Kochen macht mich wahnsinnig:)

Hallo grundsätzlich....wie macht ihr das mit dem täglichen Kochen?

Das verursacht so viel Stress bei mir.

Ich arbeite Schicht und in manchen Wochen ist es einfach so stressig. Die Kinder 3 und 6 sind täglich von 7:30 -14 Uhr in der Kita, ohne Mittagessen da bekommen Sie ein Vesper mit. Da Ihnen das Kita Essen nicht schmeckt.

Manchmal ist es so das ich die Kinder in die Kita bringe danach weiter Düse zur Arbeit und die Kids nach meinem Feierabend direkt abhole um 14 Uhr d.h. ich hab keine Luft was zu kochen bzw hab auch keine Pause bei der Arbeit d.h. ich hab auch den ganzen Vormittag nichts gegessen bzw schnippel mir etwas Obst und ess das auf dem Weg zur Arbeit um zumindest bis 10 keinen Hunger zu haben.

Natürlich gibt es ab und zu Reste vom Vortag. Ich koche auch meistens 2 mal am Tag da wir abends als Familie zusammen warm essen. Da ich es auch nicht mag dann praktisch den ganzen Tag das gleiche zu essen, mittag plus abend.

8

Wenn du deine Kinder erst um 14 Uhr abholst, dann könntet ihr ja auch erst abends warm essen und nach der KiTa erstmal eine Brotzeit essen.
Oder du kochst am Abend vor und schiebst es dann einfach in die Mikrowelle.

Einfache Gerichte, wenn ich keine Lust habe zu kochen sind z.B.

- Pellkartoffeln mit Kräuterquark (+ optional Würstchen)
- Kartoffeln mit Blumenkohl und Sauce hollandaise
- Kartoffeln mit Spinat und Ei
- Gnocchi / Nudeln mit Tomatensauce
- Reis mit Gemüse / Curry
- Pfannkuchen

Super vorkochen kann man auch zum Beispiel Chili con Carne, Linsensuppe, Kürbissuppe...

Ab und zu gibt es auch etwas tiefgekühltes, z.B. Kartoffelecken mit Rotkohl, oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus.

Ich denke bei dir würde sich große Portionen vorkochen und einfrieren lohnen.

Ich liebe außerdem meinen Reiskocher. Der macht das Kochen einfach.
Und ein bisschen Gemüse herschnipseln, mit Zwiebeln anbraten, Kokosmilch drauf - und mein Curry ist fertig. Das geht auch ganz schnell.

1

Du musst doch nicht jeden Tag was kochen. Aber man kann vieles, wenn man kocht, auf Vorrat kochen und einfrieren. Suppen, Eintöpfe, Saucen gehen super. Und Halbfertigessen, TK-Gemüse und -Fleisch sind auch gut.

3

Ja augetautes Essen finde ich nicht so prickelnd. Kann man mal machen aber nicht mehrmals die Woche.

6

Das Essen wird nicht nur aufgetaut, sondern auch gekocht oder gebraten. Aber es ist deine Entscheidung, wie viel Stress du dir machst.

weitere Kommentare laden
2

wir kochen täglch, aber ich koche gern, ich finde das ist ein guter Ausgleich zum Tagesstress

4

Hallo Granatapfel,
wir machen immer einen Wochenplan und nach dem kaufe ich auch ein.
Es ist dann alles für die Woche da und ich muss mir um die Zutaten keine Gedanken mehr machen.
Unter der Woche gibt es meist einfache Sachen die schnell gehen und wenig Zeit beanspruchen. Z.b. onepot Pasta etc. Manchmal Stelle ich schon morgens Kartoffeln hin die mittags dann zu Röstkartoffeln werden etc.
Habe ne tolle Seite mit Ideen falls d Interesse hast!
LG

7

Du kochst aber dann mittags und abends gibt es Brotzeit nehme ich an oder?

41

Ja, genau, da wir mittags oft am hungrigsten sind!😊
Allerdings essen wir auch oft erst gegen 14.00/14.30 Uhr.

https://www.familienkost.de/wochenplan-speiseplan.php

Hier eine Seite mit Essensplänen. Sie macht das richtig gut und sie stellt jede Woche etwas Neues ein!
Nicht alles ist super einfach aber man kann ja aus verschiedenen Wochen zusammenstellen was einem gefällt!
Liebe Grüße 🙋🏽‍♀️

weitere Kommentare laden
5

Warum bekommen nur die Kinder eine. Vesper mit und du nicht? Ich würde eine Pause einplanen, etwas essen und die Kinder erst 14:30 abholen. Falls das nicht geht, kannst du vielleicht auf dem Heimweg essen?
Und abends kochst du für euch alle warmes Essen.

9

Hi,
Gibt es die Möglichkeit, dass die Kinder z.B. 2x wöchentlich in der Kita essen und die restlichen Tage zuhause? Dann würd ich das als Kompromiss machen. Auch wenn sie mal meckern, dass es nicht schmeckt. Meist ist es ja doch so, dass in der gemeinsamen Gruppenmahlzeit dann doch so manches gegessen wird.

2x täglich kochen ist zuviel würd ich sagen. Du könntest jeweils soviel kochen, dass es für 2x reicht. Den Rest in den Kühlschrank und wenn du Tags darauf nichtnochmal dasselbe magst, dann eben am übernächsten Tag.
Oder einen Teil davon einfrieren.

Zwischendurch einfach mal nur kalte Brotzeit. Oder einfach nur eine Suppe.
Weiss nicht, ob du eigenen Garten zur Verfügung hast, oder zuvor einkaufen musst.
Momentan ist saisonal vieles möglich, was schnell geht: Tomate mit Mozarella, Zucchini- oder Kürbissuppe...
LG

Bearbeitet von neppas
13

Nein leider geht das Mittagessen für die Kids nur Wochenweise zu bestellen. Garten haben wir auch ja am einkaufen liegt es nicht dass mache ich eigentlich nur 1 mal die Woche

21

Liebe TE,

du hättest weniger Stress, wenn du für Kinder Mittagessen in der Kita bestellst. Oder spricht etwas dagegen?

Koche etwas vor für drei Tage (eine Portion frierst du ein). Dazu gibt es Reis oder Nudeln. Oder TK-Gerichte sind auch eine Alternative. Das rettete mir immer das Leben, wenn ich überhaupt keine Lust oder Zeit hatte.

LG Hinzwife

10

Wie wir das machen: Also zum einen hab ich mir einen Thermomix gekauft. Ich war total die Skeptikerin und muss sagen, dass hat sich sowas von gelohnt. Manchmal koch ich einfach so nebenbei mal schnell mit dem Ding. Wir essen am Abend und am Mittag warm. Abends bzw. Nachmittags wird die doppelte Menge gekocht, damit das auch noch für den nächsten Tag zum Mittagessen reicht. Die zweite Portion wird direkt in eine Dose gepackt und dann morgens schnell vor der Arbeit eingepackt bzw. kurz erwärmt vorm essen. Morgens gibts einfach Brotzeit oder Müsli. Wenn ich keine Zeit hab zum kochen, dann gibts Brotzeit oder Spaghetti mit Pesto (10 Minuten zum Spaghetti kochen finden sich immer) oder wir bestellen was. Was ich noch immer relevant finde, wir machen einen Plan für die ganze Woche und gehen 1x einkaufen. Das spart so viel Zeit. Ich kenne etliche Leute, die mehrmals wöchentlich in den Supermarkt rennen.

12

Ich gehe auch nur 1 mal die Woche einkaufen. Thermomix habe ich auch jetzt kommt ja auch wieder die Suppenzeit das spart Zeit das stimmt schon.

Vermutlich muss ich an solchen Tagen echt auf mittags Brotzeit umsteigen um 2 x kochen zu vermeiden.

16

Aber mit dem thermomix kann man doch mehr als nur Suppe kochen 🫣

14

Ich koche auch täglich. Habe ich immer gemacht, von der Arbeit in die Kita ab nach Hause, an den Herd. 5 Tage in der Woche.....

Ja, es gab nervige Tage, aber eigentlich habe ich es gerne gemacht. Im Gegensatz zu dir habe ich nur Mittags frisch für die Kinder und mich gekochbt. Abends gab es dann Brot für uns, die Reste vom Mittagessen für meinen Mann. Dem habe ich gesagt, für wen ich hier koche, nämlich für die Kinder, und wenn er was anderes will, dann muss er selber an den Herd.

Nachdem DAS klar war für meinen Mann, war alles gut.😁

Bearbeitet von das-erste-huhn
15

Ja das wäre ne idee allerdings finde ich es doof wenn mann dann noch das Brotzeit zeug plus Mittagessen hinstellen muss :)) ich muss denke ich auf mittags einfach nur Brotzeit einplanen und abends wenn der Mann daheim ist und sich mit den kids beschäftigen kann, warm kochen für alle und evtl so viel das für den nächsten mittag was übrig bleibt. Dann wäre schon 1 Tag vorgesorgt uns stressfreier

17

Ist das nicht irgendwie ne blöde Ausrede? Sonst stellst du halt den Kram für die Brotzeit hin und dein Mann macht sich sein Essen warm. Das schafft er schon ;)

weitere Kommentare laden
18

Ich würde die Kinder das warme Essen in der Kita essen lassen. Sind sie besonders wählerisch? Das ist häufig auch Gewöhnungssache. Ich habe die gleichen Zeiten (Kinder werden um 14.00 Uhr abgeholt), sie haben dann schon in der Kita warm gegessen.
Je nach Zeit/Nerven gibt es abends kaltes Abendbrot (belegte Brote, Rohkost, Frikadellen, Pellkartoffeln mit Quark usw.) oder ich koche warm. Aber wirklich nur, wenn ich die Kapazitäten dazu habe. Sonst eben kaltes Abendessen. Einmal am Tag warm essen reicht, finde ich. Ich kann auch manchmal mittags an der Arbeit warm essen, manchmal nicht, dann nehme ich einen Salat o.Ä. mit oder es gibt zu Hause eine mit Gemüse gepimpte Fertigpizza oder etwas anderes Schnelles.
Mein Mann kommt auch oft spät von der Arbeit (zwischen 17.00 und 19.00) und hat nicht den Anspruch, dass abends dann ein warmes Essen auf dem Tisch stehen muss. Er ist ja auch Erwachsen und könnte auch kochen, wenn er unbedingt etwas Warmes möchte.

19

Am Anfang der Kitazeit hatte ich sie eine Zeitlang abgemeldet gehabt da haben sie dann zum Teil nur trockenen Reis oder Nudeln gegessen und dann dafür täglich pro Kind 3,70 zu zahlen war mir zu teuer bzw die Erzieher haben mich drauf aufmerksam gemacht dass sie eben nicht gut Mittagessen. Deshalb bin ich auf mittags warm kochen gekommen und weder mein Mann noch ich haben die Möglichkeit während der Arbeit warm zu essen.

27

Naja, wenn sie Hunger hätten, würden sie schon essen