Kontakt zum Vater abbrechen?

Hallo, ich wollte mal eure Meinung hören. Ich bin 23 Jahre alt und bin bei meiner Mutter unter schwierigeren Bedingungen aufgewachsen. (Armut)
Meine Eltern sind getrennt seit ich ein Baby war.


Mein Vater hat kurz nach meiner Mutter eine Frau kennengelernt und ihre 3 Jährige Tochter adoptiert sowie mit ihr 2 weitere Kinder zur Welt gebracht.

Er hat also insgesamt 4 Kinder. (25 Jahre, 23 Jahre, 19 Jahre und 4 Jahre)

Man muss vorab sagen, dass er sehr wohlhabend ist und er und seine Frau beide ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen.
Sie besitzen ein großes Neubauhaus in einer guten Lage und fliegen mehrmals im Jahr für mehrere Wochen in die Karibik in ein Luxushotel und besitzen ein sehr teures Auto.

Ich hätte damals die Chance gehabt zu ihm zu ziehen, da er aber in einem anderen Bundsland wohnt und ich hier meinen Freundeskreis usw aufgebaut hatte, kam dies für mich nicht in Frage.
Ich möchte dazu sagen, er steht nicht unter den Pantoffeln der Frau und die beiden führen eine harmonische Ehe und er kümmert sich um seine anderen Kinder sehr gut.

Leider wird mir immer wieder Bewusst, dass ich nicht ein Teil von seiner Familie bin (auch wenn er der Meinung wäre dies ist unsinn)

Es fing schon damals an, ich habe meinen Vater vielleicht einmal im Jahr gesehen und seine adoptierte Tochter meinte zu mir, dass mich hier sowieso niemand haben will.

Dann geht es damit weiter, dass er mich noch nie mit in einen Urlaub genommen hat oder gefragt hat, ob ich mit will, obwohl er wusste dass ich (damals) bei meiner Mutter in Armut gelebt habe und wir nie in den Urlaub fahren konnten.

Er erzählte mir, dass mein Halbbruder eine Sprachreise zum 14. Geburtstag geschenkt bekommen hat nach Spanien. (Ich habe jedes Jahr nur 50€ bekommen zum Geburtstag, teilweise erst Monate später da wir uns so selten gesehen haben)

Mein Halbbruder erzählte mir dann, dass er die Reise nur so bekommen hat sowie ein komplettes Auslandsjahr.

Meine Adoptivschwester hat mit 16 Jahren schon ein Motorrad gehabt und eine PS4 usw. angeblich hätte Sie sich das alles durch Zeitungsaustragen erarbeitet.

Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht nur ums Geld, eher um die Ungerechtigkeit, dass ich nie etwas in der Art bekommen habe.

Das schlimmste war allerdings, als ich vor kurzem zu Besuch war. Es hing ein riesen Bild an der Wand mit der Aufschrift: ,,Wir sind eine Familie" und allen Namen seiner Kinder außer meiner. Ich sprach ihn darauf an und er sagte er versteht mein Problem nicht, da würden die Bewohner des Hauses drauf stehen und ich hätte ja damals zu ihm ziehen können.

Er hat mir auch oft gesagt, dass für ihn nur die Menschen zählen, die mit ihm am Frühstückstisch sitzen. Es mag sein dass er das vielleicht anders gemeint hat, weh getan hat es trotzdem.

Als ich ihn mit am dem konfrontierte hat er gesagt, meine Geschwister würden sich nie Erlauben so mit ihm zu reden und dass es lächerlich wäre, dass mich dieses Bild kränkt.
Mittlerweile gibt er zu, dass er den anderen weitaus mehr gab und gibt aber er fragt sich, wohingehend mir das Helfen soll zu wissen.

Ich bin am überlegen den Kontakt komplett abzubrechen, da mir das ganze so weh tut. Auch wenn ich ihn anrufe ist es schon oft so gewesen, dass er nach 10 Minuten keine Zeit mehr hatte zu telefonieren, wegen dem kleinen Kind oder seiner Arbeit und dann später anrufen wollte, es aber nicht gemacht hat.

1

Alles Geld der Welt ändert rein gar nichts an eurer Beziehung zueinander. Und du hast Recht - diese ist nicht wirklich vorhanden.
Dem Schmerz, der dadurch verursacht wird, musst du dich nicht länger durch immer wiederkehrende Zurückweisung aussetzen.

Es tut mir sehr leid für dich, dein Vater scheint selbst ein Problem mit sich zu haben und damit, dass du dich gegen einen Umzug gewehrt hast.

Ob du das mit ihm aufarbeiten möchtest in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas bessern könnte oder ob du den Kontakt abbrichst, musst du entscheiden.

Ich wünsche dir alles Liebe.

3

Hat dein Vater nie öfter den Kontakt zu dir gesucht? Hat deine Mutter dem womöglich im Weg gestanden?

Es gibt Menschen, die telefonieren nicht gerne, da sind 10 Min. schon sehr lange.. Dass du auf dem Familienbild nicht mit drauf bist, ja gut, das wird einfach ein gemeinsames Foto sein. Was hätte er denn tun sollen? Deinen Kopf noch mit Photoshop einfügen? Ich denke einfach es gibt immer 2 Seiten der Geschichte und hier hören wir nur deine verletzte Seite.. Aber schlussendlich ist das auch egal, tu was sich für dich richtig anfühlt. Wenn du keinen Kontakt mehr willst, dann brich ihn ab.

2

Fühl dich gedrückt.Sowas ist echt scheiße und ich kann dich gut verstehen.
Bei mir war es ähnlich.Er hat zwar Unterhalt gezahlt und ich bekam (in der Regel) schöne Geschenke aber diese Lücke in unserer Beziehung wurde von Jahr zu Jahr einfach immer größer.Ist ja auch kein Wunder wenn man keine Bindung zueinander aufbaut.Hat sich immer angefühlt als wär er irgendein Verwandter,aber nicht mein Vater.Irgendwann kam er nurnoch einmal im Jahr und ab einem bestimmten Alter hat man sich dann garnichtmehr gesehen.Er hat auch nochmal zwei Kinder bekommen.Ich gehöre zu dieser Familie einfach nicht dazu🤷🏻‍♀️

Dir tut das alles weh,deine Geschwister scheinen auch nicht gerade herzallerliebst zu sein.Trenn dich von Leuten die dir nicht gut tun🍀

4

Warum bist du in Armut aufgewachsen? Hat deine Mutter nicht gearbeitet und dein Vater so wenig Unterhalt bezahlt? War er damals auch schon wohlhabend? Dann versteh ich nicht, warum er deine Mutter und dich nicht finanziell unterstützt hat.

Oder hat seine jetzige Frau so viel Geld mit in die Ehe gebracht bzw. hat einen so gut bezahlten Job?

Das wäre schon wichtig zu wissen.

Die Sachlage sieht nämlich anders aus, wenn z.B. deine Mutter nicht oder kaum gearbeitet hat, er Unterhalt zahlte (so viel ihm möglich oder vorgeschrieben war) und seinen "Reichtum" seine Frau in die Beziehung eingebracht hat.

Warum hast du die Ferien nicht bei ihnen verbracht? Wolltest das DU nicht? ER nicht? Deine MUTTER nicht?
Hast du ihn selber mal gefragt, ob du mit auf Reisen gehen darfst, oder hat das deine Mutter vielleicht nicht zugelassen, als er SIE gefragt hat?

Hat die Reisen, Haus, Auto, Luxus für die Kinder usw. vielleicht größtenteils seine Frau finanziert?

Du schreibst, du hättest ihn nur 1 x im Jahr gesehen. Bist aber scheinbar bestens über seine Finanzangelegenheiten informiert. Das klingt nicht, als ob ihr nicht regen Kontakt gehabt hättet, denn sonst wüsstest du um ihre Finanzen ja nicht so gut bescheid. #kratz

5

Wenn er so wohlhabend ist, hat er hoffentlich immer korrekt Unterhalt an dich gezahlt?

Ich verstehe deinen Schmerz trotzdem und es ist schade, dass dein Papa da nicht reflektierter ist. Klar hättest du zu ihm ziehen können, aber selbst wenn nicht - er ist doch dein Vater und er hätte sich definitiv mehr engagieren können, als dich nur einmal im Jahr zu sehen und irgendwann 50€ zu geben.

Wenn dir der Kontakt aktuell nicht gut tut, dann reduziere ihn oder stell ihn vorerst ein und schau, ob es dir gut tut :)

6

"Wenn er so wohlhabend ist, hat er hoffentlich immer korrekt Unterhalt an dich gezahlt?"

Oder die Mutter hat auf den Unterhalt verzichtet, weil er das Kind (die TE) nicht wollte und die Mutter sich für das Kind entschieden hat. Wird hier ja des öfteren angepriesen. 🤨
Ansonsten stimme ich dir und deiner Antwort zu. 😁

7

Hallo Luisa99,

ich kann Deine Enttäuschung und die Überlegung den Kontakt abzubrechen nachvollziehen. Jeder hat das Recht, sich von Menschen, die einem nicht gut tun zu distanzieren und manchmal geht es einem mit dieser Entscheidung auch tatsächlich besser.
Trotzdem möchte ich Dir auch einen Denkanstoß in die andere Richtung geben.

Natürlich fehlen in Deinem Text ein paar wichtige Informationen.

Warum hast Du mit Deiner Mutter in Armut gelebt? Hat er keinen Unterhalt bezahlt, hat Deine Mutter nicht gearbeitet? Warum hattet ihr so wenig Kontakt?

Dein Vater und seine jetzige Frau leben ein harmonisches Leben miteinander, gehen beide arbeiten und verdienen gut.
Warum sollten sie ihren Kindern gewisse Dinge nicht ermöglichen bzw. Urlaube machen etc?

Ich verstehe, dass Du natürlich Vergleiche ziehst aber Du darfst dabei nicht vergessen dass Du für diese Familie tatsächlich fremd bist. Du warst so selten dort, wie ich verstanden habe 1x im Jahr, da kann man keine gute Bindung aufbauen. Was deine Halbschwester "damals" mal zu dir gesagt hat, würde ich mir nicht so zu Herzen nehmen, ich gehe davon aus, dass ihr da noch Kinder ward und das klingt wie das typische Gezicke unter Halbgeschwistern. Mit dem Bild in deren Wohnzimmer verstehe ich zwar deine Gefühle aber es ist das Haus von seiner Frau und ihm und für sie bist du SEINE Tochter, die ganz selten da ist.

Es tut weh zu sehen, dass es dieser Familie super geht und es an nichts fehlt, das ist legitim aber versuche nach vorne zu schauen und hacke die Vergangenheit ab. In deiner Familie war es leider anders. Eltern trennen sich und jeder geht seiner Wege. Dein Vater hat was aus seinem Leben gemacht. Wirklich schade, dass du scheinbar von Anfang an so wenig eingebunden warst. Die verlorene Zeit lässt sich nicht nachholen. Mit den anderen Kindern lebt er von klein auf zusammen und hat demnach, ohne es böse zu meinen natürlich eine ganz andere Beziehung zu ihnen.

Du sagst, er sei wohlhabend. Vielleicht haben sich die beiden den Wohlstand auch mühsam erarbeitet über die Jahre oder sie hat es in die Ehe mitgebracht.

Ich denke, ihr beiden seid euch einfach fremd durch die Distanz und die fehlende Bindung.

Hast du ihm mal gesagt, dass du gerne mit in den Urlaub würdest?

Bevor ich stillschweigend den Kontakt abbrechen würde, würde ich erst mal ein klärendes Gespräch, ganz in Ruhe und alleine mit ihm führen.
Die ganzen Dinge, die dich belasten bleiben sonst für dich ungeklärt und du schleppst sie weiter mit dir rum.
Nach dem Gespräch siehst du, wie er damit umgeht und kannst ggf. für dich einen Schlußstrich ziehen. Es ist dein Vater und ich glaube, dass er dich liebt, denn er war ja für dich da und hat angeboten, dass er dich aufnimmt.
Sprecht darüber, arbeitet die Vergangenheit gemeinsam auf oder lasst es wenn es nicht passt.

Zu dem Telefonieren möchte ich abschließend noch sagen, dass manche Menschen tatsächlich nicht gerne telefonieren, da finde ich 10 Minuten schon lang. So lang habe ich mit meinem Papa noch nie gesprochen. Wenn man so wenig Kontakt hat, ist es auch schwer gemeinsame Themen zu finden, da ihr beide in zwei völlig verschiedenen Welten lebt.
Liebe Grüße und alles Gute.