Wünsch auszuziehen trotz dem schönen Haus und Wohlstand

Hey wir haben 2 Söhne sind aktuell im Alter von 11 und 14 Jahren.

Der kleine auf der realschule und der große auf dem Gymnasium

Beide sind in der stadt geboren in der wir aktuell leben (Großstadt in BW)

Sind dann für 4 Jahre nach singapure ausgewandert und dann dannach ca. 4 jahre nach Krefeld/Düsseldorf gezogen wegen dem Job.
Jetzt leben wir wieder in der stadt aus der wir alle sozusagen kommen.
Hier leben wir in dem schönen großen Haus von meinem Mann seiner Familie. Es ist wirklich sehr groß und luxuriös.
Mein Wunsch war es aber schon immer nach München zu ziehen. Und jetzt sind wir am überlegen ob wir nach ca. 6 Jahren hier nach München ziehen. Dann hat der große sein Abi hier und der kleine kann seines in München nachholen.
Wir wollen es einfach mal für paar Jahre testen und dann wieder zurück. Ich finde es einfach schön mit meiner Familie dort hinzuziehen.

Die Sache ist wir leben jetzt in einem top Haus mit einer top Lebensqualität. Un München auch nur da würden wir uns eine Wohnung mieten.
Hätten dort keine Freunde und keine Familie.

Viele sagen wie dumm es ist aus dem Haus zuziehen da es ja so toll ist usw. Aber ehrlich die kinder werden eh irgendwann ausziehen und 200qm sind doch zu groß für 2 Personen und dann kann man auch einfach nach München ziehen, da wir früher oder später aus dem haus ausziehen und in eine Wohnung ziehen.


Finde 6-7 Jahre am Stück leben in der stadt ist auch echt lange und warscheinlich werden die kinder auch es immer hier her zurück ziehen und dies als zuhause sehen.
Ich finde auch das Haus sehr schön, aber was bringt eine villa was wenn, man gerne mehr von der Welt sehen möchte und den Wunsch hat nach München zu gehen.


Was würdet ihr machen
Freunde, Familie, dass Haus zurück lassen und nach München ziehen, wo ich schon immer leben wollte

In dem Haus bleiben da es ja Schade wäre aus dem schönen Haus auszuziehen aber dafür nie nach München zu ziehen.


Was würdet ihr machen?
Würdet ihr zu zweit wieder in so ein großes Haus ziehen wollen?

1

Ich würde Mal die Kids fragen, was die wollen.
Was ist denn an München so tolll?

2

Den Kids ist es relativ egal.
Klar wollen sie bei ihren Freunden bleiben, aber die mögen Umzüge und würden sich trotzdem freuen.

Es ist einfach schöner als Stuttgart und einfach ein charm

3

Wenn das ihr Wunsch ist :)
Ich kann auch nicht verstehen warum man in bestimmten Städten leben möchte aber wenn das einem ein inneres Bedürfnis ist dann go for it!

An die Fragenstellerin: meine Mama und ich sind früher öfter umgezogen. Ich persönlich fand das garnicht schlimm. Redet doch mit euren Kindern was sie dazu sagen würden. Hört auf euer gefühlt sage ich dazu.

4

"Dann hat der große sein Abi hier und der kleine kann seines in München nachholen."

Bitte beachten, dass Schule nicht gleich Schule ist. Zwar schreibst du oben, dass das jüngere Kind auf der Realschule ist und meinst nun Abi nachholen und mir ist nicht ganz klar, WANN Du gerne umziehen möchtest. Aber egal welche Schule/Abschluss: die unterschiedlichen Bundesländer haben unterschiedliche Lehrpläne. So einfach mal schnell den Abschluss wo anders machen kann echt richtig schief gehen.

"Was würdet ihr machen
Freunde, Familie, dass Haus zurück lassen und nach München ziehen, wo ich schon immer leben wollte"

Für mich hört es sich nach Deinem "Traum" an in dem die Familie irgendwie mitziehen muss. Und ich verstehe jetzt nicht so ganz, was München so einzigartig macht. Ist das so ein prestige-Ding? Was erwartest Du Dir genau von München? Ich habe dort 10 Jahre gewohnt und würde gerne wissen, was ich verpasst habe 😉

Wenn man "im Alter" in eine Wohnung oder einen ebenerdigen Bungalow zieht kann ich absolut verstehen. Aber mit jugendlichen Kindern freiwillig in eine kleine Mietwohnung wär jetzt nicht mein Ding. Auch für die Kinder finde ich es gerade ein schwieriges Alter ihnen einen Teil der Basis ("Elternhaus", Familie ?Oma/Opa?, ...) zu entziehen. Was spricht dagegen zu warten, bis die Kinder mit allem durch sind und dann mit Deinem Mann alleine nach MUC zu gehen?

Bearbeitet von Flauschdecke9
5

Alleine mit meinem Mann wäre paln b

Ich finde es schöner leben Aktuell in einer guten Gegend in Stuttgart. Ist zwar schön aber münchen hat mehr Altstadt und ist irgendwie schöner

6

München hat tolle Ecken. Keine Frage. Aber "Leben" ist mehr, als schöne Häuserfassaden und teure Cafés.

Die Frage ist doch, ob es für Deine Kinder jetzt das Richtige ist.
Denkst Du, es hat Vorteile für sie?

weitere Kommentare laden
7

Diese Entscheidung müsst ihr natürlich zusammen als Familie treffen wenn ihr euch gut das vorstellen könnt dann macht es . Familie und alte Freunde kann man besuchen, neue Freunde kann man finden . Das schöne große Haus wäre für mich kein Hindernis die Kinder werden größer vermutlich ist es nur noch eine Frage der Zeit bis der ältere sowieso auszieht . Wir werden sicherlich auch nicht bis zum Auszug der Kinder in unserem großen Haus wohnen bleiben sondern in die Großstadt ziehen . Bedürfnisse verändern sich der Garten macht macht schon nur noch Arbeit die Zeit wo die Kinder darin spielen läuft aus .

8

Du kennst die Mieten in München und das bayerische Schulsystem?
BW und Bayern sind da Welten auseinander.
Was ist denn an München soooo toll, dass man aus einem tollen Haus auszieht und Kindern einen Umzug zumutet?
Aber wenn ich es richtig verstehe, wollt ihr erst in 6-7 Jahren umzuziehen. Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Rhein runter und die Kinder sind erwachsen.
Was ist denn eigentlich mit euren Jobs?

Bearbeitet von Rubanke
9

Sie wohnt in Stuttgart was von den Preisen noch nicht ganz so hoch, aber ziemlich nah dran an München ist.

11

Aber sie zahlt keine Miete :)

weitere Kommentare laden
10

Klingt für mich alle noch ein bisschen unausgereift. Zudem sind 6 Jahre ja auch noch eine lange Zeit. --Ich bin auch in eine Stadt gezogen von der man sagt, sie sei sehr schön (deswegen bin ich aber nicht hingezogen). Nach mittlerweile über 15 J. hier kann ich sagen, dass Schönheit allein leider nicht reicht, damit man sich an einem Ort wohl fühlt.
Ob ich wegziehen würde, würde ich abhängig davon machen, wie gut ihr am jetzigen Wohnort eingebunden seid. Wenn ihr komplett bindungslos seid, kann man auch umziehen. Da ihr im Elternhaus des Mannes wohnt, vermute ich aber, dass ihr schon ziemlich verankert seid. Was sagt denn Dein Mann dazu?

15

Für die Kinder wäre es also der vierte Umzug in ihrem jungen Leben.

Nein, würde ich nicht machen. Du liebst das Nomadenleben und dir ist es nach 6-7 Jahren an einem Ort zu langweilig. Kinder brauchen aber Beständigkeit. Für sie ist es etwas anderes, als wenn du dich in deinem Erwachsenenalter entscheidest, den Wohnort zu wechseln.
Ich bin in meiner Kindheit nur einmal umgezogen und das war ein krasser Einschnitt. Für mich konkret zum besseren, da ich in der alten Schule eine Lehrerin hatte, die mir die Schulzeit zur Hölle machte, aber ich habe auch einige Freunde verloren.

Was ist an München so toll? Du sagst, du wolltest schon immer dort leben, aber ist es nicht vielleicht ein unrealistisches, idealisiertes Bild, was dich treibt? Ihr zahlt aktuell keine Miete, nehme ich an oder maximal einen vergünstigten "Familientarif"?
In München wird es dann die 2-Zimmer-Wohnung zur einer Miete, wie ihr sie jetzt für ein Haus zahlt. 3 Zimmer entsprechend noch mehr. Die Gehälter steigen jedoch vermutlich nicht im gleichen Maße. Ihr werdet also einen geringeren Lebensstandard haben als bisher. Alles nur, um in München zu wohnen? Das muss man wollen.

Die Schulsysteme unterscheiden sich zudem erheblich. Wir sind nur innerhalb des Bundeslandes umgezogen und trotzdem wurde auf der Schule komplett anders unterrichtet wie ich es bis dahin kannte. Ich finde selbst einen Schulwechsel in dieser kritischen Phase vor dem Abi oder Realschulabschluss schon kritisch. Ich hatte mich während der Schulzeit mal darüber informiert, was wir laut Lehrplan in einem bestimmten Fach hätten durchnehmen müssen. Nur einen kleinen Teil davon haben wir überhaupt behandelt. Wenn deine Kinder Pech haben, war der Pflichtstoff, den sie hätten behandeln müssen schon ein halbes oder ganzes Jahr früher dran. Dann haben sie das verpasst und müssen darauf hoffen, dass dieser Teil im Abi nicht drankommt, mal davon abgesehen, dass in solchen Fällen ein Teil der Allgemeinbildung fehlt.

20

Wenn dann würden wir nach den Prüfungen umziehen.

Ja ich muss dir recht geben, es wird für die Kids warscheinlich nicht das beste sein. Da sie nach den Umzügen hier einen guten Standpunkt haben.

Wor verdienen sehr gut, so dass wir uns auch in München einen sehr guten Wohlstand leisten können. Aber ja nicht so gut wie in Stuttgart da wir dann dort natürlich viel mehr miete zahlen müssen

16

Ich würde die Kinder nicht wieder rausreißen wollen.
Sie haben am jetzigen Wohnort Freundschaften geschlossen. Das ist für mich ein großes Thema.
In München wieder von vorne zu beginnen finde ich für Kinder nicht so prickelnd.
Wenn eure Kinder erwachsen sind könnt ihr noch immer was von der Welt sehen.
Bis dahin würde ich die Füße still halten und die Kinder im gewohnten Umfeld lassen.
Sollte euch das Haus irgendwann zu groß werden, kann man immer noch überlegen was man damit macht. Jetzt finde ich es passender als eine kleinere Wohnung in München.

21

Ok ja dass stimmt.

Es wäre dann schon eine min 100qm Wohnung mit 5-6 zimmern

30

Ich würde nach münchen ziehen. München ist toll und hat viel Lebensgefühl. Ihr findet sicher etwas passendes wenn das Portemonnaie gut gefüllt ist. Denn Kindern ist es egal bzw sie finden sicher Anschluss und nach dem Abi geht es zum studieren da ziehen sie sowieso aus.

Tu was für dich gut ist.. München wartet.

17

Habt ihr in München Arbeit? Genug Geld um eine schöne/passende Wohnung zu finden?
Mal informiert, ob der jüngere Sohn dann in die 'richtige' Schule kann?
Ich würde meine Teenager nicht umziehen, weil ich einfach gerne woanders wohnen möchte.
Ich würde warten, bis beide mit der Schule fertig sind....

18

Ich habś noch nicht 100 pro verstanden: wollt Ihr jetzt in 6 Jahren ausziehen oder in zwei? Das macht ja einen gewaltigen Unterschied. Ich hatte es so verstanden, dass Ihr dann umziehen wollt, wenn der Große sein Abi hat und der Kleine den Realschulabschluss?
Dann wäre der Große ja sowieso schon Erwachsen und der Kleine mit der Schule fertig. Dann sieht das ja schon wieder ganz anders aus.
Kurz vor Beendigung irgendwelcher Abschlüsse macht es keinen Sinn. Vorallem nicht nach Bayern, das wird schwierig.

22

Ja wenn beide mit den Abschlüssen fertig sind umziehen