Streit in der Familie

Huhu... das wird etwas länger...

Meine Schwester hatte im November letztes Jahr Geburtstag. Da mein Mann im 24h Dienst arbeitet und ich keinen Führerschein habe, habe ich mal nachgefragt ob und wann sie etwas machen möchte. Schon da habe ich gesagt, dass es schön wäre, wenn man sich da irgendwie arrangieren könnte und wir evtl an einem Tag vorbeikommen könnten, wenn mein Mann zu Hause ist.  (wir wohnen etwas weiter auseinander, Autofahrt ca. 20 Minuten, Busanbindung ist da allerdings 45 Minuten mit umsteigen an Wochenenden daher echt mühsam). Wir haben außerdem zwei kleine Kinder. Ich habe dazu gesagt, weil ich da noch nicht wusste ehrlich gesagt  wie mühsam es mit dem Bus dorthin ist, dass ich sonst mit dem Bus kommen würde. Allerdings dachte ich auch, dass wir uns da ja irgendwie einig werden.
Daraufhin wollte meine Schwester das mit ihrem Partner klären und sich melden.

Ein paar Tage später kam dann, dass meine Schwester und ihr Mann ihren Geburtstag an dem Tag feiern wollen, wo ich schon gesagt hatte, dass es eher nicht passt. Ich habe also gesagt, dass ich das nochmal absprechen muss und mich melde...

Ab da ging es los und mir wurde vorgeworfen, dass ich es ja nicht "geschissen" kriegen würde zu ihrem Geburtstag zu kommen, weil ich ja gesagt habe ich kann mit dem Bus fahren. Mehrere Male hab ich ihr das erklärt oder eher gesagt versucht... ich habe ihr gesagt, dass ich nicht 45 Minuten Bus fahren werde (mit einmal umsteigen), 15 Minuten laufen und einer Stunde Kaffee und Kuchen abhetzen machen werde. Das mit zwei kleinen Kindern. Am nächsten Tag ist Schule/Kindergarten und ich möchte, dass die Kids da pünktlich ins Bett gehen...  das war mir einfach zu stressig...

Mir wird seitdem immer wieder vorgeworfen, dass ich aber ja gesagt habe ich fahre mit dem Bus. Wäre man krank gewesen oder so, dann hätte sie es verstanden, aber das will sie nicht verstehen... aber schlimm das ich nicht da war an ihrem Geburtstag ist es nicht...
Darf man seine Meinung nun nicht mehr ändern? Ich persönlich würde es überhaupt nicht schlimm finden, wenn jemand aus welchen Gründen auch immer  nicht kommen kann. Man ist doch erwachsen genug, um Dinge einfach zu akzeptieren...
Ich habe sie daraufhin gefragt, warum sie mir solche "Anweisungen" macht und selbst aber ihre Worte und Meinungen ändern kann. Ich sollte nämlich ihre Trauzeugin sein und es wurde immer gesagt, dass sie noch etwas vorbereitet hätte, aber es kam nie etwas. Ihre Aussage dazu war, dass es ja ihre Entscheidung wäre, wann sie was macht. Richtig! Aber sie hat es mir ja schon gesagt und ich mich gefreut... warum schreibt sie mit also vor, meine Worte zu halten und sie ändert ihre nach Lust und Laune? Trauzeugin war ich dann allerdings nicht mehr...

Zum JGA hat man mich auch nicht eingeladen, weil ihre Freundinnen meinem, ich würde ihr ihr Glück nicht gönnen. Was absoluter Quatsch ist... ich und mein Mann kommen nur nicht mit ihrem Mann klar (was wir auch kommuniziert haben)... Seine Art und Weise ist teilweise nicht unsere & trotzdem gehört er zur Familie und man kann sich unterhalten. Und trotzdem kann ich mich doch für meine Schwester freuen, wenn sie glücklich ist...

Außerdem wird mir quasi vorgeworfen, dass ich mich mit meinem Bruder und seiner Freundin ausgetauscht habe (ich hätte ja einen Mann)... sie aber redet dauerhaft mit den beiden und allen über solche Dinge... kann ich das dann nicht ebenso tun? 

So kam eins zum anderen und aus einem recht unnötigen Grund ist ein riesen Drama entstanden! Es ist eigentlich schon fast ein lächerliches Thema, aber ich musste mir das mal runterschreiben...

Könnte bitte mal jemand Außenstehendes seine Meinung dazu äußern?

2

Naja, als außenstehende sehe ich da echt kinderkram. 20 Minuten fahr ich zum Einkaufen. Das ist doch kein weg. Hätte deine Schwester euch nicht abholen oder nach Hause bringen können, damit ihr nur einen Weg habt? Warum hast du mit Kindern und so schlechter Busverbindung keinen Führerschein? Hätte nicht sonst jemand euch mitnehmen können der aus deiner Richtung kommt? Ich weiß nicht, ich suche da nach einer Lösung. Du kannst ja nicht erwarten dass sie ihren Geburtstag nach deinen Terminen richtet. Genauso Kinderkacke ihrerseits ist die Sache mit der Trauzeugin und dem JGA. Kein feiner Zug. Meiner Meinung schenkt ihr euch beide nichts in eurem verhalten. Reden könnte helfen wenn ihr beide es erwachsen und ohne Vorwürfe hin bekommt und euch auch selbst reflektieren könnt.

4

Ja, es ist Kindergarten. Definitiv.

Ne 20 Minuten mit dem Auto ist kein Weg, da geb ich dir Recht. Weiter unten steht die Zeit mit dem Bus ,)

Warum ich keinen Führerschein habe, tut hier eigentlich nichts zur Sache, aber gut. Ich habe ihn nie gemacht, ist ja auch nicht gerade günstig momentan mein Mann und ich organisieren uns da.. Außerdem habe ich einfach Angst vorm Fahren!

Na ja also planungstechnisch war es in unserer Familie bis jetzt immer möglich für alle, dass man Termine gefunden hat und derjenige der nicht konnte, kam dann ein anderes Mal oder eben nicht. Es gab nie so ein Drama oder dass man sich so rechtfertigen musste...

5

Weder 20 Minuten mit dem Auto, noch 45 Minuten mit der Bahn ist eine Strecke...finde ich. Wäre absolut machbar, kein Stress, wenn du den ganzen tag Zeit hast erst Recht nciht.

du erzählst ja aber auch, dass zwischen euch schon lange einiges brodelt. Ich lese, dass du genauso wie sie, einfach findet, dass man jeweils selbst das Opfer ist und der andere doof. Dabei habt ihr euch wohl einfach gegenseitig enttäuscht. Wenn dihc selbst die Freudinnen vom JGA ausladen muss schon was gewesen sein. Also du musst den Mann schon deutlich abgelehnt haben...das könnte deine Schwester sehr verletzen. Und zu ihrem Geburtstag bist du auch nciht bereit mal 45 Minuten mit dem Bus zu fahren...zeigt nciht, dass sie dir was wert ist. Sattdessen soll sie ihren Geburtstag nach dir richten...

Ehrlichgesagt bei dem was ich lese kann ich die Enttäuschung deiner Schwester besser verstehen als die deine. Mir scheint, dass sie mehr reagiert ...auf dich. Und du agierst..auf eine Art die sie verletzt.

weiteren Kommentar laden
1

Ich denke da schwelte schon länger einiges, was jetzt aufs Tablett kam
Das hatte ja mit dem Geburtstag nicht mehr viel zu tun

Versuch dich doch mal ohne Kinder mit ihr zu treffen und klärt eure verletzten Gefühle untereinander

3

Richtig, sehe ich genauso!

Habe ich versucht, aber man beißt sich da leider die Zähne aus. Es läuft immer darauf hinaus, dass ich ja das und das gesagt habe. Mehr kommt da nicht...

Meine Punkte werden direkt von einem anderen Punkt, den sie verletzt hat ergänzt...

Zumal wir sonst echt jeden Tag miteinander gesprochen haben und nie großartig irgendwas war...

Ich finde es so schade einfach

6

ich meine immer, dass die „Geburtstagskinder“ den Tag der Feier selbst bestimmen und die Gäste sich halt danach richten oder auch nicht.
Weder 20 noch 45 Minuten sind lang…

Also ja, hört sich echt nach Kinderkram an und bei uns würde sich niemals jemand in der gleichen Sprache sagen wie deine Schwester, aber ich würde mich auch fragen, was so schwer daran ist, das hinzubekommen.

Aber scheinbar liegt ja noch mehr zwischen euch, sonst hättest du den JGA nicht erwähnt. Ich denke du bist verletzt und gekränkt.

8

Natürlich können die Geburtstagskinder bestimmen. Ist schon richtig, aber wenn einer nicht kann, ist es doch auch so oder?
Zumal ich noch nie irgendwelche Ansprüche an die Familie gestellt habe, entweder man kann oder eben nicht... der Grund ist mir ehrlich gesagt egal...

Das "Problem" dahinzukommen ist einfach, die Busfahrt an sich... und dann kommt man gerade an und kann schon wieder los?

Ja, ich bin auch verletzt und gekränkt. In vielerlei Dingen...

13

Dann besteht die Kränkung wohl auf beiden Seiten. Wenn meinem Bruder es zu viel wäre 45 Minuten Bis zu fahren (und Geburtstag hat man nur einmal im Jahr), dann wäre ich enttäuscht, wenn keine wichtigeren Gründe vorlägen als dass die Busfahrt so unangenehm ist. Aber da gibt es wohl verschiedene Sichtweisen.

weiteren Kommentar laden
9

Naja, wenn einem 45 min Busfahrt Anreise zu lang ist, dann zeigt man schon deutlich wie wichtig bzw. unwichtig einem das Geburtstagskind ist. Da wäre ich auch sauer. Deine Schwester kann ja auch nichts dafür dass du keinen Führerschein hast.

10

Hey!

Puh, ich schätze auch, dass das gerade der berühmte letzte Tropfen war.
Ich hätte auch niemanden zur Trauzeugin gemacht, der mit mitteilte, mit der Art meines Mannes nicht klarzukommen. Zu den Feiern meiner Geschwister und deren Partner gehe ich hin. Deine Aussage "nur für... fahre ich nicht" klingt schon schwierig. Hätte sie dich nicht abends wenigstens bringen können? Notfalls hätte ich wohl ein Taxi genommen. Es wäre nun ein guter Anlass, mal über den Führerschein nachzudenken, oder?

Dass sie aber nun so krass reagiert, zeigt mir, dass da mehr im Busch ist.

Ihr solltet euch aussprechen.

Liebe Grüße
Schoko

11

Wahrscheinlich.

Aber ich war ja schon Trauzeugin und habe es angesprochen. "Das wird schon werden" hieß es...

Wenn ich alleine ohne die Kinder unterwegs gewesen wäre, wäre das alles kein Problem. Aber zum abends bringen gehören dann ja auch Kindersitze etc.

12

Ich glaube auch das sich da einiges hochgeschaukelt hat bei euch . Der Geburtstag war dann der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat . Ich muss gestehen ich kann deine Schwester mehr verstehen das sie irgendwo enttäuscht ist so wichtig war dir ihr Geburtstag scheinbar nicht wenn es dir zu stressig war 45 Minuten mit dem Bus zu fahren. Du schreibst das die Kinder am nächsten Tag in Kindergarten und Schule müssen heißt mindestens eins der Kinder ist auch schon gar nicht mehr so klein das es ach so stressig gewesen wäre. Dafür das du keinen Führerschein hast kann sie nichts +es war ihr Geburtstag also kann sie auch entscheiden wann sie feiern mag .

14

Hallo du,
ob du jetzt hier noch mitliest weiß ich nicht. Ich finde absolut in Ordnung, dass du dich nicht verbiegst - und deine Schwester muß das auch nicht. Ihr seid erwachsen, habt unterschiedliche Prioritäten, sowas entwickelt sich eben und nichts daran ist schlimm. Schade ist nur, wenn ihr in gegenseitigen Vorwürfen stecken bleibt. Vielleicht braucht es etwas Zeit, bis ihr gelassener wieder aufeinander zugehen könnt. Vielleicht wird euer Verhältnis auch nie wieder so innig wie in Kindertagen gefühlt - auch das ist in Ordnung. Aus meiner Sicht hilft es nicht nach Schuld zu suchen, obwohl das leider sehr zeitgmäß zu sein scheint. Du bist, wie du bist, du kannst, was du kannst, du entscheidest, was du wie tust und was du nicht tust. Deine Schwester genau so. Ihr müßt euch gegenseitig nicht erklären. Aber, und das möchte ich klar sagen, du bist nicht die Doofe, weil du keinen Führerschein hast, weil du dich gegen die Busfahrt entschieden hast oder weil andere Menschen vielleicht anders reagiert hätten. Nur du gehst in deinen Schuhen. Schüttele die Steinchen raus und folge deinem Herzen. Alles Gute!

15

Puh, 45min mit dem Bus ist zu anstrengend? Sorry, aber ich fahre in regelmäßigen Abständen allein mit einem aktiven Kleinkind 10h Zug mit 3x umsteigen. Ohne dich angreifen zu wollen, aber das klingt nach einer sehr billigen Ausrede.

16

Wenn man keinen Führerschein oder kein Auto hat, muss man eben mit dem Bus fahren. Machen zig Millionen Menschen täglich. Dass dir 45 Minuten Busfahrt zu viel sind, oje, sei mir nicht böse, aber klingt nach einem sehr unselbständigen Menschen, der ohne die Hilfe anderer nicht klar kommt. Das würde mich auch nerven.