Basis mit Schwiegereltern-lang

Meine Schwiegereltern sind das komplette Gegenteil von dem was ich in meinem Elternhaus kennengelernt habe. Sind sind eher konservativ, manch einer beschreibt sie als "typisch deutsch".
Sie denken sehr "einfach" in vielen Dingen, sind gesellschaftlich/politisch manchmal speziell. So denken sie z.b. stark in Rollenbildern:
"Putzen ist Frauensache" war z.b. auch Mal ein Satz der Mutter mir gegenüber.
Mit dem Vater hatte ich Mal eine extreme Diskussion, weil er rassistische Bemerkungen machte. Als ich versuchte ihm das zu erklären kam"wie alt bist du und wie alt bin ich?" Auch dieses Thema Alter spielt eine große Rolle. Ich finde Respekt ist etwas was von beiden Seiten aus geschieht und nicht nur dem älteren Menschen gegenüber. Sie denken aber dass der ältere immer mehr Wissen und sowieso immer Recht hat.
Die Mutter sagte Mal, als ich neben einem Obdachlosen stand" geh weg da, der stinkt!"
Allgemein hierarchisches denken. Wenn der Lehrer sagt springt aus den Fenster, muss das gemacht werden.
Es war vor der Hochzeit die Überlegung ob mein Mann meinen Namen annimmt. Das ging absolut nicht für sie. Das ist ja nicht traditionell.
Sie haben gerne einen Überblick über alles. Unsere Finanzen, unsere Anschaffungen, unsere Freizeitgestaltung, unsere Freundschaften und zum Teil auch meine eigene Ursprungsfamilie ( hier haben sie 0 Durchblick und verstehen häufig nicht dass ich nicht immer das tutti frutti Happy Family leben hatte) usw.
Ich muss dennoch sagen, dass sie für mein Kind ganz tolle Großeltern sind. Sie sind immer für die kleine da , verbringen gerne Zeit mit ihr. Nur so Dinge bei meiner sm wie das was heute noch gewesen ist:
Die kleine(2) wollte im strömenden regen raus. Ich habe es ihr verboten. Die sm mischte sich ein und wiederholte was ich sagte (Unterstützung OK aber es klang nach befehlen ihrerseits)
Die kleine: "doch"
Sm:" doch, wenn die Oma was sagt musst du das machen !"
OK....aber nicht wenn ICH die eigentliche Ansage gemacht habe und auch nicht wenn ich etwas anderes sagen würde als die sm.
Die Art der Einmischung finde ich nicht gut. Aber sie lieben sie sehr und geben sich große Mühe.
Nun habe ich seit 13 Jahren das Gefühl das wir irgendwie miteinander klar kommen, sie sind auch irgendwie Familie. Aber oft ärger ich mich oder fühle mich Unwohl.
Ich möchte mich nicht nur hier beschweren sondern tatsächlich eine Idee finden, einen besseren Umgang damit zu finden. Leider sind tatsächliche Unterhaltungen über sowas mit ihnen eher schwierig wegen des hierarchischen Denkens und ehrlich gesagt ist insbesondere die Mutter auch nicht so besonderes intelligent (das meine ich nicht böse !)

1

Nur eine Verständnisfrage: Wie/warum gebt ihr denn Informationen über eure Finanzen, Freunde, Freizeit heraus und wie reagieren sie?

Meine Mutter hat auch gern viel Meinung ohne Entscheidungsbefugnis. Ich erzähle gar nicht, wenn etwas sie nicht betrifft.
Steht das neue Auto beim Besuch halt dann da und sie will nörgeln, hab ich grad keine Zeit für eine längere Plauderei. Ende der Eskalation, sie wird es nicht für mich wieder verkaufen, mit den Jahren hat sie gelernt, dass ich sie nicht frage oder alles erzähle und gut ist’s.

Wenn man vorab erzählt, wird damit für einige eine Meinungsrunde eröffnet, die man sich grad sparen kann.

Bearbeitet von Wodahs
2

Um so doof das nun klingen mag: ich glaube es sowas wie Gewohnheit.
Ich denke, wir wollen die SE schon in unser Leben einbeziehen aber oft werden da eben Grenzen überschritten. Sie halten es für selbstverständlich dass sie in alles eingezogen werden.
Als wir Mal umgezogen sind haben wir ihnen um sie einzubinden erklärt wo wir hin ziehen. Sie sind dann dahin gefahren und, obwohl die Vormieter noch drin wohnten ,um das Haus herum gelaufen und haben in die Fenster rein geguckt um zu sehen ist es denn auch was "vernünftiges" ist.
Oder als mein Mann letztens beim Hautarzt war (sie ist beim selben) erfuhr er erst vor Ort dass der Arzt selbst krank und daher nicht da war. Die Mutter fragte uns dann später warum man SIE denn nicht angerufen hat, nachdem sie meinen Mann selbst nicht erreicht haben um ihm das mitzuteilen. Irgendwie unpassend finde ich. Auch generell haben sie schon Leute angesprochen oder angerufen "für uns" ohne dass es vereinbart war.
Als ich meine erste Stelle angetreten habe fragten sie, als ich das Geld auf dem Konto hatte, direkt was ich denn genau raus habe.
Klar kann man bei sowas einfach nichts sagen. Ich muss aber sagen, dass es sowohl meinem Mann als auch mir sehr schwer fällt den Mund aufzubekommen in diesen "kleinen Situationen". Und wenn man Mal was sagt kommt dann oft" ich meine es ja nur gut." Oä. Sie verstehen es also nicht.
Wir sind im allgemeinen denke ich schon schlagfertig. Aber bei den beiden schaffen wir das irgendwie nicht.

5

Hast du diesbezüglich nicht schon einmal gepostet?
Das Beispiel vom Hautarzt und dem Nettoverdienst habe ich hier schon einmal gelesen.

weitere Kommentare laden
3

Bei so viel Kontroverse wird es unmöglich sein einen gemeinsamen Nenner zu finden. Ihr habt komplett andere Wertvorstellungen, wahrscheinlich andere Bildung und eine andere Weltanschauung.
Meist hilft es nur den Kontakt relativ gering zu halten, schwierige Themen zu vermeiden und wenn das Gegenüber ein solches anspricht, diplomatisch zu antworten und elegant zum nächsten Thema umlenken. Den Kontakt mit den Enkeln würde ich aufrecht erhalten, jedoch sehr genau hinsehen welche Werte meinem Kind vermittelt werden und bei Bedarf intervenieren.

4

Da ich es bereits so lange Versuche kann ich deine Worte total verstehen. Es ist nur so eine ambivalente Beziehung. Einerseits das hier y andererseits weiß ich aber auch dass sie da sind wenn man sie braucht. Wieder andererseits möchte ich aber auch nicht Abhängigkeit vermitteln.

8

Realistisch-pragmatisch gesprochen. Die zwei werden ihr Verhalten nicht gross ändern, auchwenn du Dinge ansprichst.
Wenn du willst dass sich an der Situation was ändert - genau, dann müsst ihr euch anders aufstellen.
Ich glaube ich habe es dir das letzte mal schon geraten. Kommunikation umstellen: es gibt etwas das nennt sich Grey rocking. Les da unbedingt mal rein. Die zwei kommen auf eine Info-Diät.

1. Definiere no go areas. Finanzen. Freunde. Freizeitpläne. Gesundheit. Erziehungsaufgaben.
Überleg dir auch das Gegenteil. Was sind denn Themen die man mit ihnen besprechen kann.

2. keine Infos mehr über Pläne in sensiblen Themen. Null. Das ist Arbeit. Weil du musst die konsequent auf die Zunge beissen und darfst nicht einfach losplaudern.
Für alle geblockten Themen legst du dir ein kleines Arsenal Ablenkung zurecht. „Das neue Auto war gar nicht so teuer. Was machst du dieses Jahr an Weihnachtsdekoration?“
Müssen wir noch überlegen. Danke für Deinen Input. Wissen wir noch nicht.

Sehr wichtig „Nein.“ und „Nein danke“ wenn sie dich informieren dass sie etwas tun wollen anstatt dass sie gefragt haben: Ablehnen. Da hast du das letzte Wort. Du wiederholst so lang „Nein, Danke“ bis sie das Thema fallen lassen. Lässt du ihnen das letzte Wort deuten sie es als Zustimmung.

3. Aktion unterbrechen Meine Mutter macht das mit dem in Erziehung reingrätschen auch. Ihr Timing ist gut und da ist sie voll auf meiner Wellenlänge wann und wie man eingreift aber sie merkt es nicht dass ich etwas schneller war als sie und hört dann auch nicht auf.
Ich bremse sie konsequent ein. „Du musst nicht intervenieren wenn ich daneben stehe und es schon tue. Wenn wir Eltern dabei sind intervenieren und erziehen wir.“
Jedes Mal unterbrechen.
Das ist der einzige Punkt wo du direkt reingehen und sie auch massregeln musst. Alles andere kannst du über Grey rocking lösen.

Aber das heisst halt auch dass ihr aufhören müsst ihnen alles was sie zur Sabotage brauchen aufm Silbertablett zu servieren. Jedes Mal wenn sie preschen musst du dir selbst an den Ohren ziehen und dir sagen „ich hab zu viel rausgelassen“ und dir nächstes mal besser auf die Zunge beissen.
Ihr seid im Moment ähnlich grenzenlos wie sie und macht euch informationstechnisch nackig, gebt ihnen viel zu viel Info über Dinge die sie gar nicht wissen müssen. Adresse des neuen Hauses? Why? Arzttermin? Why? Ich verstehe ein Stück weit dass sie das als Einladung empfinden.

10

Hey,
Scheinbar haben wir die gleichen Schwiegereltern;)
Echt, die Beschreibung passt fasst 1: 1 zu meinen. Auch bei meinen ist es eher RTL Wissen, was großzügig verteilt wird und sie haben halt auch wenig Eigenleben, so dass ihnen unserer Leben sehr interessant erscheinen muss.
Meine SE sind allerdings trotz diesen Fehlern , echt liebe Menschen, die immer mal wieder gerne helfen wenn etwas ist. Meine Taktik besteht dann echt aus smalltalk und Themen, die mich nicht interessieren oder wo wir eindeutig andere Meinungen haben, lass ich sie erzählen und sag einfach nichts dazu- eigentlich nicht meine Art, aber aus Erfahrungen kann ich sagen, es ist besser so. Der Vorteile ist, dass meine Schwiegermutter sehr gerne redet und dann scheinbar gar nicht merkt, dass ich nichts dazu sage.

11

Wenn ihr über Jahre hinweg jeder Forderung nachgekommen seid, habt ihr bewusst dieser Situation Tür und Tor geöffnet. Ihr hättet von Anfang an eure sensiblen und privaten Daten und Angelegenheiten für euch behalten müssen.
Du hattest deine erste Gehaltsabrechnung und sagst was du verdienst? Er stellt sich vor dich und fragt "wer ist hier der Ältere? Sie fahren zum Haus und spähen durch die Fenster? Ihr hattet so viele Chancen wie mündige Erwachsene aufzutreten und seid in die Defensive gegangen und fahrt mit ihnen in Urlaub?
Mal ehrlich, sie müssen doch glauben, dass ihr damit kein Problem habt wenn ihr nur kuscht und alles vor ihnen ausbreitet. Ihr habt ihnen diese Position und Macht über euer Leben gegeben, da spielt es keine Rolle wie unintelligent sie sind, ihr habt euch ihnen untergeordnet, obwohl du (oder ihr) wusstest welche merkwürdige und primitive (Rassismus/ Frauen müssen putzen) Ansichten sie haben.

Das ist pure Feigheit und Konfliktscheue. Ein einziges großes Gespräch bringt da gar nichts, sondern ihr müsst euch Stück für Stück euer Leben zurück holen. Macht euch eine Liste, welche Punkt ihr privat halten wollt und lebt danach. Egal wie viel geheult, gemotzt und getadelt wird.
Einfacher wäre es natürlich gewesen, von Anfang an Stellung zu beziehen.

12

Ganz genau so ist es!
Das wird ein hartes Stück Arbeit, plötzlich Grenzen aufzuzeigen, nachdem ihr euch jahrelang scheinbar ganz freiwillig untergeordnet und schön den Mund gehalten hat.
Versteh ich nicht, vor allem bei Themen wie Finanzen.
Wie helofniflheim schon schreibt, wie konfliktscheu kann man sein? Grenzt für mich ja schon eher an Feigheit.
Die SE werden ihre aktuelle, für sie gute Position, bestimmt nicht freiwillig einfach so räumen.

13

Ich finde man kann den Schwiegereltern nicht mal einen Vorwurf machen, sie haben es probiert und wurden bereitwillig eingelassen. Hätten sie von Anfang an Grenzen kennengelernt, wäre es nie so weit gekommen.
Sie hatten zu Beginn den Fuß in der Tür und anstatt diese mit Kraft zu schließen, wurden sie eingeladen und haben nun ihre Manege direkt im Wohnzimmer des Paares errichtet.

weitere Kommentare laden
14

Ich bin jetzt vielleicht zu direkt und meine das nicht böse, aber ihr wirkt auf mich wie zwei Grundschüler, die alleine im Leben noch nicht zurechtkommen.

Es spricht nichts gegen ein enges Verhältnis oder Austausch über verschiedene Themen. Allerdings wirkt dein ganzer Beitrag so, als ob ihr als Paar überhaupt nichts selbst auf die Reihe bekommt und seine Eltern für euch entscheiden, du so kurz vor der Pubertät stehst und noch nicht weißt wie du ihnen erklären sollst, dass du groß wirst.

Mir persönlich ist es ein völliges Rätsel, warum ihr euch so klein macht und euch dermaßen beeinflussen lasst. Man muss deshalb nicht unfreundlich werden oder den Kontakt abbrechen, was hier ja gerne geraten wird.
Ich kann euch nur nahelegen, gemeinsam die Grenzen festzulegen und mehr Rückrad zu zeigen.

21

Also meine Eltern wollten früher auch immer wissen was welche Sachen gekostet haben. Wir haben aber übrigens nie über unsere Verhältnisse gelebt. Irgendwann wars mir zuviel und ich wollte einfach nicht mehr antworten. Ganz ehrlich wir haben sie nie um Geld gebeten und auch sonst nie groß einbezogen, daher entscheiden wir selbst über unser Leben und kein anderer. Das würde ich bei euch auch deutlich machen. Eure Finanzen und deine Verwandten gehen die beiden schlichtweg nichts an.

Ela

22

Nicht böse gemeint... Aber darf ich mal fragen, wie alt ihr seid?

Wieso erzählt ihr alles haarklein, wenn ihr wisst, wie sie ticken?
Wieso um Himmels Willen fahrt ihr zusammen mit ihnen in Urlaub? Da ist es doch schon vorprogrammiert, dass du dich grün und blau ärgern wirst....

23

30 und 40

Nein wir erzählen nicht alles haarklein. Aber oft ergibt es sich dass sie vieles mitbekommen oder z.t. auch durch andere Leute erfahren.
Z.b. ist es auch so, dass seine Cousine 2 Jungs hat die etwas älter sind als meine Tochter. Ab und zu schenkt sie uns dann schon Mal Sachen die sie nicht mehr braucht. Das läuft dann aber immer über die Eltern.. die Cousine kommt nicht auf die Idee uns die Sachen selbst zu geben, selbst wenn wir da was sagen ....
Ein Beispiel von vielen

24

Ui, dann seid ihr ja schon "richtig" erwachsen. Möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich dachte anfangs, ihr seid Teenie-Eltern.
Sorry.

Da hilft nur eines:
- keine finanziellen Dinge mit ihnen besprechen, oder erzählen, was wie viel gekostet hat. Kommen Fragen, dann antorte, dass ihr eure Finanzen gut im Griff habt und genügend verdient, um gut klar zu kommen
- Die Sachen von der Cousine. Wenn sie euch was schenken will, das ihr annehmen wollt, dann ist das doch nicht so schlimm, wenn es über die SE angeleiert wird. Verstehe da das Problem dabei nicht. Ansonsten musst du die Geschenke halt dankend ausschlagen, dann hört sich das von selber auf.
- sprich nur noch über Belangloses mit ihnen und erzähl generell nichts, von dem du meinst, dass es sie nichts anzugehen hat.

Den gemeinsamen Urlaub verstehe ich trotzdem noch nicht. Bezahlen das alles die SE, oder wieso seid ihr da freiwillig mit dabei?

weitere Kommentare laden
28

Hi
Also ich kann mir von mir sprechen
Meine Eltern sind geschieden seit ich 18 bin zu meiner Mutter Verhältnis schwierig mein Vater iok
Meine Schwiegereltern sind immer in der näheren Umgebung
Meine Mutter ist ein anstrengendes Verhältnis hat ihren Enkel erst 1 mal gesehen und er ist 10 Monate alt mein Vater reißt sich für mein Sohn die Beine aus even ein Opa und das erste Enkel
Meine Schwiegereltern haben bereits 3 Enkel Tochter mein Sohn ist der 4.
während der Schwangerschaft war schon den ihrer Seite aus das so und das darf man nicht das braucht man nicht usw
Habe mich nicht beirren lassen und gemacht und gekauft was ich meinte
Mein Schwiegervater ist Opa
Fragt nach dem kleinen passt auf das nix passiert wo er sich verletzen könnte wo er ja jetzt mobiler ist im Gegensatz zur sm
Die interessiert sich nur wenn andere dabei sind oder fragen
Hat als er vier Tage alt war den Kopf nicht gehalten einfach hängen lassen und nimmt nichts von dem was ich sage an
Beschimpft mich sogar noch nicht wenn ich was sage
Seitdem halte ich es so wird nicht nach meinen Regeln gespielt kein Kind
Hört sich doof an aber andersherum geht es hier micht anders
Haben aber alle durch die Art und Weise meiner sm ein schweres Verhältnis zu ihr
Sogar mein Mann
Man darf nie vergessen du bist die Mutter wenn du was sagst dann ist das so und fertig