Eifersucht auf andere Oma

Hallo, ich habe ein großes Problem mit meiner Mutter. Sie ist eine tolle Oma und liebt ihr Enkelkind sehr, aber sie ist ständig eifersüchtig auf die andere Oma oder befürchtet, dass diese beim Enkelkind besser ankommen könnte, dass der Garten größer ist, dass diese mehr Zeit mit uns verbringt, dass sie das Kind beeinflusst etc. Dabei verbringen wir eigentlich sogar mehr Zeit mit meinen Eltern. Wenn wir mit den anderen etwas unternehmen oder weg fahren, dann wird sie richtig pampig und man merkt, sie findet es blöd. Dabei halten wir das sehr gerecht und machen das so, dass jeder mal dran ist. Ich erzähle meist schon nichts mehr, damit sie sich gar nicht aufregen kann, aber sie fragt auch gezielt nach. Wenn ich dann sage, am Wochenende sind wir weg mit den anderen Großeltern kommt direkt, ach. Na dann viel Spaß und ist beleidigt. Sie mag auch die anderen Großeltern nicht wirklich und kann wenig positives sehen. Ich finde das sehr belastend und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, vor allem wenn das Kind älter wird, wird es sicher nicht leichter, sondern komplizierter. Kennt ihr sowas auch?

5

Huhu

Eifersucht ist ja ein Gefühl, was sie euch zwar verschweigen könnte, das aber nicht davon weggehen wird, wenn man ihr sagt, dieses Gefühl sei fehl am Platz und sie dürfe es nicht äußern.
Das sie sich so fühlt ist unheimlich traurig und muss eine Ursache haben. Damit meine ich nicht, dass euch eine Schuld daran trifft. Im Gegenteil. Sie scheint wenig Selbstvertrauen zu haben und glaubt offenbar die anderen Großeltern wären Konkurrenz.

Hast du noch Geschwister? Wenn ja dann könnte man ihr durch die Blume sagen, dass die Geburt von Kind 2 ja auch nicht dazu geführt hat, dass man Kind 1 nun weniger liebt.

Wenn sie aber so ne tolle Oma ist, was spricht denn dann dagegen, sie noch öfter mit einzubeziehen? Unternehmungen mit 2 Omas machen ja auch Spaß. Als meine Eltern noch lebten, habe ich ihnen ganz viel Oma und Opazeit geschenkt und ich bin heute so dankbar, dass ich sie überall miteinbezogen habe. Diese Zeit ist so kostbar und man weiß nie, wie lange sie es noch können. Heute zehren wir von den Erinnerungen mit ihnen und ich weiß es so zu schätzen, dass die tolle Eltern und Großeltern waren.

Das Gefühl von Eifersucht muss ganz schrecklich für deine Mutter sein. Offenbar hat sie das Gefühl den anderen Großeltern nicht das Wasser reichen zu können und weniger geliebt zu werden als sie. Das ist ein quälendes und zermürbendes Gefühl, das niemand haben sollte. Leider ist dieses Gefühl oft nicht rational und lässt sich nicht einfach beheben. Sie hat das Gefühl nicht einzigartig zu sein und befürchtet nur Oma 2. Wahl zu sein.
Sie möchte eine besondere und einzigartige Rolle bei ihrem Enkelkind haben und hat noch nicht erkannt, dass sie die vermutlich längst hat.

Statt auf den größeren Garten zu blicken würde ich an deiner Stelle hervorheben, was die Kinder nur bei ihr als Oma haben und eben nicht bei der anderen Oma. Sowas wie: " wie toll du mit ihnen bastelst, Ostereier bemalst, ihnen vorliest, ihnen bei den Hausaufgaben hilfst, mit ihnen Fahrradtouren machst, kochst, Spiele spielst, singst, Geschichten von früher erzählst, mit ihnen die Natur entdeckst, gärtnerst etc. Irgendwas wird sie tolles mit ihnen machen, was die andere Oma eben nicht macht. Und das würde ich hervorheben. So fühlt sie sich gewertschätzt und hat das Gefühl ihre eigene Rolle beim Enkelkind zu haben. Ich bin sicher, wenn sie das erkennt, wird ihre Eifersucht nachlassen, denn ihr eigentlicher Wunsch ist es, einen ganz besonderen Platz im Herzen ihres Enkel zu haben, den ihr keiner nehmen kann. Und momentan ist sie unsicher, ob sie den hat.
Wenn sie sich dem sicher ist, dann ist sie nicht nur selbst glücklicher, sondern kann auch den anderen Großeltern ihren Platz im Leben des Enkelkindes besser zugestehen und ihre Gefühle ihnen gegenüber werden sich vermutlich auch mehr zum Positiven verbessern. Deshalb würde ich dort ansetzen und solange sie es noch braucht sie möglichst zu Unternehmungen mit den anderen Großeltern auch mitnehmen.

Unternehmungen mit den anderen Großeltern verschweigen und hoffen sie fragt nicht nach, ist dagegen kontraproduktiv. Das schürt ihre Eifersucht nur, weil sie sich dann nur fragt, warum du es ihr nicht nicht erzählst und sie zu dem falschen Schluss kommt, sie wird nun weniger geliebt, weil ihr sie nicht mitnehmen wolltet und das Kind nun mehr Spaß mit der anderen Oma hatte als mit ihr.
Die Situation ist nicht einfach, doch ich bin sicher mit Empathie und Einfühlungsvermögen wird man dem gut entgegenwirken können.
Und nun drück deine Mama dafür, dass sie eine so tolle Oma ist und das ihr sie noch habt. Das Leben ist kurz!
Alles Gute

1

Ich kenne sowas nicht, würde es aber mal in Ruhe ganz offen ansprechen.

2

Nein,...sowas kenne ich absolut nicht

Hier ist niemand eifersüchtig.

Finde es auch ein wenig albern um ehrlich zu sein. 😬

3

Da gebe ich dir Recht, dass es albern ist. Nur für mich ist es ein Dauerproblem, das die Beziehung zwischen mir und meinen Eltern belastet. Und schließlich sogar auch meine Beziehung zu meinem Mann, denn ich versuche es ja allen Recht zu machen und zu vermitteln.

4

Hallo,

ich kenne das Problem, aber bei uns ist es nicht so schlimm, wie du es bei euch beschreibst.

Meine Mutter fragt mich immer ganz explizit, was unser Kind von den Schwiegereltern geschenkt bekommen hat. Man merkt, dass meine Muttern nicht nur aus Interesse fragt, sondern immer anfängt ihre Geschenke mit den Geschenken der Schwiegereltern zu vergleichen und sich zu rechtfertigen, obwohl sie das gar nicht muss.

Ich merke auch immer wieder mal, dass meine Mutter "subtil" versucht mich auszufragen, welche Oma bei unserem Kind beliebter ist und wann wir das letzte Mal bei den Schwiegereltern waren.#augen

Mit der Zeit habe ich mir angewöhnt, einfach nicht mehr so viel zu erzählen. Meine Schwiegereltern sind recht wohlhabend und geben unserem Kind immer mal wieder was aufs Sparbuch. Das reibe ich meiner Mutter nicht unbedingt unter die Nase, damit die nicht glaubt "mithalten" zu müssen.

Ich bin natürlich immer ehrlich, aber erzähle jetzt auch nicht überschwänglich von Ereignissen mit den Schwiegereltern, die meine Mutter unnötig eifersüchtig machen könnten.
Bisher fahre ich so gut und habe auch das Gefühl, dass es mittlerweile besser geworden ist.

Wenn es bei dir aber so schlimm ist, dass deine Mutter schon beleidigt reagiert, wenn ihr die andere Oma besuchen wollt, wäre ein offenes Gespräch sicher sinnvoll.

Sag deiner Mutter was du beobachtest und wie du dich damit fühlst.
Und frag sie doch mal, ob es einen Grund gibt, auf die andere Oma eifersüchig zu sein und wie ihr das in der Zukunft handhaben könnt, ohne dass immer gleich schlechte Stimmung aufkommt.

Auch wenn das ganze Theater lächerlich ist, kann es natürlich sehr belastend sein.

Alles Gute

6

Hi,
bei uns ist es meine Schwiegermutter, die so ist.
Da haben sich teilweise schon Situationen angespielt, da kann man nur den Kopf schütteln. Sie ist allerdings auf jeden eifersüchtig, was das betrifft, sogar auf ihre eigene Tochter, also die Tante meiner Kinder.

Irgendwann hat mein Mann zu ihr gesagt, dass sie, anstatt sich um die Konkurrenz zu den anderen Leuten, doch lieber um das Wohlergehen des Kindes sorgen soll,
weil es doch schön ist, dass so viele Menschen unsere Tochter so lieben.

Das hat kurzfristig geholfen.

Klar kann man ein Gefühl nicht einfach so wegreden, trotzdem finde ich, dass ein klärendes Gespräch hilft.
Vor allem, damit die Oma ihr Verhalten reflektieren kann. Mit 4 hat besagte Oma nämlich angefangen meiner Tochter Schuldgefühle zu machen, wenn sie bei jemand anderem war und da wurde es dann doch Zeit einzugreifen.
Nicht um die Oma unterzubuttern, sondern um das Kind zu schützen.

Liebe Grüße

7

Ich kenne das genau so. Meine Mutter könnte deine sein.
Problem hier: die Großeltern leben in ganz anderen Welten.

Seit mein Vater vor einigen JAhren verstorben ist, ist es noch schlimmer.
Meine Mutter lebt ca. 30 Min. von uns entfernt, meine Schwiegereltern in unserer Straße. Dennoch sehen wir meine Schwiegereltern nicht regelmäßig. Klar geht meine Tochter ab und an mal vorbei.

Jetzt Ostern am Telefon dann auch wieder: "Wann geht ihr da hin", XY ist bestimmt schon drüben... usw, usw.

Meine Tante ist mittlerweile schon 3 fache Uroma und selbst auf die ist sie neidisch.

Es erschwert unser Verhältnis enorm. Meine Mutter ist aber einfach älter und "gebrechlicher" als die Schwiegereltern.
Naja und ich möchte gar nicht mehr Kontakt zu ihr und meine Tochter selbst merkt auch schon wie die Oma drauf ist.

8

Ja, ich kenne das ähnlich von meiner Mutter. Jetzt nicht im Bereich eifersüchtig aber sie muss immer alles kommentieren was in meinem Leben los ist. Meist negativ.. Darum erzähle ich ihr fast gar nichts mehr und wenn, nur noch sehr sehr oberflächlich. Gespräche bringen nichts, habe ich schon versucht. Darum rate ich dir: Lüg einfach. Das Leben ist zu kurz für diesen Eiertanz, den du jetzt schon aufführst. Wenn ihr mit den anderen Grosseltern was unternehmt sag einfach "wir waren mit Freunden unterwegs" Punkt..

9

Als erwachsene Frau so eine Eifersucht ist echt übel. Sie sollte sich mal erwachsen benehmen. Ich würde hier auch das Gespräch suchen und sie sollte an sich arbeiten.

Ela

10

Meine Mutter ist auch so drauf, auch wenn bei uns letztendlich der Kontaktabbruch geholfen hat (es gab noch viele weitere Gründe) würde ich zunächst offen reden.

Es wird ihr nicht gefallen, man muss ihren Frust dann aushalten, aber ich würde es direkt benennen, dass dich ihr Verhalten stört. Einfach direkt darauf ansprechen, dass du ganz genau merkst was sie da gerade macht, dass sie dich spüren lassen will, dass sie Eifersüchtig ist und dir ein schlechtes Gewissen machen will. Wir reden über eine erwachsene Frau und nicht über ein Kleinkind. Da muss man nicht für alles Verständnis haben und man muss andere nicht mit allem belasten.

Lästern würde ich unterbinden und ich würde auch direkt sagen, dass ich Kontakt unterbinde, wenn sie dem Kinder versucht ein schlechtes Gewissen zu machen. Sie ist erwachsen, das Verhalten ist albern, sie muss mit ihren Gefühlen und Minderwertigkeitskomplexen alleine klarkommen oder sich professionelle Hilfe suchen. Es ist nicht deine Aufgabe das auszuhalten.

Ich würde ihr Verhalten auch in Gänze betrachten, solche Menschen sich meist nicht nur auf einer Ebene so drauf.

Sie wird (ohne Grenzen) das Verhalten so auch bei deinem Kind anwenden.

Bearbeitet von GrenzenSetzen