Ab wann Zirkus ?

Ich war ewig nicht mehr im Zirkus. In der Kita liegen aber gerade Karten dafür aus. Ist sowas schon etwas für ein 2,5 Jahre altes Kind ? Wie lange dauern so Vorstellungen denn in der Regel ? Da ich bereits als Kind große Angst vor Clowns hatte( wirklich Angst. Nicht dieses "Clowns sind schon etwas gruselig"-sache) habe ich bestimmt seit 25 Jahren keinen Zirkus mehr besucht.

1

Garkein Zirkus! Den hat man doch zu Hause! 🙈
Nein im Ernst: ich finde das massiv überteuert, für die Tiere Schei*e und die Athleten machen auch immer das selbe. Sorry!

2

Da ich wie gesagt ja seit mindestens 25 Jahren nicht mehr im Zirkus war kann ich dazu wenig sagen. Der besagte Zirkus hat allerdings keine Tiere.

5

Krass, wie mam mit einem einzigen Satz einen ganzen Berufsstand diffamieren kann.

Laut Google gibt es in Deutschland ca. 300 Zirkusse, von denen überhaupt nur 40-50 Tiere halten.

Und die, die "immer dasselbe machen" wechseln oftmals fröhlich zwischen Zirkus und Varieté-Theater hin und her und studieren pro Saison mindestens eine neue Show ein.

Überteuert?
Keine Ahnung, ich kenne den Stundenlohn der Artisten und die Gewinnspanne eines Zirkusunternehmens nicht.
Ich wollte erst schreiben, dass es in dem Bereich halt keine Discounter gibt... bis mir aufgefallen ist: der Zirkus ist schon der Discounter. Im Varietétheater zahlt man locker doppelt so viel Eintritt. Um manchmal dieselben Artisten zu sehen.


@TE:
Mit 2,5 würde ich noch ein paar Jahre warten.
In dem Alter haben Kinder nicht nur wenig Sitzfleisch sondern auch keinen Sinn für Artistik und kunstvolle Shows.
Ich würde mir weniger Sorgen um die Clowns machen als um laute Musik und Lichteffekte, die erschrecken können.
Im Grundschulalter ist das super, da mögen Kinder dann auch das Event und die besondere Stimmung dabei.
Geh doch mit einer Freundin hin, ohne Kinder, dann wisst ihr in den nächsten Jahren schon ungefähr, ab wann das für ein Kind geeignet ist.

LG

weiteren Kommentar laden
3

Das ist bestimmt von Kind zu Kind unterschiedlich aber ich denke, vielleicht ab 4 Jahren. Da hatten unsere Kids das „Sitzfleisch“ dafür.

4

2,5 Jahre ist zu jung, würde ich sagen. Da haben die Kinder einfach noch nicht das Sitzfleisch für sowas. Mit 2 Stunden für die Vorstellung inkl. Pause muss man schon rechnen.

6

Wir waren mit unserer Tochter das erste Mal mit 4 in einem kleinen Familienzirkus. Die Show ging 2x 45min mit großer Pause dazwischen. Das war schon ganz schön lang. Sie war danach komplett platt.

7

meine Kleine war mit 2,5 "dabei" -- weil ich mit dem 5jährigen großen Gehen wollte. --
War lustig bunt und sie hat gelacht und im Gegensatz zu meine Vorschreiberinnen, war sie die ganze Zeit lustig dabei und es war nicht zu lang. --

wenn DU mal wieder in den Zirkus willst, dann geh doch hin? -- und lustig bunte Turnmenschen anschauen findet auch die 2,5jährige toll. -- diese kleinen Zirkusse, die oft Akrobatik haben, haben ja oft auch kürzere Vorstellungen als Mega-teuer-Krone.

Tja: und wenn man es nicht ausprobiert oder offen dafür ist, dass man halt gehen muss, dann erlebt man gar nix auf der Welt.
Du willst mal wieder raus, was erleben und Zikus kucken: dann mach es!

-- Mein 2,5 jähriges würde ich mitnehmen. -- Immer: zu allen Ankuck-dingen, wenn es nicht schadet. Und wenn es halt nicht gut geht, -- dann ist es so und man geht nach der Pause ... -- aber ich würde es trotzdem versuchen. Warum auch nicht? -- ist ja keine Ohr-schädliche Technoparty.
Sowas wie Clown-Angst entsteht glaub ich aber erst später und oft sind die Clowns in Zirkussen ja nicht die typischen ES-Clowns, sondern anders angezogen und fast nicht geschminkt, weil in kleinen Zirkussen, die Artisten ja meist 3 Jobs gleichzeitig haben.

Und wenn Du Dein Kind so einschätzt, dass es die Länge noch nicht aushält: -- dann drück Dein Kind dem Papa in die Hand und geh mit einer Freundin alleine hin.

Bearbeitet von tr357
12

Ich glaube mein Beitrag war etwas falsch formuliert. Ich selbst möchte nicht unbedingt in den Zirkus. Dachte da eher An die kleine.
Ich glaube auch nicht dass sie unbedingt Angst vor Clowns hat. Ich wollte nur erklären warum ich selbst keinen Zirkus mehr gesehen habe

8

Wir waren das erste Mal mit 4,5 Jahren, ob es auch schon früher gegangen wäre, kann ich dir nicht sagen, da es durch Corona nicht die Möglichkeit dazu gegeben hätte & ich mir daher auch keine Gedanken darum machen musste.😉
Würde es vom Kind abhängig machen, wenn das Kind überhaupt nicht ruhig sitzen kann/ mag & sich nicht auf was konzentrieren kann, dann würde ich lieber noch warten.
Die Vorstellung ging 2x 45 min. Mit 20min. Pause dazwischen bei uns.

9

Wer geht im Jahre 2023 noch in einen Zirkus? Absolut gar nicht zeitgemäß. Genauso wie Zoo's.

Also am besten gar nicht hingehen

13

Warum ?

14

Wieso soll man sich im Jahr 2023 nicht tolle Artistik am Trapez, Hochseilakrobatik, Jongleure, Clowns etc ansehen?

Ich war mit meinen Jungs letztes Jahr - und es war ein sooo schöner Tag! Beide schwärmen noch immer und kamen aus Ihrer Begeisterung gar nicht mehr raus.

Ach ja: es gab keine Tiere. Das ist aber auch nicht die Definition von Zirkus.

Also nochmal zum Verständnis: was genau macht Artistik im Jahr 2023 inakzeptabel? 🧐 Boykottierst du dann auch Theater? Ist ja ein ähnliches Konzept...🤷‍♀️

Bearbeitet von edge-of-reason
10

Wir waren mit dem Grossen im Zirkus, als er 3 Jahre und 8 Monate alt war und mit dem Kleinen, als er 2 Jahre und 10 Monate alt war. Es war für alle toll und wir gehen jedes Jahr wieder gerne hin.

Bearbeitet von rabi2020
15

Wir waren ab 3 im Kindertheater. Das ging gut.
Jetzt mit 4, fast 5, finde ich hat er doch noch mehr davon.

Bearbeitet von Butterfee