die Streitereien wegen der Wohnungssuche belasten mich. Mittlerweile frage ich mich sogar schon, ob die zweite Wohnung nicht doch funktionieren kann?

Ich habe auch eine zwei-Zimmer-Wohnung angeschrieben, wo der Tisch in die Küche passt. Aber wie lange geht das mit Kind? Wie lange will sich ein Kind mit der Mutter ein Zimmer teilen? Und was sind gute Lösungen, wenn Wohn- und Schlafbereich im selben Raum sind?

Oder sollte ich auf eine drei-Zimmer-Wohnung bestehen?

2

Das war der ursprüngliche Text, aber ich dachte, er ist so lang, dass ihn vielleicht einige gar nicht lesen wollen, die aber trotzdem gute Antworten auf die Fragen haben.

5

BESTEHE auf einer 3 Zimmer Wohnung, Dein Kind braucht doch auch ein Zimmer. Wieso bewirbt er sich nur auf so kleine Wohnlöcher? Ich würde eingehen wie eine Primel; wohne immer noch auf 85 qm, die wir schon zu viert hatten und gehe hier auch nicht weg, solange ich es zahlen kann.
Übernimm DU die Wohnungssuche, kompromisslos. Ihr geht euch doch jetzt schon auf den Senkel, das ist doch keine Wohnsituation sondern eine echte Zumutung. Niemals würde ich im Wohnzimmer mit Kind schlafen wollen, Du hast nicht mal ein Bett in einem Zimmer, wenn Du krank wirst und Ruhe brauchst. Neee danke.
LG Moni

weitere Kommentare laden
7

Sag mal, wie lange sollst du eigentlch mit Kind alleine in einem Zimmer wohnen das normalerweise tagsüber Aufenthaltsraum ist? Das ist doch kein Zustand. Für vorübergehend vielleicht, aber doch nicht als Dauerzustand. Er braucht feinerweise seine eigne Bude, dann soll er dir oder dem Kind das aber auch zugestehen. Bei dem Kerl krieg ich echt Haare auf den Zähnen.

Ela

9

Hi,
er hat doch gar kein Plan.................warum sucht er denn nach Wohnungen, er hat von tuten und blasen keine Ahnung.

Ihr habt ne Single Wohnung, dank großer Küche, kann man mit 2 Erwachsenen und Kleinkind, dort einigermaßen leben.
Solange nichts ordentliches gibt, zieht er dort vorübergehend in eine Ferienwohnung, und Du bleibst mit Kind, wo ihr seit, und seht euch am Wochenende.

So was hätte ich, mit beginn von HO, gar nicht mitgemacht, da hätte er sich ein Büro mieten müssen, bis eine vernünftige Wohnung gefunden wäre.

Und wenn ihr schon Ordnungsmäßig, Schlafrythmus etc, nicht gleich tickt, sollte es doch klar sein, das es eher ein Haus werden sollte, als die nächste Singlewohnung.

Lass Dich von ihm nicht verkackeiern.

Gruß

11

Also ich würde und habe auf eine 4-Zimmer Wohnung bestanden.
Allerdings arbeiten wir beide. (Aktuell bin ich aber in Elternzeit).
Wir hatten vor Kind eine 3-Zimmer Wohnung. SZ, HO-Zimmer und Wohnzimmer-Esszimmer. Als ich schwanger wurde, war meine erste reaktion: "Wir werden eine größere Wohnung brauchen, das SZ ist zu klein mit Baby und ich werde das baby sicher nicht ins WZ ausquartieren."

Such du aktiv nach Wohnungen die DIR passen. Woran liegt es denn, dass ihr nur so kleine sucht? Am Preis?

Ehrlich, wir sind lieber weiter weg gezogen um eine größere Wohnung zu haben, als den kürzeren Weg. Pre Corona musste ich aber auch immer 1,5h in die Firma pendeln und mein Mann lief 40min zur Arbeit.
Wenns bei euch am Geld scheitert, das Kind alt genug ist, dann gib es in die Kita und such dir einen Job, falls du keinen hast. Wäre eh gut wenn du finanziell unabhängig wärst. So wie er klingt, wäre das kein Partner für mich.

15

„Woran liegt es denn, dass ihr nur so kleine sucht? Am Preis?“

Das sind halt zufällig die nächsten verfügbaren Wohnungen. Dann ist sein Argument immer: Je kleiner desto weniger Arbeit. Und ja, auch am Preis, zumindest aus seiner Perspektive. Mieten sind teuer, aber irgendwie sieht er das nicht ein. Vieles wäre durchaus finanzierbar, was er zu teuer findet.

Ich bin auch in EZ. Durch den Umzug muss ich mir natürlich was Neues suchen, aber ich arbeite in einem Bereich, in dem ich überall was finde.

Und wir brauchen jetzt natürlich auch einen neuen Betreuungsplatz, bevor ich wieder anfangen kann, zu arbeiten.

17

>>>Dann ist sein Argument immer: Je kleiner desto weniger Arbeit.<<<

Das ist ja so nicht richtig.
Man benötigt schon eine gewisse Größe, um die Möglichkeit zu haben, Dinge unterzubringen und Ordnung zu halten.

Steht ständig überall was rum, wird man nie fertig mit Putzen. Dein Mann sollte das Verstehen, er braucht ja einen ganzen Raum für sich (und schafft es trotzdem nicht, Ordnung zu halten).

Lass dich da bloß nicht dumm quatschen, wieder so ein Wohnklo anzumieten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat dein Mann derzeit noch einen befristeten Arbeitsvertrag, da würde ich erstmal sowieso nicht umziehen.

weitere Kommentare laden
16

Nur 2 Zimmer wovon er eins in Beschlag nimmt finde ich für eine drei köpfige zu klein . Wie alt ist denn euer Kind überhaupt mit einem Baby mag das bei eurer jetzigen Wohnung mit Homeoffice vielleicht noch irgendwie gegangen sein aber dauerhaft find ich das total schwierig wenn das Kind älter wird auch wenn er dann nicht mehr jeden Tag im Homeoffice ist . Auch den ganzen Krempel den man mit Kind so hat muss man irgendwie unterbringen + vor allem so lange du noch in Elternzeit bist hast du auch kaum Ausweichmöglichkeiten nee ganz ehrlich das würd ich mir nicht antuen nachher im Herbst /Winter bei schlechtem Wetter mit Kleinkind in so einer kleinen Wohnung .

38

Unser Kind ist 2 Jahre alt.

20

Dein Mann lebt also mit euch zusammen, lebt aber einen völlig anderen Rhythmus als ihr, hat sein eigenes Zimmer in dem er schaltet und waltet und nun ist ihm auch völlig egal, was IHR von ner neuen Wohnung erwartet, Hauptsache ER hat’s nah zur Arbeit.

Sorry, dass ich das so schreibe. Aber er scheint ein wirklicher Egoist zu sein, dem seine Familie eh scheißegal ist. Ich würde ihn ne Ein-Zimmer-Wohnung vor Ort oder einfach ein Bett IN der Firma empfehlen und dir und Kind ne 2-Zimmer Wohnung.

Zumindest ist meine Definition von Familie ne ganz andere und so wie ihr lebt - das wäre für mich echt unvorstellbar 😅

Du bist aber harmoniebedürftig (warum bedeutet das eigtl immer, dass man nicht für seine Rechte und Wünsche einsteht?!), daher wird dein Mann sich wohl durchsetzen… ich würde aber MINIMUM auf die 3 Zimmer bestehen oder er könnte alleine gehen.

37

Ich finde seine Wünsche bezüglich Wohnung auch sehr egoistisch. Heute hat er immerhin eingesehen, dass unser Kind ein eigenes Zimmer braucht, das kein Durchgangszimmer ist, damit unser Sohn nachts früher als wir ins Bett gehen und ungestört schlafen kann.

21

Kurz und knapp: dein Partner will ein eigenes Zimmer fürs Homeoffice plus max. 5 Minuten Arbeitsweg?
Wozu? Reicht nicht entweder oder?
Dir und seinem Kind mutet er unzumutbare Wohnverhältnisse zu und beansprucht für sich die Eierlegendewollmilchsau?
Könnte er gerne haben, für sich allein, vorausgesetzt er kann sich das leisten nach Bezahlung von Unterhalt und Alimente.

22

Vielen Dank für die weiteren Antworten! Ich habe mir alles durchgelesen und werde später näher darauf eingehen. Jetzt gleich fahren wir erst mal zu den beiden Besichtigungen.