Ich reagiere immer über

Guten Abend Zusammen,

ich stille meinen Sohn (5Monate) voll und merke das ich in letzter Zeit meinen Mann immer wegen Kleinigkeiten anpflaume. Es entstehen immer wegen mir Streitigkeiten weil ich aus einer Maus einen Elefanten mache. Ich Endschuldige mich dann immer bei meinem Mann weil ich weiß das ich überreagiere. Heute Morgen hat mein Mann mir auf die Schulter geklatscht/geklopft aus Spaß und in diesen Moment hatte ich unseren Sohn auf dem Schoß gehabt und da bin ich völlig ausgeflippt (weil mein Sohn in diesen Moment sich etwas erschrocken hatte) und weil ich so ausgeflippt bin hat mein Sohn ganz plötzlich ganz laut gekreischt und direkt ganz doll geweint weil er sich so erschrocken hat. Ich habe so Schuldgefühle und weiß nicht wieso ich so Emotional und sehr oft gereizt bin. Ich bekomme genug Schlaf also an Übermüdung kann das nicht liegen. Oder sind das die Hormone die noch nicht runtergekommen sind?

1

Hast du das Gefühl, dass in eurer Beziehung generell das meiste glatt läuft, oder gibt es Dinge, die dich beschäftigen, wegen denen du (heimlich) grollst? So nach dem Motto: Er kann sein Leben weiter leben, ich bin hier mit Baby "eingesperrt". Oder hilft zu wenig (nicht unbedingt rational, sondern vom Gefühl), flirtet zu viel, schläft zu langeIrgendwie sowas?

Ich merke es z.B. bei mir in Phasen, in denen ich sehr gestresst und überlastet bin, dass ich manchmal so einen unbewussten Groll vor mich hin schiebe. Wenn mein Mann dann mal 2 Minuten wo sitzt, während ich das Kind halte, grummelt es innerlich in mir, dass ich da ja auch sitzen könnte und er das Kind halten (auch, wenn es 10 Minuten früher vielleicht anders aussah). In dieser Stimmung tendiere ich dann auch dazu, bei Kleinigkeiten überzureagieren. Vielleicht ist es sowas? So richtig eine Antwort hab ich noch nicht gefunden, aber manchmal hilft es mir, mir Situationen vor Augen zu führen, in denen mein Mann viel mehr gemacht hat als ich, um nicht innerlich so grummelig zu werden.

Oder hast du ein bestimmtes Bild vor Augen, wie ein Mann/ein Vater sein sollte? So nach dem Motto "macht keine blöden Scherze, hat mein eigener Vater auch nicht gemacht" und dann "disqualifiziert" er sich in deinen Augen?

Vielleicht kannst du mal versuchen, deine inneren Gedanken, die zu den Ausbrüchen führen, nachzuvollziehen, egal, ob das jetzt besonders logisch ist, nur für dich. Dann verstehst du eventuell besser, wo eigentlich das Problem liegt.

2

Kenne ich von mir leider auch. Dabei war ich vor den Kindern der ausgeglichenste Mensch überhaupt! Ich konnte nie verstehen, weshalb Menschen aus der Haut fahren etc. Mir wurde so oft zurückgemeldet, dass ich so ruhig, diplomatisch und eben ausgeglichen sei...

Bei mir ist ganz klar Stress die Ursache. Ich bin durch die Kombi 2 Kinder+ anstrengender Job nervlich ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten. Vielleicht trifft Stress als Ursache auch auf dich zu? Sich in die Mutterrolle einzufinden und ständig einen Säugling zu versorgen ist nicht ohne!
Hör doch noch mal ganz tief in dich rein, ob dir nicht doch etwas fehlt, du unzufrieden oder überlastet bist.

Ansonsten kann ich auch meiner Vorschreiberin nur zustimmen! Durch meine eigene Überlastung wurde ich unbewusst auch oft ziemlich neidisch/missgünstig und dadurch ungerecht meinem Mann gegenüber. Da könnte die Ursache auch liegen.

Bearbeitet von talulah27
3

Hi,
ich kann dich aber verstehen, dass dich der Schulterklatscher flippen lässt. Ich ertrage das nur in Spielsituationen, wenn ich damit rechnen kann, wenn ich unerwartet gehauen werde, flippe ich auch aus (da geht’s aber mehr um unsere Söhne, mein Mann kennt meine Grenzen gut🤓).
In der Stillzeit war ich oft körperlich überreizt, denn es klebte ja fast ununterbrochen was an mir🤪. Mein Mann hat das aber nicht getriggert, er ist da sensibel genug für.
Schau mal genau hin, ob dein Mann deine Grenzen wahrt oder ob er gerne „aus Spaß“ körperlich ist und du das nicht erträgst. Das musst du auch nicht, denn es ist für dich kein Spaß.

vlg tina