Kind wird geschlagen von stiefschwester

Hallo ihr lieben, ich würde gerne mein Anliegen schildern, und dann Meinungen was ihr machen würdet an meiner Stelle. Meine Tochter (9) lebt im wechselmodell eine Woche bei mir eine Woche bei ihrem Papa. Ihr Papa ist fast nie da (Montage) und sie ist eigentlich nur bei der Stiefmutter und deren zwei Kindern. Ein Kind dort ist genau so alt wie meine Tochter und die teilen sich auch ein Zimmer dort, alles schön und gut aber meine Tochter wird jedes Mal so geschlagen von diesem Kind, das sie ständig mit starke blauen Flecken nachhause kommt und aus Angst gar nicht hin möchte alleine schon weil ihr Papa nie da ist, was mir auch gar nicht passt weil wieso möchte man das wechselmodell wenn man keine Zeit fürs Kind hat. Ich habe nächste Woche einen Termin bei einer Familienberatung weil mein nächster stop eigentlich das Jugendamt ist. Mit dem Vater ist nicht zu reden, laut ihm ist das normal weil sie Kinder sind. Für mich ist das absolut nicht normal meine Tochter jede Woche „blau“ und total weinend zu empfangen.

1

Dein Kind kann sich nicht selbst schützen, also musst du das tun. Ich würde alle Verletzungen beim Kinderarzt dokumentieren lassen und Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass das Kind da nicht mehr hin muss.

Jugendamt mit ins Boot holen und auch getrost mal bei der Polizei informieren ob man etwas tun kann gegen die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht.
Dein Kind ist doch Frust Boxsack für andere Kinder. Die Demütigung muss man sich mal vorstellen und auch die Verzweiflung und Hilflosigkeit wenn einem keiner hilft, selbst wenn man um Hilfe bittet!

Also schnell aktiv werden, im Sinne deines Kindes!

3

Danke für deine Meinung. Ich habe selbstverständlich schon Fotos gemacht, und bin dabei ihr zu helfen.. denn so darf kein Kind behandelt werden 😕

6

Nicht selbst fotografieren, sondern konsequent mit jeder (!) neuen Verletzung zum Kinderarzt und dort dokumentieren lassen. Das ist im Falle dessen, dass neue Verfügungen erlassen werden viel glaubwürdiger.

Und nein, so darf kein Kind behandelt werden. Ich wäre auch schon längst bei der Polizei gewesen um mich zumindest zu informieren. Also nicht warten, sondern direkt morgen erste Maßnahmen einleiten!

weitere Kommentare laden
2

Das geht gar nicht! Bitte helfe deiner Tochter und melde das beim Jugendamt! Überlege auch, eine Anzeige wegen Verletzung der Aufsichtspflicht zu machen.

Lg

4

Okay dann war meine Überlegung zwecks Jugendamt gar nicht so falsch. Danke 🙏🏽

5

Das Kind würde bei mir keinen Fuß mehr in diese Wohnung setzen.
Morgen früh(!) JA anrufen und Bescheid geben, dass das so gehandhabt wird bis zur weiteren Klärung.
LG Moni

weitere Kommentare laden
8

Ich würde mein Kind da nicht mehr hin bringen und generell was sagt die Stiefmutter dazu?

10

Das Problem ist die Stiefmutter möchte mit mir kein Wort reden. Jegliche Kommunikation wird abgelehnt, als ich den Vater darauf angesprochen habe hieß es nur das ich nicht übertreiben solle, da es Kinder sind.

13

Lass dein Kind bloß nicht mehr hin. Wenn die aufsichtsperson schon nicht mit dir über diese Vorfälle spricht

9

Hallo, hast du die Stiefmutter darauf angesprochen?
Wenn deine Tochter Angst hat und nicht mehr hin will, dann lass sie daheim und kläre es so schnell wie möglich mit dem Jugendamt ab.
LG

12

Leider ist mit der Stiefmutter keine Kommunikation möglich, da sie es verweigert.

15

"weil wieso möchte man das wechselmodell wenn man keine Zeit fürs Kind hat."

Nun, das ist ganz einfach : Weil man dann keinen Unterhalt zahlen muss. Deine Tochter ist ja GsD alt genug um aussagen zu können, dass der Vater bei ihren Besuchswochen nie da ist.

17

Absolut richtig. Es ist auch immer mein Gedanke das es hier leider nur ums Geld geht..

26

Und wie viele Mütter wollen vom Wechselmodell weg damit sie eben zu Hause bleiben und Unterhalt kassieren können? Der Schuh passt auch andersrum.

weitere Kommentare laden
18

Wichtig ist aufjedenfall das du die blauen Flecken vom Arzt dokumentieren lässt. Hol ihn mit ins Boot,schildere ihm das ganze , dann hast du etwas halt bei ihm.
LG und alles Gute

19

Deine Tochter geht erst einmal nicht mehr zum Vater hin.
Will er Umgang - begleitet, auf dem Spielplatz usw.

Zum Arzt - Verletzungen dokumentieren lassen.
Jugendamt
Polizei

Setz da Himmel und Hölle in Bewegung und schütze dein Kind.
Ich bin absolut pro Umgang Vater und Kind, aber nicht so. Und vor allem, wenn er eh nicht da ist und hier nur seinen Willen durchsetzen will. Will er seine Tochter sehen, dann muss er sich eben Zeit nehmen und da sein.

20

Hej,

ich bin sprachlos, bitte nimm das ernst und lasse dein Kind nicht mehr zu deinem Mann bzw. seiner Frau!

Definitiv alles ärztlich dokumentieren lassen und sofort das Jugendamt ins Boot holen.

Dein Kind kommt ernsthaft mit blauen Flecken nach Hause.... ich würde meine Tochter keinen Schritt mehr in diese Wohnung lassen und sie natürlich schützen.

Bitte glaube nicht, dass dein Mann Recht hat, wenn er sagt, dass Schlagen bei Kindern in Ordnung wäre.

Seiner Frau würde ich vermutlich auch noch einige Takte sagen...

Bitte werde tätig, alles Gute für dich und deine Tochter.

VG

25

Mich würde hier ja mal die Gegenseite interessieren. Ja, Kinder tollen herum und bekommen beim Spielen auch blaue Flecken. Als ich klein war sah ich furchtbar aus. Ständig grüne und blaue Flecken, kleine Wunden mit Krusten.. Die Kinderärztin hat meiner Mutter auch mal misstraut und mich auf Herz und Nieren und alleine geprüft so dass sie mich abfragen konnte. Bei uns war aber alles i.O., wir haben mit den Nachbarskindern viel gespielt, herumgetollt, bin auf alle möglichen Bäume etc geklettert..

Dass seine Frau mit dir keinen Kontakt möchte ist absolut legitim. Auch dass der Vater arbeitet. Wärt ihr noch zusammen, müsste ja wohl oder übel auch einer oder beide arbeiten um Geld nach Hause zu bringen, ich sehe hier erstmal überhaupt nichts verwerfliches. Oder wie machst du es, wenn eure Tochter bei dir ist? Bist du zu 100% zu Hause in dieser Woche? Wohl kaum..

Aber ja, geh zum Arzt, der wird sich das ansehen und dann schon erkennen, ob Prügel-Blessuren sind oder doch einfach normale blaue Flecken vom spielen.

Übrigens wollte meine Tochter in dem Alter auch nicht mehr zu Papa, von heute auf morgen. Hat sich nächtelang die Seele aus dem Leib geheult und es ist NICHTS vorgefallen. Das war einfach eine Phase die sehr viele Trennungskinder in dem Alter haben.

28

Die TE soll eine Betreuungsperson für ihr Kind akzeptieren, die Gespräche mit ihr verweigert?!
Wer mutet denn so was Eltern zu?

Wenn der Vater das Wechselmodell will, kann er in der Woche eben nicht auf Montage, Dienstreise etc. Denn der Sinn davon ist eben, dass das Kind beide Eltern hat, nicht die Stiefeltern.

33

Natürlich muss sie das akzeptieren, willkommen im Patchwork Leben :-) da betreut oft der Partner des einen Elternteils das Kind über kurz oder lang mit, deswegen muss noch lange kein Kontakt zwischen den dem ehemaligen und neuen Partner stattfinden.

weitere Kommentare laden