Nicht mal mehr ne folge ist Abends drin… Abendgestaltung

Hallo,

Ich, 37, Mama von zwei wilden Kerlen (5&2) 28 Stunden arbeiten, Kinder 35 Stunden in Betreuung, Haus, keine Putzfrau ( normales Leben halt) …

Ich bin Abend um 20:30 Uhr, wenn alle schlafen und die Küche aufgeräumt und bestenfalls ich geduscht, so am Ende, dass ich nicht mal mehr Bock habe eine gemeinsame Serie zu gucken. Ich möchte am liebsten dann gar nichts mehr, nicht mal reden..ich lese dann noch ne Stunde am Handy, lasse mich im tv von ganz einfacher Kost ( First Dates, Bachelor, Shopping Queen) berieseln und gehe spätestens um 22 Uhr ins Bett um das ganze um 5:30 Uhr von vorne zu beginnen! Mein Mann stört das, er guckt immer sehr gern mit mir was zusammen, ( meistens aber was, wobei ich denken muss oder mich emotional mitnimmt)
Wie gehts es euch so? Wie gestaltet ihr die Abende? Wonach ist euch so? Stimmt das mit dem Partner über ein?

Bitte nur Mamas arbeiten, die ein ähnliches Leben haben ( ich freue mich für jede Mama, die nicht arbeiten geht und ne putzfee hat, ist aber mit meinem Leben nicht vergleichbar)

1

Sorry ich muss jetzt hier trotzdem auf das Thema arbeiten antworten . Wieso denkst du dass mamas, die nicht arbeiten abends weniger müde sind? 😅😅 die meisten mamas die nicht arbeiten , betreuen in dieser Zeit ihre kleinen Kinder . Zumindest in meinem Umkreis so. Ist ja nicht so, dass die den ganzen Tag chillen. 😂

Ich arbeite zur Zeit nur in einem kleinen Pensum und bin Abends auch total platt. Jetzt nicht gerade so, dass ich nicht reden will oder keine Zeit mehr mit meinem Partner möchte, aber trotzdem einfach platt vom Tag . Kleinkinder betreuen ist nämlich ziemlich anstrengend und damit meine ich nicht nur 2-3 Stunden am Tag 😅

Vielleicht könntest du mit deinem Mann vereinbaren , dass du 3 Abende fûr dich brauchst und den Rest gemeinsam ?
Verstehe schon dass ihn das stört. Zeit für sich zu haben ist aber auch wichtig .
Ich schaue jeden Abend 20 Minuten von meiner Serie , das hilft mir zum abschalten . Wir reden noch über den Tag oder sonstiges , gucken zusammen was und erledigen noch etwas zusammen.

Bearbeitet von bella.marie
2

Wollte dir nicht zu nahe treten, war selbst zwei Jahre zuhause und hab zwei kleine Kinder alleine betreut- aber doch war die Müdigkeit abends eine andere- man ist doch weniger gestresst als ich jetzt noch zusätzlich auf der Arbeit ( Kopfarbeit, viel hin und her unter zeitlichen Druck) muss ja nicht bei allen so sein ( einige empfinden Arbeit als Erholung, ist bei mir aber nicht so).

3

Ja da hast du sicher recht, dass es nicht bei allen so ist👍

Hast du schon man deine Werte kontrolliert?
Vielleicht steckt ja was anderes dahinter (Vitaminmangel oder so).

weiteren Kommentar laden
4

wie lange bist du den unterwegs für deine 28 STd arbeiten? was macht dein Partner zu Hause?

5

Mein Mann räumt immer die Küche auf, wäre das eine Möglichkeit?

6

Ich finde es völlig normal, das man abends auch die Möglichkeit hat, sich so zu entspannen, wie es einen gut tut.
Ich arbeite mit einer wahnsinnigen Geräuschkulisse, ich bin einfach froh, wenn abends dann Ruhe einkehrt.
So wie ich es lese, dann schaust du aber abends doch gern auf die Flimmerkiste (oder liest halt)....da muß es doch irgendwie möglich sein einen Kompromiss zu finden, zumindest ab und zu. Generell sollte Raum für eine ausgewogene Mischung vorhanden sein. Heißt hier in der Tat auch öfter, ich liege angekuschelt an meinen Mann, er schaut nen Film, ich aufs Handy und wenn es ein ganz übler Tag war, dann hat er halt Kopfhörer dabei auf. Umgekehrt funktioniert das auch super. Es geht uns wirklich darum, das wir uns abends nochmal nah sein können....aber täglich braucht das hier niemand. Beim Schrott TV ticken wir komplett unterschiedlich (Kopfhörer sind die beste Erfindung ever;-)), bei Filmen und richtigen Serien eher gleich...trotzdem muß das Timing passen für beide, sonst bringt es nicht. Im Sommer sitzen wir auch gerne zusammen abends im Garten, manchmal quatschen wir stundenlang, manchmal schweigen wir.
Unsere eiserne Regel: Probleme werden am Wochenende gewälzt, niemals nach (oder vor) einem anstrengenden Tag.

22

Wie schafft ihr das, Probleme zeitlich" auf das Wochenende zu schieben? Was meinst du genau damit?
Interessiert mich, weil ihr so viele "probleme" zu diskutieren sind... 🙈

26

Naja, grundsätzlich diskutieren wir kaum, mögen wir beide nicht. Und ergibt sich ein Problem in der Beziehung, dann wollen wir das konzentriert und "erholt" angehen, nicht zwischen Tür und Angel, nicht morgens direkt nach dem Aufwachen (alles Morgenmuffel hier) und auch nicht unter Woche abends, wenn man eh schon gar ist. Oben drauf hat es den Vorteil, das man noch mal ein paar Tage in sich gehen kann, um zu schauen worum es denn nun eigentlich wirklich geht. Das nimmt überflüssige Spannung raus. Wir fahren super damit.

Aber klar, vielleicht sollte man auch "Problem" definieren. Ich meine damit so Sachen wie Veränderungen sind nötig, weil der Alltag so doch nicht funktioniert, in die Beziehung haben sich Gewohnheiten eingeschlichen die mehr trennen als verbinden, also mehr die Sachen wo wirklich Redebedarf aufkommt. Irgendwie wie Pläne schmieden, nur mit anderem Grund.

Natürlich zicken wir uns hier auch mal kurz zwischendurch an, aber das wird auch so verbucht, als kleiner Streßaussetzer. Oder kann wirklich am vorhandenen Problem liegen, das findet man so aber leichter raus.

Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich es einfach nicht besser erklären, wir leben das einfach so#schwitz.

weiteren Kommentar laden
7

Ich arbeite zwar aktuell nicht, da ich mit Kind 3 Zuhause bin. Aber ich hatte die Situation zwischen Kind 2 und 3 (30 Stunden gearbeitet).
Wann gehen die Kids denn ins Bett? Und wer bringt sie?
Hier lief es damals so, dass einer die Kinder ins Bett bringt und der andere dafür Küche und Wohnzimmer aufräumt. Somit hatten wir beide 19 Uhr Feierabend. Das läuft heute mit 3 Kids genauso. Nur wird um 19.30 Uhr noch das Licht bei Kind 2 ausgeknipst und um 20 Uhr bei Kind 1.
Wäre hier bei euch eine Möglichkeit anzusetzen?

8

Ich habe immer gearbeitet, erst nur 50%, dann 70%, jetzt 100%. Allerdings ist meine Tochter nun bereits Teenager.
Wenn ich abends heimkomme, mach ich maximal noch ein bisschen Haushalt, kümmere mich ums Essen (ich habe einen Wochenplan, das hilft mir sehr) und dann lieg ich auf dem Sofa und bin ein bisschen im Netz unterwegs oder lese, während sich mein Mann durch die Programm zappt.
Wir schauen keine gemeinsamen Serien - da gehen unsere Interessen zu sehr auseinander. Wir verbringen den Abend halt zusammen auf dem Sofa.
Spätestens 22.00 Uhr (eher früher) gehe ich ins Bett. Mein Mann deutlich später, obwohl er auch um 6.00 Uhr aufsteht. Aber ich brauche mehr Schlaf

9

Hey Schokoladeundich,

ich hab dir leider keinen Tipp aber mir gehts exakt genauso. Ich arbeite ebenfalls ca. 25 Stunden, bin dazu alleinerziehend und habe auch zwei Jungs. Den Alltag kriege ich eigentlich leicht gemeistert mit Kindern, Arbeit, Hund und Haus aber am Abend ist bei mir so wie bei dir einfach auch der Akku leer und wenn die Kids um 20 Uhr im Bett sind, dann flacke ich mich aufs Sofa und surfe noch eine Stunde am Handy und gehe gegen halb zehn ins Bett. Der Wecker klingelt ebenfalls 05.20 Uhr.

Kann dich also total verstehen, dass es dann schwierig ist und du einfach nur die Zeit für dich genießen möchtest.
Vielleicht findet ihr da einen guten Kompromiss mit zwei, drei Abenden in der Woche und jeder hat auch noch Zeit für sich.

Alles Gute.

10

Ich bin zwar eine arbeitende Mama, die sich unter der Woche fast ausschließlich alleine um die Kinder kümmert, habe aber gelegentlich eine Putzfrau und antworte dir jetzt trotzdem :)
Du arbeitest viele Stunden in deinem Beruf und wirst sicher auch was dabei verdienen. Du beklagst dich, dass du zu erledigt bist, um noch eine Serie mit deinem Mann Abends auf der Couch zu schauen, weil du verständlicher Weise sehr viel zu tun hast.
Warum investierst du nicht einen kleinen Teil deines hart verdienten Geldes in eine Putzfrau alle 2 Wochen?? Dann fällt die Grundreinigung schon mal komplett weg und du hast vielleicht wieder mehr Energie für den Abend. Das ist es doch echt wert. Dann doch lieber mal einen oder zwei Restaurantbesuche oder Essenslieferungen weniger pro Monat, dann hast du die Putzhilfe auch schon bezahlt.

11

"Ich, 37, Mama von zwei wilden Kerlen (5&2) 28 Stunden arbeiten, Kinder 35 Stunden in Betreuung, Haus, keine Putzfrau ( normales Leben halt) …
Ich bin Abend um 20:30 Uhr, wenn alle schlafen und die Küche aufgeräumt und bestenfalls ich geduscht"

Vielleicht magst Du in Deiner Beschreibung noch ergänzen, wie Dein Mann und Du Euch die Aufgaben teilt? Machst Du alles alleine (Kinder fertig machen und schlafen legen, aufräumen, Küche in Ordnung bringen...) oder übernimmt er seinen Anteil? Wenn ja, wie viel ist das? Wechselt Ihr Euch ab?

Je nachdem wie Du diese Fragen beantwortest, kann man Dir entsprechend raten.