Taufe

So liebe Urbiacom,

muss mal was Fragen es geht um die Taufe und wer alles eingeladen wird. Wir haben jeweils gesagt wen wir dabei haben möchten und dies auch aufgeschrieben. Mir ist aufgefallen das meine Schwiegermutter fehlt, ich habe dies mehrfach angesprochen und bekam die Antwort "will ich nicht dabei haben". Ja es ist einiges vorgefallen und alles aufschreiben, würde den rahmen sprengen.

Wieviel energie muss ich aufweden bis ich dieses "will ich nicht dabei haben" akzeptieren muss?

Lg

1

Gar keine Energie. Wenn dein Partner/deine Partnerin die eigene Mutter nicht dabei haben möchte, wird das einen Grund haben. Warum auf Teufel komme raus jemanden dabei haben wollen, und somit dem Elternteil des Täuflings einen schlechten Tag machen?

2

Es iss natürlich schwer, ohne genauere Infos einen guten Rat zu geben. Aber dein Mann wird seine Gründe haben, wenn er die eigene Mutter bei dem Fest nicht einladen möchte. Das musst du gezwungenermaßen akzeptieren.

Bedeutet dir denn deine Schwiegermutter so viel? Oder geht es dir nur darum, dass die "Kernfamilie" zwingend dabei sein muss?

4

Was alles vorgefallen ist, weiss ich nicht mal genau, da vieles schon vor meiner Zeit passiert ist.
Bei uns ging es um es grob anzuschneiden darum hinter unserem Rücken über uns zu sprechen bzw wenn wir da waren genau über andere zu sprechen die sich nicht wehren können (und ja ich habe mehrmals gebeten dies zu unterlassen).
dann war man nicht zufrieden, weil wir erst am Tag nach der Geburt unseres Kindes bescheid gegeben haben (wir waren der letzte Kaiserschnitt des Tages und waren beide einfach nur fertig und eig sollten wir nur "werte checken" lassen in der Klinik. Sag nur SS Vergiftung) man durfte uns auch nicht besuchen, da unser kind auf der Neo lag (können wir ja nichts dafür)
Dann wurde sich bei uns beschwert, das wir ja nie vorbeikommen. (Wir waren und sind was das anbelangt schon immer treulose Tomaten. Ja manchmal gingen wir 2x im monat, manchmal 2x die Woche, dann Wochenlang nicht, das ist so seit wir ne eigene Wohnung haben, aber gebeten das wir kommen sollen hat uns auch keiner )

Das miteinander war aber schon immer ein mix aus angespannt , höflich und distanziert.

Und ich fände es einfach fies sie nicht einzuladen, da es etwas einmaliges ist und vermutlich auch keine weiteren Enkel mehr kommen werden.

3

Gar keine. Es geht dich nichts an. Du lädst die Menschen ein, die dir von deiner Seite wichtig sind und er seine. Du schreibst selber, es sei viel vorgefallen. Ich glaube nicht, dass man sich die Entscheidung, Menschen aus dem Leben, besonders wenn es die eigenen Eltern sind, leicht macht.

Unterstütze deinen Mann in seiner Entscheidung, auch wenn er vielleicht irgendwann wieder Kontakt sucht bzw. bleibt im Gespräch, wie er sich mit dem Entschluss fühlt.

Bearbeitet von helofniflheim
5

Die Frage ist wohl eher, wie viel Energie dein Mann noch aufwenden muss, damit Du seine Entscheidung akzeptierst.

Führe keine Kriege für andere!
Falls jemand fragt, warum sie nicht dabei ist, verweise freundlich an Deinen Mann.

LG
Tschitty

6

Aus dieser Sicht habe ich es tatsächlich noch nicht betrachtet 🤔

Was mach ich dann, wenn sie einfach so auftaucht und mir die Schuld in die Schuhe schiebt?

7

Du machst dann auch nichts, sondern dein Mann als ihr Sohn. Fertig.

Sei froh, dass er sie so konsequent ablehnt. Gibt hier genug Frauen, die mit diesen Schwiegermüttern noch am Tisch sitzen müssen.

Mehrfach habe ich hier gelesen, dass Frauen sich diese Schwiegermütter wieder ins Haus geholt haben, indem sie vermittelten und dem Mann gut zuredeten. Dann war die Natter wieder im Haus, sprühte ihr Gift und die Schwiegertochter verstand, wieso ihr Mann den Kontakt beenden wollte.

weiteren Kommentar laden
8

Ich muss noch mal nachfragen:

Dein Partner möchte seine Mutter explizit nicht einladen und du glaubst, es ist deine Pflicht, ihn zu „überreden“ (auch, wenn du sie ebenfalls nicht dabei haben möchtest)?

Ich nehme an, dein Partner ist erwachsen und wird eventuelle Konsequenzen selbst aushalten können (Vorwürfe).

Ich würde wohl auch fragen: „Soll deine Mutter wirklich nicht kommen?“ „Nein!“ „Ok!“ und Ende 😅

10

Ich würde keine Energie rein stecken. Wir hatten bei der Taufe meinen Schwager nicht dabei. Es ist nicht Mal wirklich war vorgefallen aber auch einfach Null Komma Null Interesse und Kontakt da. Also hat mein Mann gesagt, warum soll er jemanden einladen, den es nicht interessiert. Im Grunde hat er Recht. Er hat unseren Sohn in über zwei Jahren genau zwei Mal zufällig beim Einkaufen gesehen.
Für mich war es egal, es ist seine Familie und wenn es ihm nicht wichtig ist, dann kann es mir auch egal sein

11

Gar keine, endet eh im Desaster mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Ich bestand darauf meine SM zur Hochzeit einzuladen und wurde mit einer Szene ich nehme ihr den Sohn weg, komplette Ignoranz ihrer- und meinerseits seit 15 Jahren und den ersten „hab ich dir doch gesagt“- Streit unserer Ehe belohnt.

Es ist nicht deine Aufgabe, du hast es angesprochen, er will nicht und damit hast du in meinen Augen deinen „Soll“ erfüllt.