Mann will plötzlich kein Kind mehr-Scheidung?

Hallo liebe community,
Ich brauche hier mal Rat.
Wir sind vor fast 1,5 Jahren Eltern geworden. Ja, das erste Jahr war anstrengend, wir haben praktisch nur für unser Baby gelebt. Extremes fremdeln machte Zweisamkeit oftmals unmöglich.
Trotzdem liebe ich unser kind natürlich abgöttisch.
Ich wollte schon immer drei Kinder, mein mann nur zwei. Damit habe ich mich arrangiert, zwei zwerge sind für mich genug zum glücklich sein.
Nun versuchen wir seit kurzem wieder schwanger zu werden und gestern eröffnet er mir aus heiterem Himmel, dass er nun doch kein Kind mehr will, hauptsächlich wegen des Schlafmangels. Unser Kind hat immer wieder längere Phasen, wo die Nächte schlimm sind. Und er ist ein papa, der sich sehr einbringt und nachts auch selbstverständlich aufsteht.
Nun hab ich aber noch einen sehr, sehr starken Kinderwunsch.
Wenn sich seine Meinung nicht mehr ändert, werde ich mich wahrscheinlich trennen. Ich würde es ihm nie verzeihen, dass er mich quasi um 2 Kinder gebracht hat. Andererseits ist er ein toller Vater. Und wieder anders, hat unsere Beziehung schon einige Tiefen im babyjahr gehabt.
Meine Gedanken drehen sich und kommen nicht zur Ruhe oder zu einer Lösung.
Ich wäre durchaus auch bereit, mich zu trennen und alleine ein weiteres Kind zu bekommen. Aber wäre das nicht extrem egoistisch unserem Kind gegenüber? Die Familie zu zerstören, wegen meines Kinderwunsches?
Ach ich weiß nicht weiter,
vielleicht helfen eure Meinungen von außen.
Danke schon einmal!

1

Vielleicht einfach noch ein bisschen warten bis sich alle ein wenig erholt haben und dann das Thema in Ruhe besprechen.

Ich wollte immer nur ein Kind. Nach 2 Jahren alles weggegeben. Dann war Sohnemann 3.5 Jahre alt und auf einmal wollte ich unbedingt ein zweites Kind und mein Mann hat dann auch mitgezogen.

Aber mitten in der Schlafmangelphase das Thema zu entscheiden ist echt schwierig.

Wenn mein Partner mich zu diesem Zeitpunkt unter Druck gesetzt hätte und mit Scheidung gedroht, wäre die Ehe wohl unwiederbringlich kaputt gewesen.

6

Dass mir Trennung im Kopf rumgeistert habe ich natürlich nicht zu ihm gesagt. Ich will keinesfalls ein Kind erpressen. Das wäre auf allen Ebenen falsch. Aber soll ich deshalb meinen Wunsch begraben? Das fühlt sich auch so falsch an. Zumal ich bereits von 3 auf 2 runtergegangen bin. Ich hab das Gefühl, ich kann nur verlieren.

7

Dass mir Trennung im Kopf rumgeistert habe ich natürlich nicht zu ihm gesagt. Ich will keinesfalls ein Kind erpressen. Das wäre auf allen Ebenen falsch. Aber soll ich deshalb meinen Wunsch begraben? Das fühlt sich auch so falsch an. Zumal ich bereits von 3 auf 2 runtergegangen bin. Ich hab das Gefühl, ich kann nur verlieren.

2

Ich würde ihm erstmal noch etwas Zeit geben. Ihr seid ja gerade erst 1 1/2 Jahre Eltern und damit ist das schlimme erste Babyjahr noch nicht lange her und noch gut im Gedächtnis.
Mein Mann und ich haben aufgrund unseres Alters und vieler FG vor unserem 1.Kind das 2.Kind mit kurzem Abstand zum ersten bekommen und es ist wirklich sehr heftig. Ich weiß auch warum ich definitiv noch länger gewartet hätte, wenn wir nicht so alt wären, deswegen kann ich die Angst deines Mannes durchaus nachvollziehen.
Setz dich mit ihm zusammen und frag ihn ob er es sich nicht mit einem größeren Abstand vorstellen kann.
Ansonsten gibt es leider keine halben Kinder und daher müsst ihr dann überlegen ob und wie es weitergehen kann.

8

Das mit deinen FG tut mir sehr leid.
Leider ist die Zeit auch gegen mich/uns. Wir sind nicht mehr die jüngsten, deshalb spukt mir die Trennung im Kopf rum.

17

wie alt seid ihr denn?

weitere Kommentare laden
3

Huhu.
Ich kan dir nur aus eigener Erfahrung gib deinem Mann Zeit.
Mein Mann sagt nach der Geburt unser 1ten Tochter seine Vorstellung waren immer 2 Kinder meine war immer 3. Ich konnte mich aber mit 2 arrangieren. Als unsere Tochter 2 sprach ich meinen Mann auf meinen weiteren Kinderwunsch und er sagte Ihm reiche eins. Ich war natürlich auch erstmal trautig und wütend. 1 Jahr später kam er von sich aus mit dem Wunsch nach einem 2ten Kind. Ich genoß die Schwangerschaft, die Babyzeit usw. mit 2Kindern da ich wusste ich würde nie wieder schwanger sein. Dachte ich jedenfalls. Meine 2te Tochter feierte Ihren 4ten Geburtstag mit Ihrer besten Freundin. Diese hatte gerade Monat vor einem Monat eine kleine Schwester bekommen. Naja da die Kleine mochte mich von Anfang an also lief ich mit der Kleinen durchs Haus damit die Mama auch mal etwas entspannen konnte und in Ruhe ein Stück Kuchen essen konnte. 4 Wochen später stand mein Mann vor sagte er wäre nun doch bereit auch noch Baby Nr. 3 zu bekommen.
Und 1 Jahr nach der Geburt unserer 3ten kam dann überraschend Nr.4 hinterher.
Liebe Grüße und alles Gute #klee

12

Ich/wir haben nicht mehr so lange zeit leider. Wir sind nicht mehr die jüngsten. Das ist das Problem, das sich in meinem kopf festgesetzt hat. Ich hab so große Angst, dass er mich vertröstet und es dann zu spät ist. Und das würde das Ende unserer Beziehung bedeuten, da bin ich mir sehr sicher, das könnte ich ihm nicht verzeihen.

4

Ich schließe mich den anderen an.
Die nächste anstrengende Phase steht vor der Tür (autonomiephase).
Da du von Trennung sprichst: was machst du, wenn dein Mann sich auf ein zweites Kind einlässt, es ihm dann zu viel wird und er sich trennt? Würdest du es mir zwei Kindern alleine packen wollen?
Der Mann einer Freundin hat sich deshalb von ihr getrennt. Er musste sich teilweise die Nächte um die Uhren schlagen, obwohl er voll berufstätig war und sie zuhause in Elternzeit. Dann wollte sie ein zweites, er nicht. Wilde Diskussionen, wie drohte mit Trennung. Er knickte ein, 5 Monate nach der Geburt ging er.
Ich kann dir absolut nachempfinden, dass es ein wahnsinniger Schmerz ist, mit solch einem unerfüllten Wunsch alleine zu sein. Aber seinen Mann und Vater seines Kindes verlassen, weil er kein zweites will?
Wer sagt dir, dass der nächste Mann Kinder will? Oder Kinder zeugen kann? Angenommen, der nächste mann ist unfruchtbar- verlässt du den dann auch?
Wie gesagt, es ist nicht böse gemeint, aber ich würde das ganze Thema überdenken und ein wenig Zeit ins Land gehen lassen…

9

Auch wenn es hart klingt, würde ich im Zweifelsfall wohl eher auf meinen Mann als auf ein kind verzichten, so komisch das klingen mag.
Ich habe ihm gesagt, er könne sich ruhig in den nächten rausnehmen, wenn das seine einzige Sorge ist. Das würde ich ihm auch zugestehen.

10

Mit 2 Kindern und so kurzem Abstand gibt es kein "aus den nächten ausnehmen" mMn. Da ist die Aufteilung meistens k1 bei Papa, k2 bei Mama.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

ich finde das was du vorhast schon sehr egoistisch von Dir. Wer sagt denn das er seine Meinung nicht noch mal ändert? Euer Kind ist doch erst 1,5 Jahre. Ihr habt ne harte Zeit durch viel Schlafentzug und das macht deinem Mann zu schaffen. Verständlich! Er arbeitet ja sicher auch noch. Wartet doch noch etwas ab und nehmt dann das Thema Kinderwunsch nochmal in Angriff.
Wenn du dich trennst brauchst du ja auch erstmal einen neuen Partner mit Kinderwunsch.
Und wenn du ohne Partner ein zweites Kind bekommst wird das auch kein Zuckerschlecken. Das kann dir jedes Alleinerziehende Elternteil bestätigen. Da müssen die Kinder nicht mal besonders anspruchsvoll sein. Ich war 4 Jahre lang unter der Woche mit drei Mädels allein da mein Mann Pendler war. Du glaubst nicht wie oft ich mir am Mittwoch schon gewünscht habe das Freitag ist.
LG

11

Ich hab ihm nicht gesagt, dass ich im Falle eines Falles an Trennung denke. Ich will ihn ja nicht erpressen.
Ich denke ich würde es auch alleinerziehend schaffen, auch wenn es natürlich hart ist. einen Mann für ein kind würde ich nicht suchen, ich würde dann so oder so alleine eines bekommen wollen.

20

Du vergisst bei deinen Plänen aber vollkommen die Kinder.
Zum einen nimmst du deinem vorhandenen Kind einfach so den Papa. Und dann willst du ein zweites Kind ohne Partner bekommen. Hast du mal darüber nachgedacht, wie dieses sich fühlen wird, wenn der große zu seinem Papa fährt, tolle Dinge mit ihm unternimmt, besondere Geschenke bekommt oder was auch immer? Das mag dir alles so einfach vorkommen, kann für für ein vaterloses Kind aber katastrophal sein.
Unterschätze auch niemals, wie dein Mann sich evtl verändern wird, wenn du ihn deswegen verlässt. Ich habe leider schon oft mitbekommen, dass die engagiertesten Väter nach der Trennung plötzlich in der Versenkung verschwunden sind und sich mit allen Tricks um den Unterhalt gedrückt haben.
Wie willst du dann finanziell für zwei Kinder aufkommen?
Und selbst wenn er Unterhalt zahlt, kriegst du den nur für eines. Auch das wird nicht leicht.
Meiner Meinung nach romantisierst du das ganze zu sehr.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie man ein theoretisches zweites Kind (denn das gibt es nun mal noch nicht und es gibt auch keine Garantie, dass es das jemals geben wird) über seine Familie, sein existierendes Kind und seine Partnerschaft stellen kann.

weitere Kommentare laden
14

"Aber wäre das nicht extrem egoistisch unserem Kind gegenüber? Die Familie zu zerstören, wegen meines Kinderwunsches?"

Ja, finde ich schon.
Eine Ehe, und auch eine Familie (mit Kind) bedeutet dass man Entscheidungen gemeinsam trifft, dass alle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Und ein weiteres Kind ist eine sehr wichtige Entscheidung.
Es ist gut dass dein Mann dir seine Sorgen und seine derzeitige Belastung mitgeteilt hat.
Sucht nach Kompromissen und gemeinsamen Lösungen - nicht gleich an Trennung denken.

Zunächst aber, wie hier schon empfohlen wurde, würde ich Zeit vergehen lassen.
1,5 Jahre ist (je nach Kind) noch immer anstrengend und wird es noch eine Weile sein.
Dass dein Mann da nun zurück rudert, kann ich nachvollziehen.

Es ist gut möglich, weil er ja auch vorher den Kinderwunsch hatte, dass es sich wieder ändert wenn es weniger anstrengend ist, die Erinnerung verblasst.
Ist das größte Hindernis lediglich der Schlafmangel, wäre es doch fair wenn du zustimmst beim 2. Kind den Großteil der Nächte zu übernehmen. Wenn er ständig aufwacht, kann man auch zeitweise getrennte Betten versuchen.
Er wird ja trotzdem ein toller Vater sein, auch füs 2. Kind (und weiterhin fürs 1. dass ja nach wie vor viel Aufmerksamkeit benötigt) auch wenn er sich Nachts eben kaum kümmert.

Ich würde mit ihm Reden.
Ihm sagen, dass ich nach wie vor einen Kinderwunsch habe und ich mir ein Leben mit nur einem Kind nicht vorstellen kann.
Aber dass ich seine Haltung zum jetzigen Zeitpunkt akzeptiere (und verstehe) und ich bereit bin, den Kinderwunsch erstmal "Ruhen" zu lassen. Also wieder mit Verhütung beginnen.
Nach 6-12 Monaten das Thema nochmal aufgreifen (nicht täglich damit ankommen) und schauen, wie es steht.

15

Dann kann die Liebe zu deinem Mann auch nicht sehr groß sein, wenn du direkt an Trennung denkst. Du bist ziemlich egoistisch und ihr solltet dankbar sein, dass ihr ein gesundes Kind bekommen habt.

Wenn du einen Kinderwunsch hättest und er würde überhaupt keine Kinder haben wollen, dann wäre es eine andere Sache.

Mein Mann und ich wollten auch immer zwei Kinder und aktuell habe ich nach 2 Jahren mit K1 überhaupt keinen Wunsch mehr, weil es nur sehr anstrengend ist. Aber wer weiß, wie es in ein paar Jahren ist. In der Zeit kann noch so viel passieren.

64

Nun leider habe ich keine paar Jahre mehr Zeit.

16

<<<Ich wäre durchaus auch bereit, mich zu trennen und alleine ein weiteres Kind zu bekommen. Aber wäre das nicht extrem egoistisch unserem Kind gegenüber? Die Familie zu zerstören, wegen meines Kinderwunsches?<<<

Liebe TE,

Ernsthaft???? Euer Kind ist man gerade 1,5 Jahre alt. Ich finde, da kann man doch durchaus mal 2 bis 3 Jahre warten, um sich überhaupt Gedanken über ein zweites Kind zu machen.

<<<Wir sind vor fast 1,5 Jahren Eltern geworden. Ja, das erste Jahr war anstrengend, wir haben praktisch nur für unser Baby gelebt. Extremes fremdeln machte Zweisamkeit oftmals unmöglich.<<<

Meinst du das es mit einem zweiten Kind besser wird? Kann natürlich sein, aber auch eben nicht.

Deinen Mann kann ich durchaus verstehen. Dein Mann ist doch ein toller Vater, der sich sehr einbringt und auch selbstverständlich nach auch aufsteht. Das ist heute leider immer noch nicht selbstverständlich. Sei froh, dass du so einen tollen Mann hast.

ich habe selber zwei Kinder. Allerdings mit 5 Jahren Abstand. Die Geburt von meinem Großen war anstrengend ( Geburtszange, mehrmals gerissen). Mein Mann ist auch ein toller Vater, der trotz Schichtarbeit manchmal Nächte übernommen hatte. Kind war allerdings pflegeleicht und schlief relativ schnell durch. Ich brauchte gefühlte Monate, um mich vom Dammriss zu erholen. Ein zweites Kind erstmal nein danke. Gut dieser Meinung muss man ja auch nicht sein.

Willst du ernsthaft deine Familie zerstören wegen deinem Kinderwunsch? Meine Idee wäre wirklich mal abzuwarten bis euer Kind etwas älter ist, vielleicht in die Kita geht. Aber letztendlich ist es deine eigene Entscheidung.

LG Hinzwife

65

2-3 Jahre zu warten, funktioniert zeitlich wegen meines Alters leider nicht mehr. Sonst würde ich das selbstverständlich machen.
Die Familie zerstören will ich ja eigentlich nicht. Aber ich befürchte auch ohne weiteres Kind würde das unsere Ehe zerstören. Ich bin mir sehr sicher, dass ich ihm das nicht verzeihen könnte... Zumal wir ja schon zwei Monate in der übungsphase waren. Was hätte er denn gemacht, wenn es schon geklappt hätte? Momentan sind die Nächte einfach sehr anstrengend, weil unser Kind zahnt und zusätzlich krank ist. Ich hoffe, es ist nur eine Momentaufnahme für ihn.

111

Liebe TE,

schwierig. Auch wenn es schwerfällt, einfach mal einen kühleren Kopf bekommen und wirklich darüber nachdenken, ob man wirklich wegen eines unerfüllten "zweites Kind" eine Ehe beenden möchte. Überleg mal, die ganzen Jahre die Ihr jetzt miteinander verbracht hattet, waren die nicht schön? Sonst hättet ihr euch doch nicht für ein Kind entschieden, oder? Bei uns ist es nämlich noch viel extremer. Unser zweites Kind hat eine Mehrfachbehinderung durch Autismus+geistige Behinderung. Das ist eine knallharte Eheprüfung (viele Ehen gehen dadurch kaputt). Als unser Jüngster geboren wurde war ich fast 39 Jahre alt. Fruchtwasseruntersuchung ergab keine Chromsomenanomalie. Ich bin inzwischen 58 Jahre alt und mit meinem Mann immer noch glücklich zusammen. Kennen uns 40 Jahre. Wegen so etwas haben wir unsere Ehe (gab auch manchmal stressige Zeiten) nicht über Bord geworfen. Was ich damit sagen möchte, will man wirklich wegen einem unerfüllten Kinderwunsch seine Ehe so leichtfertig beenden? Und auch die Frage, hast du denn noch Gefühle für deinen Mann?

Wie wäre es denn mit einem Pflegekind? Mal ein ganz anderer Gedanke. Und natürlich man muss es wollen. Ist jetzt auch nur eine Idee.

LG Hinzwife

weitere Kommentare laden
19

Ich glaube erstmal nicht, dass es sein Plan war dich um ein weiteres Kind zu bringen.
Man kennt vor dem ersten Kind nur die Theorie. Jetzt war er live dabei wie es sein kann. Wir waren auch Zombies, die irgendwie funktioniert haben. In der Zeit hätte ich auch nein zu einem weiteren Kind gesagt obwohl ich immer 2 wollte.
Ich wollte nur noch schlafen während mein Mann schon loslegen wollte.
Ihm rannte die Zeit davon😂 Du siehst es geht auch umgekehrt.
Lass ihm etwas Zeit. Auf ein paar Monate mehr kommt es nicht mehr an.
Ist er erstmal erholt denkt er eventuell wieder anders. War bei mir auch so.
Bis dahin kannst du ihn nachts ja etwas mehr entlasten und dann schau was passiert.
Sich deswegen gleich scheiden zu lassen ist doch übertrieben. Den nächsten müsstest du erstmal finden, kennenlernen,... Das dauert auch. Bis dahin ist dein Mann schon längst ausgeschlafen. Er ist es doch mit dem du eine Familie haben möchtest.