Bin stolze Oma

Hi ,vielleicht könnt ihr mir sagen ob ich etwas falsch gemacht habe oder auch falsch liege.
Unser Sohn hat eine nette Frau kennengelernt die wir mit offenen Armen empfangen haben.
Ein Jahr später die Nachricht wir werden Oma was uns sehr gefreut hat.
Wir wohnen 30km voneinander entfernt und jeder ist Berufstätig und hat seine Hobbys.wir sind junge omi und opi.
Habe vor der Geburt schon unserem Sohn erklärt das wir nicht jedes Wochenende kommen können sondern alle zwei bis drei.
Wir hatten jetzt Urlaub und sind unter der Woche hingefahrenum mit unserer Schwiegertochter zu Frühstücken.
Sie knallte mir an den Kopf ....wenn deine Tochter mal ein Kind bekommt dann hasse ja eins.
Ich schaute verdutzt und fragte ich brauche keins ich habe ja zwei.
Dann sind wir ein Wochenende an die See gefahren und freute mich riesig Zeit mit meiner Enkeltochter zu verbringen.
Aber meine Schwiegertochter hatte immer ausreden....sie müsste schlafen,,,oder sie wird jetzt gefüttert,oder sie muss gewaschen werden.
Dachte ok vielleicht braucht sie Zeit.
Dann sind sie schwimmen gegangen ,mein Mann und ich dann auch ( später) als wir ankamen sagte sie ,sie müsse jetzt schlafen und wir sind dann solange schwimmen gegangen.
So ca.10 min später fanden wie sie in einem anderen Schwimmbecken wir freuten uns sie zu sehen da nahm sie das Kind raus....es wäre schon zu lange im Wasser.
Wir waren traurig und sind uns umziehen gegangen so ging es das ganze Wochenende.
Zu Hause angekommen so drei Tage später fragte mich mein Sohn ob wir entäuscht oder verletzt wären und antwortete das wir uns doch mal persönlich übers Wochenende unterhalten sollten.
Das war zu viel und er knallte mir an den kopf das wir uns nicht für das Kind interessieren würden,hätten ja sagen können das wir das kind mal für zwei std haben wolltenn.
Oder wir sollten weniger zu Partys gehen und dafür mal mehr sich für das Kind interessieren.
Oder da wir im unrecht sind und keine kritik vertragen könnten sollen wir vorerst nicht mehr kommen.
Dann sagte ich zu ihm lese dir das bitte mal mit verstand durch was du zu uns geschrieben hast dann können wir persönlich darüber reden.
Zum Schluss kam nur ich breche den Kontakt ab dann wächst euer Enkelkind eben ohne oma und opa auf.
Was habe ich falsch gemacht? Wir wohnen nunmal nicht um eck.Wir machen ja schon wie es geht aber haben auch unsere Verpflichtungen.
Es war aufjedenfall sehr böse geschrieben und er lässt nicht von seiner Meinung ab oder akzeptiert andere Meinungen.
Keine Ahnung vielleicht hängt es auch damit zusammen von neinem Manndie Schwester wohnt auch hier auf dem Hof sie hat auch ein Kind was zwei Monate älter ist dazu haben wir natürlich durchs sehen mehr Kontakt.
Ich weiss es nicht

1

Wenn ihr so wirr miteinander redet wie du hier schreibst, wundert es mich nicht dass ihr aneinander vorbei redet. Auch wenn du viel schreibst enthält der Text wenig brauchbare Infos.

Wenn aber bereits ein Kontakt Abbruch im Raum steht ist dein Sohn entweder ein hitzkopf oder es ist gravierendes vorgefallen.

Aber um das zu beurteilen fehlen wie gesagt Infos. Daher kann ich auch nicht beurteilen ob du in meinen Augen was falsch gemacht hast.

Bearbeitet von NeuOmi
2

Mir fehlt auch die andere Perspektive.
Es kann viel dahinterstecken. Eifersucht auf das andere Kind, vielleicht hast Du auch eine der urbia-Schwiegertöchter erwischt, die ihr Kind am liebsten im Bauch behalten würden, damit die verhasste Oma es nicht anfassen kann.
Hast Du wirklich von Anfang an kommuniziert, dass ihr nicht jedes Wochenende kommen könnt?Das finde ich persönlich schon ungeschickt. Hast Du denn am Wochenende an der See mal angeboten, die Kleine zu übernehmen, damit das junge Paar mal Zeit für sich hat?Warum seid ihr nicht alle von Anfang an gemeinsam schwimmen gegangen?
Offenbar sind da ja auf beiden Seiten unterschiedliche Erwartungen und auch Missverständnisse. Von außen lässt sich schwer beurteilen, auf welcher Seite das Problem liegt. Natürlich habt ihr ein Recht auf ein eigenes Leben, aber die Babyzeit geht sooo schnell vorbei. Und 30km sind ja nun wirklich keine Entfernung.

Bearbeitet von Rubanke
3

du hast die falsche Schwiegertochter.
Hast du ighn mal gefragt was er erwartet, ob ihr die umsonst Babysitter sein sollt,
oder aufhören sollt zu arbeiten und er dann im Alter mal für euch sorgt?

4

Du kennst nur eine Seite der Geschichte, aber nimmst es dir raus zu schreiben "sie haben die falsche Schwiegertochter".

Wir wissen im Prinzip nichts. Oma/Opa wollen alle 2-3Wochen mal kommen (bei 30km Entfernung finde ich zieht die Ausrede Entfernung nicht wirklich). Wie oft sie kamen und was sie während den Besuchen gemacht haben (haben Sie mit dem Kind gespielt, oder nur sich Kaffee und Kuchen bringen lassen).

Ja die Schwiegertochter scheint zu trotzen. Warum können wir nur spekulieren.

10

"Oma/Opa wollen alle 2-3Wochen mal kommen (bei 30km Entfernung finde ich zieht die Ausrede Entfernung nicht wirklich)"

Was heißt hier "Ausrede"?
Oma und Opa sind doch nicht verpflichtet zu kommen.
Ist es ihr Kind? Nein.

Ich finde diese Erwartungshaltung, dass Oma und Opa gefälligst das Kind mitzubetreuen haben sehr seltsam....
Das ist Aufgabe der Eltern.
Großeltern sind eigentlich zum Verwöhnen da - und wenn sie es anbieten, dann kann man ihre Betreuung dankbar annehmen.
Aber man kann doch nicht erwarten, dass sie täglich vorbei kommen und auf mein Kind aufpassen....

weitere Kommentare laden
5

Auch mir fehlen hier Infos. Du hast nur geschrieben, dass ihr mal beim Frühstück dort wart und ein Wochenende zusammen an der See und dass das Kind seinen eigenen Rythmus hatte mit Essen und Schlafen etc. Daraus lässt sich nichts beurteilen. Wie alt ist das Kind? Wie oft seht ihr euch? Wie laufen die normalen Treffen ab?

6

Ich habe mir Mühe gegeben, den Text zu verstehen, leider ist mir das in vielen Teilen nicht gelungen. Ich kann dir daher auch keine Antwort geben, wer jedoch schreibt wie du, hat vielleicht auch an anderer Stelle Kommunikationsprobleme?

7

Deine Schwiegertochter hält euch vom Kind fern, dein Sohn fordert mehr Kontakt.

Ja, klingt so, als wäre ein Gespräch mit allen Beteiligten am Tisch ggf. mit Moderation (eines Außenstehenden) sinnvoll.

8

Sorry, aber was für Erwartungen haben denn dein Sohn und deine Schwiegertochter?

Ich finde alle drei Wochen Besuch von Oma / Opa völlig ausreichend und normal.
Es ist IHR Kind, die Eltern müssen sich kümmern - wenn Oma und Opa mal einspringen ist das ein Bonus!
Das kann man doch nicht erwarten. Zumal ihr auch noch berufstätig seid.

Kann es sein, dass dein Sohn und deine Schwiegertochter noch relativ jung sind und mit dem Baby überfordert sind?
Und jetzt wollen sie die Verantwortung auf euch abwälzen?

Oder deine Schwiegertochter hat ein Problem mit euch und will das Baby nicht an die Schwiegermama abgeben....?

Ich denke nur ein offenes, klärendes Gespräch kann hier helfen.

Welche Vorstellungen haben dein Sohn / deine Schwiegertochter?
Wie oft würden sie sich wünschen, dass ihr vorbei kommt?
Was ist für dich und deinen Mann machbar?
Wie oft würdet ihr euer Enkelkind betreuen wollen?

Für mich klingt das nach überforderten Eltern, die nicht die Verantwortung übernehmen wollen für ihr Baby.

9

Verstehe ich richtig? Immer wenn du das Baby nehmen möchtest, hat deine Schwiegertöchter einen Einwand. Und dein Sohn beschwert sich nun, dass ihr nichts mit dem Baby macht.
Da hätte ich deinen Sohn einfach gefragt wie du das machen sollst, wenn es seine Frau nicht zulässt. Sollst du mit dem Baby davon rennen oder wie?

11

Ich hab jetzt nicht verstanden, ob du nach Meinung des Sohnes und der Schwiegertochter mehr oder weniger Kontakt zum Enkelkind haben solltest.

Redet miteinander. Legt gemeinsam Zeiten für Besuche fest.
Was wünschen sich der Sohn und die Schwiegertochter?