Das Ende vom Tauflied (Nachtrag zum Thread Sitzordnung Taufe)

Ich habe dazu am 14.09. einen Thread erstellt und letztlich eure Rückmeldungen beherzigt und den Täuflingstisch mit Platzkärtchen der Kernfamilie versehen, also LG samt Kinder, ich, Täuflich, Pate + LG, sowie die jeweiligen Eltern mit tw neuen Partnern. Meine Eltern habe ich bewusst weit auseinander auf die selbe Bank gesetzt, damit sie sich nicht ansehen müssen.

Für die verbliebenen Gäste haben mein Partner und ich uns für eine reine Tischordnung entschieden, also wer sitzt auf Tisch 1, wer auf Tisch 2, mit dem Hintergedanken, dass kein Pärchen getrennt werden muss, weil sich die Leute unüberlegt wohin setzen.

Ich war letztlich recht zufrieden damit ... habe die Rechnung aber ohne meinen Vater gemacht!

Als sich die Leute im Restaurant gerade aufteilten, schrie plötzlich die Tante meines LG auf, es gäbe auf "ihrem" Tisch zu wenig Platz für ihre Familie. Ich war im ersten Moment perplex und hab den Fehler zunächst mal bei mir gesucht und gedacht, ich hätte mich ev. verzählt ... was ich eig. für unmöglich gehalten habe, immerhin habe ich mich mit dieser Anordnung tagelang beschäftigt.
Bis mir dann aufgefallen ist, dass sich mein Vater samt Lebensgefährtin einfach neben seinen Bruder und nicht auf den Täuflingstisch gesetzt hat. Ich muss zugeben, ich war im Stress und heillos überfordert (diese Tante kann ziemlich "energisch" sein...) und habe zum Ruhe reinbringen meinen LG hergerufen. Der wollte meinen Vater darauf hinweisen, dass er falsch sitzt. Als er ihn gerade antippen wollte, drehte sich dessen LG zu ihm um und meint, er solle es besser lassen. Sie wusste also genau worum es ging. Man hat sich also nicht irrtümlich am falschen Tisch gesetzt.
Ich war in dem Moment dermaßen sauer und perplex... mein LG übrigens auch. Ich bin fix davon ausgegangen, dass meine Mutter irgendwelche Kommentare schiebt, wenn ich sie mit meinen Vater auf einen Tisch setze, aber dass mein Vater sich wie ein Kind verhält, damit habe ich nicht gerechnet.
Sein egoistisches Umsetzen hat letztlich dazu geführt, dass die Kusine meines LGs von ihrem Mann getrennt wurde und jeder auf einem eigenen Tisch sitzen musste. Natürlich haben die das für die paar Stunden überlebt, aber es hat zuerst klarerweise für Ärgernis gesorgt und es hat so ausgesehen, als hätten wir uns halt einfach nix bei den Tischen gedacht. Wir haben uns dann bei bei den besagten Personen entschuldigt und die Sachlage erklärt.

Mein Vater hat den gesamten restlichen Tag keinen ernsthaften Kontaktversuch mehr unternommen. Einmal, als ich beim Torte aufschneiden mit dem Kleinen stand, ist er kurz hergekommen und hat ihn betüttelt. Mich sind kurz die üblichen Schuldgefühle überkommen, aber nachdem er nicht versucht hat dort mit mir ins Gespräch zu kommen oder sich zu entschuldigen oder zu erklären, hab ich einfach weggesehen, bis er wieder gegangen ist.
Er ist dann letztlich sehr frühzeitig gemeinsam mit seinem Onkel abgereist und hat mich mit einem Tonfall verabschiedet, der irgendwo zwischen genervt und beleidigt lag. Meine Mutter hat mir danach erzählt, er hat sich lediglich von meinem Bruder am Tisch verabschiedet, aber nicht mal von den Eltern meines LGs!?

Das Verhältnis zw. meinem Vater und mir ist schon länger sehr distanziert und schwierig. Jedoch hat er immer getönt, meine Mutter wäre ihm egal und er hat auch kein Problem ihr zu begegnen, denn er hat damit ja schon lange abgeschlossen.
Es ging bei dieser Feier um seinen Enkel und wie schon viele im vorherigen Post festgehalten haben, sind wir alle erwachsen und ich hab das Problem nicht erkannt, sich für einpaar Stunden zusammen zu reißen. Des Weiteren hätte er durch diese Sitzordnung endlich auch die Eltern meines LGs kennen gelernt.
Ich kann sein egoistisches und kindisches Verhalten nicht verstehen und bin ziemlich sauer. Auch mein LG wollte gestern mit ihm kein Wort mehr wechseln, immerhin hat er ihn in eine total peinliche Situation seinen Verwandten gegenüber gebracht.

Ich habe mir vorgenommen jetzt erst mal einpaar Tage abzuwarten, ob seinerseits irgendetwas kommt (was ich aber nicht glaube) und ihm dann, sollte nichts kommen, ein Mail schreiben werde, wie ich die Situation wahrgenommen habe und was ich mir davon denke.

4

Dein Vater ist unmöglich.
Von Erwachsenen kann man erwarten, dass sie sich in solchen Situationen zusammen reißen. Sei es dir zuliebe oder dem Enkel zuliebe.
Lass dir bloß keine Schuld einreden.
Hätte er nicht am Täuflingstisch sitzen dürfen, wäre er vielleicht beleidigt gewesen, dass er nicht wichtig genug wäre. Also wie du es gemacht hättest, wäre es wohl falsch gewesen.
Er ist derjenige, der sich unmöglich benommen hat.

1

Tja, deshalb hätte ich von vornherein keine Tischordnung erstellt. Jeder soll da sitzen, wo er möchte. Die Familien hätten sich halt gleich zu Beginn zusammen an einen Tisch gesetzt und der Rest verteilt. Ich finde, das hat jetzt viel unnötiges Chaos reingebracht.

2

Hätte hätte Fahrradkette.

Es ist schon völlig okay bei formalen Anlässen mit mehreren Tischen eine Sitzordnung zu erstellen. Meistens auch, weil sich die Ankunft der Gäste zeitlich verteilt und man dort eben nicht die Gäste Plätze-Resterampe spielen lassen will. Normale Gäste halten sich einfach an sowas und vermischen sich nach dem Kaffee mit anderen Tischen zwecks Konversation.

Dass sich der Vater daneben benimmt liegt wohl eher nicht daran, sondern an seiner Person.

3

In diesem Fall passt das hätte hätte aber sehr gut da die TE ja im Vorfeld bereits gefragt hat, was und ob sie das überhaupt tun soll. Hätte hätte Fahrradkette sie es mal nicht getan ;-)

weitere Kommentare laden
5

Mein erster Gedanke, auch in Bezug auf den anderen Thread: Steckt deine Mutter dahinter? Ich meine die Frage leider ernst.

So wie du sie beschrieben hast könnte ich mir das sehr gut vorstellen, gerade weil sie ja ihr Tagesziel dann ja erreicht hätte und das sogar ohne als Stinkstiefel dazustehen. An der Kirchentür abgefangen: "Herbert, wehe du setzt dich mit an unseren Tisch, dann sprenge ich die Party!"

Zu der Tante deines LG, sorry...die Gute ist aber auch nicht ganz normal, oder? Da durch den Saal zu bölken, lächerlich. Dein LG hätte sie auch ganz einfach als Tausch mit an euren Tisch holen können.

Anstatt mich drüber aufzuregen würde ich mich mit meinem Parner über unsere bekloppten Familien schlapplachen.....nächste Taufe nur mit Paten:-p. Denn was die Peinlichkeiten angeht, da haben sich ja nun beide Teilchen der Familien ihre Klopfer geleistet.

9

Das hab ich mir ehrlich gesagt auch kurz gedacht, nur frag ich mich wann und wie. Meine Mutter wusste selbst nichts von der konkreten Sitzordnung, bis sie es dort live gelesen hat und hat sich die meiste Zeit draußen unter den Leuten aufgehalten. Ich wüsste nicht, wann sie die Möglichkeit gehabt hätte, ohne irgendwelche "Zeugen" meinem Vater Böses zuzuflüstern. Gänzlich ausschließen möchte ich es aber nicht.

Andererseits wird sich dann wohl mein Vater in den kommenden Tagen melden und die Sache richtig stellen, denn warum sollte er darüber nach der Feier dann noch schweigen?

Ja, die Tante ist ebenfalls einwenig "bekloppt" und schwerst ich-bezogen.
Wir haben uns die Feier von diesen beiden Spezialkanidaten nicht versauen lassen - 10min geärgert, festgestellt, dass es in beiden Familien schwierige Leute gibt und darüber gelacht.

6

Wen wollte dein Vater denn mit dieser Chaos-Trotz-Aktion bestrafen?
Dich? Deine Mutter? Oder eure ganze Familie?

10

Das frag ich mich auch...

7

Darf ja wohl nicht wahr sein...
Fühl dich gedrückt.🫂

Ich bin der Meinung, dass es egal gewesen ist, wie du die Tischordnung gemacht hast: wer will macht Theater, auch bei freier Tisch- bzw. Platzwahl.

Schade. Denn eigentlich gings um was Besonderes...
Haben nur leider alle Ich-Ich-Ich-Menschen vergessen. Inkl. der Tante.

Gibt einfach Menschen, die müssen auf jeder Hochzeit die Braut und an jeder Beerdigung die Leiche sein...😑

Nächste Taufe nur mit Menschen, die sich selbst nicht als das Zentrum des Universums sehen...🙄

11

Das mit der Leiche gefällt mir ;-)

8

ich fände die Tischordnung nicht schlimm... aber ehrlich? können sich solche Kackverwandten? sorry für den Ausdruck sich nicht mal für ein paar Stunden zurücknehmen und es so hinnehmen wie es ist? muß man da echt so ein Drama draus machen?

verstehe ich nicht.

Finde schon das du dir Mühe gegeben hast.

würde es aber auch noch mal ansprechen das es nicht ok war.

13

Hey!

Unfassbar!
Eure Lösung finde ich auch gut- man kann nicht damit rechnen, dass dein Vater sich so benimmt.
In der Zwischenzeit war ich noch auf einer Feier, auf der es keine Sitzordnung gab. Es war unangenehm, weil jeder neben den Gastgebern sitzen wollte und manche mit den "Bestplatziertesten" über deren Platzierung diskutierten. Ging gar nicht.

Gut, dass es die Feier nicht getrübt hat. Dein Vater soll sich mal wieder einkriegen. Er hat sich selbst in diese Situation gebracht. Sein Verhalten war unmöglich. Nun.

Liebe Grüße
Schoko