Schwiegereltern und Geschenke?

Hallo Ihr Lieben,
Ich hoffe auf einen Rat von euch.
Mein Mann und ich sind mittlerweile 4 Jahre zusammen, ich bin aktuell in der 15 ssw.

Meine Schwiegereltern sind schon echt komische Leute, lieb und nett, keine Frage! Aber verlangen von einem Sachen, geben aber nichts gerne zurück. Beispiel: Sie waren dieses Jahr 2 Wochen über Ostern weg, wir sollten jeden Tag 40km fahren (hin & zurück) uns um die Vögel zu kümmern. Okay, gestern kamen sie zurück. Haben uns nicht mal ein Ostergeschenk mitgebracht geschweige Sprit Geld gegeben! Selbstverständlich natürlich für die! Mein Mann bekommt so gut wie nie was geschenkt, wenn ist es geliehen und er muss es zurückzahlen oder zurückgeben. Meine S-Eltern wollen immer was zum Muttertag oder Vatertag haben, bestehen darauf, sonst sind sie sauer! Mein Mann hat aber nie etwas zum Kindertag bekommen? Würde mein Mann das alles nicht machen, wird geheult und die Familie droht auseinander zu brechen. S-Vater ganz extrem drauf. Nun keine Ahnung wie das in Zukunft mit denen weitergehen soll, vor allem wenn das Baby da ist.
Von meinen Eltern kenne ich sowas garnicht, meine Eltern legen mir für Katzen füttern 50€ Sprit Geld hin, obwohl Sie in der Nachbarstadt wohnen. Was bei uns geschenkt wird, gehört auch mir, selbst wenn ich es verkaufen möchte, dann ist es mein Geld! Bin echt froh nicht solche Eltern zu haben wie meine S-Eltern. Mein Mann hat dadurch schon ein ganz schönen Knacks wegbekommen, das sagt er selber.

Was würdet ihr in unserer Situation machen?

50

Google Mal emotionale Erpressung. Ist ja furchtbar was da abgeht, von erwachsenen Menschen auch noch. Und dann sag noch mal jemand, die "Erziehung" von früher mit Strafen , schreien, schimpfen etc hätte niemandem geschadet. Lege mein Hand dafür ins Feuer, dass deine Schwiegis genau das "genießen" durften. Aaaber not your problem. Abgrenzen, eindeutig, zur Not eben Kontaktabbruch, was soll das denn sonst bitte? Ihr werdet als mündige Menschen von den Eltern deines Mannes herumkommandiert als wärt ihr ihre Kinder und in Zeiten der schwarzen Pädagogik gefangen. Grauenvoll.

Bearbeitet von waterworld
68

Danke, endlich jemand der es mal sagt🙏🏻 genau so ist es! Top Kommentar🙏🏻

2

Also ehrlich gesagt würde ich das hier auch ansprechen. Sie fordern, ja das können sie, aber ihr müsst es nicht machen. Und euch immer abszuspeisen aber selbst dicke einsäckeln zu wollen finde ich schon dreist. Von daher stellt eure Zuwendungen doch mal ein und Ende. Die Familie droht auseinanderzubrechen? Na dann seid ihr dafür aber nicht verantwortlich! Lasst euch das nicht einreden.

Ela

1

Reden?

5

Kann man leider mit Ihnen nicht, sonst hätten wir das schon längst getan. Sie Leben nach dem Prinzip •Lebenserfahrung•

11

Aber was soll denn passieren? Es einfach nur hinnehmen und brav mitmachen hilft ja nicht.

Euch bleibt doch nur: hinnehmen und mitspielen und sich selber ärgern. Und reden und es darauf ankommen lassen. Sagt nein zum Vogel füttern (finde ich viel zu weit), habt keine Zeit an Muttertag, schenkt nicht immer, leiht nichts aus,… Ihr spielt das Spiel mit.

Jammern und keine Änderung hervorrufen ist die falsche Taktik.

weitere Kommentare laden
3

Im aktuellen Fall der Urlaubsbetreuung für die Vögel hätte ich klipp und klar gesagt, dass ich es mir weder zeitlich noch finanziell leisten kann und will über 500 km hin- und herzufahren.

Was Mutter- und Vatertag anbelangt, 2-3 Wochen zuvor kommunizieren dass ihr dieses Jahr deine Eltern besucht/ einen Kurztripp macht/ bei Freunden in München eingeladen seid etc.
Eine Packung Raffaollo für 5 Euro reicht übrigens vollkommen, es muss nicht der Blumenstrauß für 30 Euro sein.

Ich würde nicht mit der Türe ins Haus fallen und plötzlich alles negativ heißen, sondern sukzessive vorgehen.

7

Leider kann man mit Ihnen nicht reden, haben wir oft versucht und blockieren ab! Sie sagen immer mein Mann hätte ja seine Pflichten zu erfüllen, ihm blieb ja nichts anderes übrig als auf die Vögel aufzupassen!

29

Das hat doch nichts mit einem Gespräch zu tun.
Ihr macht auf Forderungen kurze und knappe Ansagen; ihr könnt die Vögel nicht versorgen, seid an Mutter-/ Vatertag dieses Jahr nicht da, habt keine Zeit für xyz.
Was wollen sie denn machen, wenn ihr nicht zu ihnen fahrt?! Euch herprügeln wohl kaum.

Aktuell tanzt ihr wohl komplett nach deren Pfeife. Spätestens wenn das Kind da ist, gibt es eine derartige Eskalation. Ich würde diese Hörigkeit den Schwiegereltern gegenüber schleunigst abstellen.

weiteren Kommentar laden
4

Da würde ich gar kein großes Fass aufmachen, sondern alles unter "Erfahrungen" verbuchen.

Geschenke: ne Schachtel Süßes oder ein Blumensträußchen für 5 Euro und gut.

Vögel:
- entweder sagen, dass es in der Zeit für euch nicht möglich ist und sie sich jemand anderen suchen müssen
- Vögel mit zu euch nach Hause nehmen, sofern möglich

Geschenke ihrerseits:
- was ist Kindertag?
- Er muss Geburtstagsgeschenke, die er von seinen Eltern bekommen hat, wieder zurück geben? Kriegt er die dann das Folgejahr wieder "geschenkt", oder wie?

Generell:
Nix von ihnen ausleihen.

LG

10

Leider wurden wir wegen den Vögeln nicht mal gefragt, sondern mehr ein “ihr müsst drauf aufpassen egal ob ihr Zeit habt oder nicht”
Kindertag ist der 01.06 wird auch immer im TV groß angepriesen und habe ich und meine Mama schon immer gehabt, selbst sie als kleines Kind hatte Kindertag und das war 1975!🙈

12

Also, den Kindertag kenne ich in der Form gar nicht.... Aber gut.

Sind die Vögel in einer großen Voliere, die man nicht transportieren kann?
Dann würde ich halt einen Futterautomaten und eine Wasserflasche dranhängen. So braucht ihr nur alle paar Tage mal nachsehen.

weitere Kommentare laden
6

Das mit den Geschenken,die zurückgegeben werden müssen, finde ich auch seltsam. Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Was sind das denn für Geschenke?

Alles andere...na ja.
Ich käme jetzt auch nicht auf die Idee meiner Mutter Spritgeld zu zahlen, weil sie im Urlaub unsere Haustiere versorgt. Das würde sie auch gar nicht annehmen. Andersherum würden sie mir auch kein Geld zahlen (nur dass sie keine Haustiere mehr haben...).
Bei Vater- und Muttertag kommt es ganz stark auf die Familientradition an. Die einen feiern das ganz groß mit Familienfest, die anderen gar nicht. Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man da ein paar Blümchen vorbeibringt und sich die Mutter freut. Von einem Kindertag habe ich noch nie gehört, ehrlich gesagt.
Ostergeschenke für Erwachsene gibts bei uns auch nicht. Eigentlich bekommen auch die Kinder nichts außer winzige Kleinigkeiten. Auch hier liegts wieder daran, was in den einzelnen Familien üblich ist.

In meinen Augen ist das generell keine Situation , an der man viel ändern muss. Gut, wenn die Schwiegereltern ständig im Urlaub sind, wird das mit dem Wellensittich wohl etwas stressig und ihr müsst was sagen. Aber ein, zwei Mal im Jahr für 2 Wochen sollte doch machbar sein. Ja und vielleicht braucht ihr auch mal ihre Hilfe, wenn euer KInd da ist und alle gleicht sich wider ein bisschen aus?

Bearbeitet von njeri
9

Mein Mann und ich geben gerne und helfen auch gerne. Mich regt das aber auf, das es vorausgesetzt wird! Mein S-Vater ist schon sehr toxisch und rastet wegen Kleinigkeiten aus.
Beispiel zu Geschenken: Mein Mann hatte mal ein Motorrad von Ihnen geschenkt bekommen, meine S-Eltern wollen es verkaufen und das Geld selber wieder einsacken (eines von vielen Dingen). Ich kenne das einfach aus meiner Familie anders. Kindertag gibt es schon über Jahre 01.06. Wird auch im TV immer groß angepriesen.

13

Er bekommt ein Motorrad geschenkt und spart aber dann an ner Packung Mon Cherie zum Muttertag? #schwitz

weitere Kommentare laden
8

Packung Edle Tropfen und ne Karte? Und ich hätte zufällig immer ne Reise bei der ihr unterwegs seid solange sie weg sind sodass sie lokal die Vögel versorgen müssen.

27

Für euren Tanz braucht es immer zwei, einen der die Orgel dreht und den anderen, der an einer Kette mit einem lustigen Hut dazu hampelt.

Stellt euch mal vor den Spiegel und übt das Wort "nein". Nichts von dem müsst ihr machen. Ihr müsst keine Geschenke machen, ihr müsst keine Vögel füttern. SV schreit wenn er nicht bekommt was er will, wie ein nerviges Kind beim Einkaufen? Dreht euch um und geht, legt auf oder sagt ihnen sie haben auf der Stelle euer Haus zu verlassen.
Ihr sagt ihnen, dass ihr nichts mehr schenkt. Thema beendet. Wen kümmert es, ob sie drauf bestehen? Ihr macht es einfach nicht.

Was soll denn passieren? Sie melden sich nicht mehr? Jackpot, wenn ihr so unter ihrer Präsenz leidet, dann ist das ein Pluspunkt.

Ihr seid bald Eltern, es wird Zeit für die eigenen Bedürfnisse einzutreten. Wie wollt ihr je für euer Kind da sein, wenn ihr ausschließlich fremdbestimmt seid?

28

Sie machen das, weil sie es können.

Ist ja nun ziemlich einfach, euch zu positionieren. Mund auf, konsequent sein.
Ich würde nicht so weit für die Vögel fahren. Dann muss das ein Nachbar machen, Freunde, Bekannte oder ein Sitter.

Was soll denn schlimmstenfalls passieren? Das sie den Kontakt abbrechen? Jackpot. Dann weiß dein Mann wie wichtig er ihnen ist.

33

Mein S-Vater lässt niemanden ins Haus wenn keiner von beiden da ist, und hat selbst bei uns ein schlechtes Gewissen das wir in seinen Sachen rum kramen.

36

Das ist aber deren Problem!

Macht deren Problem nicht zu eurem. Es könnte alles so einfach sein. Aber scheinbar mögt ihr das ja so, denn für alles gibt es eine Ausrede.

weitere Kommentare laden