Tante zum Geburtstag der Tochter einladen?

Hallo! Eine Tante von mir, 80, hat keine Kinder und würde sicher gerne auf die Geburtstagsfeier meiner Tochter, bald 2, kommen. Jedoch war sie schon ein paar Mal eingeladen, ist mich aber vor ein paar Monaten angegangen, dass wir keine guten Gastgeber sind. Wir kochen nicht so groß auf wie sie, aber das müssen wir auch nicht. Glaube, dass sie gerne eine dritte Oma für meine Tochter wäre, aber ich lasse sie nicht auf sie aufpassen. Meine Eltern meinten, dass ich sie einladen kann, ich möchte das aber ehrlich gesagt nicht. Sie wollte uns auch dauernd sehen, wir haben uns ein paar Mal getroffen, aber ich kann auch nicht dauernd meine Tante besuchen.
Danke! Lg

Tante zum Geburtstag der Tochter einladen?

4

Wir laden die Tante meines Mannes eigtl immer ein, aber wir haben ein super inniges Verhältnis.

Du magst deine Tante nicht und hast keine Lust - dann lass es. Ich lade sehr gerne ein - aber weil ich möchte. Nicht, weil ich „muss“.

1

Warum solltest du sie einladen, wenn du offensichtlich nicht viel von ihr hälst?
Ich habe auch eine 80jährige alleinstehende Tante, die ich super gerne mag und mit der wir schon immer sehr eng waren. Sie wird immer eingeladen und kann gerne die dritte Omi sein, ist ja super! Aber klar, alle Tanten von mir und meinen Mann können wir nicht einladen, sonst würde ja jeder Kindergeburtstag riesig...

2

Wenn ich jemanden nicht einladen möchte , tue ich dies auch nicht.
Alles andere wäre ja scheinheilig.
Verabredungen nur mit Menschen die mir gut tun, mit denen ich mich gerne umgebe.

3

"ich möchte das aber ehrlich gesagt nicht"

Du sagst selbst du möchtest nicht und eine Verpflichtung gibt es auch nicht. Besonders bei Geburtstagen finde ich, dass es darum geht, den Tag für das Geburtstagskind (egal ob Kind oder Erwachsener) so schön wie möglich zu gestalten. Glaubst du die Tante ist bei dieser Feier eine Bereicherung für deine Tochter? Wenn nicht, dann würde ich sie auch nicht einladen.

5

Wie ist die Bindung deiner Tochter zur Tante?

Ich würde sie wirklich nur einladen, wenn es eine Bereicherung für das Kind wäre, wenn sie käme.
Auf Kritik in meinen vier Wänden an meinen Gastgeberqualitäten hätte ich keine Lust.

Wenn der Geburtstag deiner Kleinen im engsten Familienkreis gefeiert werden soll, würde ich an deiner Stelle auch kein schlechtes Gewissen haben, sie nicht einzuladen.

Wäre die gesamte Verwandtschaft eingeladen, würde es sich für mich an deiner Stelle schon seltsamer anfühlen, sie nicht dabei zu haben.

6

Nein, denn einmal eingeladen, immer eingeknickt. Du willst nicht und gut.
Macht aber auch sonst keinen Staatsakt drau, es ist ‚nur‘ ein kleiner Geburtstag.
Was ich nicht nachvollziehbar fände, ist, wenn ihr 50 Leute einlädt und nur die Tante darf nicht.

7

Für mich käme es darauf an wie das Verhältnis zwischen der Tante und euch ist.
Es ist ein Unterschied ob man sich mag, aber die Besuche als zu oft empfindet oder ob man so gar kein inniges Verhältnis hat.

Wenn ihr einfach nur verwandt seid und sonst weiter nichts, sehe ich keinen Grund sie "pflichtmäßig" einzuladen.
Außer eure Tochter liebt deine Tante abgöttisch. Dann würde ich es meinem Kind zuliebe machen.

8

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe nichts gegen meine Tante an sich und wünsche ihr nicht Schlechtes. Bei größeren Feiern wurde und wird sie natürlich eingeladen. Aber ihr Verhalten und ihr Erwartungsdruck uns gegenüber ist nicht in Ordnung, darum werde ich sie nicht einladen. Natürlich habe ich Respekt gegenüber alten Menschen, aber auch meiner Familie gegenüber verlange ich angemessenes Verhalten. Meine Tochter hat keinen besonderen Bezug zu ihr. Schönes Wochenende wünsche ich euch allen! Lg

9

Ich würde sie wohl einladen, weil sie offenbar alleine ist und Anschluss sucht.

Motzen hin oder her.