11

Naja der Höchstsatz für Elterngeld ist halt 1800 Euro, wenn der eine Partner halt viel mehr verdient und der andere nur Mindestlohn dann geht das halt nicht. Wir zahlen schon mehr Miete und das ist leider in vielen Großstädten die Norm. Selbst wenn man seine Ausgaben reduziert muss die Miete ja leider bezahlt werden und in Städten wie München, Hamburg oder Berlin findest du so schnell auch keine günstigere Wohnung. Hätte das vorher auch nicht gedacht :(

12

Was hat eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit EZ zu tun?

Es gibt Männer die Hausmänner sind oder Frauen, die Hausfrauen sind und dennoch eine Bez. Auf Augenhöhe führen.

Tatsächlich kann/darf jeder EZ nehmen, nur ist einem nach der EZ die selbe Position eben nicht zu 100% sicher und das Problem ist doch oft das EG.

Da fällt schon ein Gehalt ordentlich weg, da gehts sich’s halt oft nicht auf, wenn noch eins fehlt.

13

Also ich kenne auch zwei Mütter, die keine Elternzeit nehmen konnten und direkt nach Mutterschutz wieder arbeiten mussten. Die eine Mutter war selbstständig und bei der Anderen hat sie einfach deutlich mehr verdient als ihr Mann. Es ist nunmal Realität, dass nicht jede Familie so viel Geld hat, um auf das höhere Gehalt zu verzichten bzw eine ausreichende Summe vorher ansparen kann.

15

Den Vergleich mit anderen Ländern finde ich jetzt auch etwas schräg, weil es halt auch viele Länder gibt, wo es einfach keine Elternzeit gibt, dafür braucht man nur Nachbarländern von Deutschland... Und in anderen Ländern gibt es noch nichtmal Mutterschutz. Ja, da sind wir verwöhnt.
Aber das Argument der Mann konnte keine Elternzeit nehmen, ist meistens eher das er keine nehmen wollte. Mein Elterngeld ist quasi komplett für die Kreditrate und die Krankenversicherung drauf gegangen, wahrend der Papa halt viel weniger als ich verdiene. Ich wollte mir aber den Luxus Elternzeit gönnen. Vom finanziellen Standpunkt aus hätte der Papa bei uns die Elternzeit nehmen müssen...

17

In Schweden ist es meine ich so, dass beide Elternteile einen Teil nehmen müssen, da ansonsten ein Teil verfällt. In Luxemburg ebenso, da ist es hälftig aufgeteilt und nicht übertragbar.

In Belgien und Frankreich sind die Regelungen meines Wissens nach nicht besonders großzügig, sodass in der Regel auch die Mütter wieder recht schnell arbeiten.

18

Also ich bin so eine, die sagt, dass ihr Mann keine Elternzeit hat nehmen können.
Unser 1. Kind kam 2014. Da hat sich mein Mann aus einer Notlage heraus selbstständig gemacht. Das 2. Kind kam 2017.
Die Agentur lief inzwischen sehr gut aber ein Schließen von 2 Monaten Elternzeit oder gar mehr, würde das Ende bedeuten.

19

Ich werfe noch das Thema Stillen in den Raum. Klar, muss man nicht, wenn man es aber möchte, ist es sinnvoll, wenn die Mutter Elternzeit nimmt.

97

Die Statistik zeigt aber leider, nur 40% stillen voll wenn das Kind 4 Monate alt ist, im 6.Monat stillen nur noch 13% voll (also ausschließlich Stillen nach WHO Empfehlung).

Grundsätzlich liegt die durchschnittliche Stilldauer (jegliches Stillen) zwischen 7-8 Monaten, da sind aber alle dabei die auch nur noch abends Stillen oder so.

Grundsätzlich hätten die meisten Frauen also wenn es nur ums Stillen geht wohl schon die Option 7/7 zu machen, sie bleiben in der Regel trotzdem länger zuhause.

20

Also ich glaube man muss differenzieren.
Selbstständige können je nach firmengröße nicht einfach für zwei Monate verschwinden. Da muss jemand sein, der ihn ja ausgleicht und das ist ganz oft nicht der Fall oder die Auftragslage nicht gut.
Der zweite Fall sind diejenigen, die schon kaum mit zwei Gehältern klar kommen, da wird wahrscheinlich kaum Elternzeit genommen.
Dann hast du die Väter die keine Lust haben, weil es einfach zu ihnen nicht passt oder die Arbeitgeber voll dagegen schießen. Den Männern wird da teilweise echt Druck gemacht.
Dann fall vier diejenigen die karrieretechnisch es nicht machen möchten, das liegt an unser Gesellschaft, da oft Überstunden und sich aufopfern für die Firma nur als engagieren angesehen wird und der fachkräftemangel es nicht besser macht.
Fall 5 sind die die es sich leisten könnten, aber so hohe Kosten haben und sich nicht einschränken möchten, dass vorher nicht genug Geld angespart wurde, obwohl es wahrscheinlich möglich gewesen wäre.

Es gibt wahrscheinlich noch mehr Gründe, aber diese Gründe sind halt sehr vielfältig und haben weniger mit den Männern als mit unserer Gesellschaft zu tun. Und man darf nicht vergessen, dass die Anzahl an Vätern die Elternzeit nehmen immer mehr werden. Es dauert bis sowas in der Gesellschaft angekommen ist und dann auch so akzeptiert wird. Das einzelne Paar ist dabei nicht immer schuld.

21

Ich hab keine Elternzeit genommen, dafür mein Mann 1 Jahr lang.
Für uns war das richtig so, mein Mann wollte gern ein Jahr zu Hause bleiben, ich auf keinen Fall.
In meinem Umfeld keine Seltenheit dass die Männer Elternzeit nehmen und Frauen gar keine.
Was noch häufiger zu beobachten ist, dass beide 7 Monate nehmen oder beide gar keine.
Dass die Frau 1 Jahr nimmt und der Mann nur 2 Monate, kenne ich nur bei einer Familie von insgesamt 10, die ich jetzt durchgegangen bin.

28

Und genau so finde ich es richtig und für unsere Gesellschaft wichtig!

42

Hm, wieso gibt es einen Unterschied, ob die Mutter 1 Jahr Elternzeit nimmt und der Vater keine oder die Mutter keine und der Vater 1 Jahr?

weitere Kommentare laden
22

Ich kriege das ja immer zu hören. Arbeite als Frau in einer Männerdomäne und bin nach knapp 4 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Mein Mann ist seit Geburt für 2 evtl drei Jahre daheim. ALLE männlichen Kollegen fanden das eher komisch. Jedes Mal Sprüche wie: „Hut ab, ich könnte das nicht“, „Ich bin eher der Feierabend Papa“, „meine Frau macht das besser“. Ich kann es nicht mehr hören. Frauen sind empört als sie hören dass mein Baby 16 Wochen alt ist und mit dem Vater daheim ist. Wo ist dann jetzt dein Kind? Ja daheim mit dem Vater? Bei deiner Mutter? Ne nicht mit meiner Mutter, nur mein Mann und das Baby immer.
Dieses wie kann ein Mann es nur schaffen? Es ist so ätzen. Natürlich kann er. Er ist zu 50% an dem Kind beteiligt. Nicht mehr und nicht weniger. Klar kann das ein Vater. Nur die Gesellschaft ist noch nicht so weit. Wenn dann nehmen sie ein zwei Monate Elternzeit und das war’s. Meine Freundin ist Tierärztin mit eigener Praxis und musste 6 Wochen nach Geburt wieder die Praxis eröffnen. Natürlich bleibt dafür der Mann daheim. Aber der Prozentsatz ist so gering. Und um auf deine Frage zu kommen ob Männer Elternzeit nehmen können, kann man nur mit Ja beantworten. Warum sie es nicht machen? Weil die Frau meistens die längere Zeit daheim bleiben will. Selbst wenn beide gleich verdienen. Sind wir doch ehrlich.

26

Genau meine Erfahrung.
Meeting abends 20.00 ,10 Wochen nach der Geburt 12 Männer und ich.
" Was machst du denn hier?"
" keine Elternzeit "?
"Und wo ist dein Kind jetzt?"
" Stillst du nicht"?
Ich hätte einfach nur schreien können.
Auf die vorletzte Frage erwiderte ich dem Fragenden, der zu dem Zeitpunkt zwei Kinder hatte ,Kiga und Kleinkind: und wo sind deine Kinder?
Komischer Blick: natürlich! Ist meine Frau bei unseren Kindern, so wie es sein soll.
Was soll man zu so viel Borniertheit noch sagen?
Viele wollen gar nicht den Stress und die Langeweile mit Kindern den ganzen Tag.
Und die Frauen wollen meist auch nicht ,dass der Mann die Hauptarbeit mit den Kindern macht.
Sie wollen zu Hause sein, nichts verpassen und haben dafür lieber einen der das Geld nach Hause bringt.
Einen der ernsthaft darüber verhandeln will, wer von beiden 1 Jahr zu Hause bleibt und wer das Geld verdient, wollen die meisten Frauen doch gar nicht.
Die wollen genau diese Rollenverteilung, wo sie das Kind betreut und er das Geld verdient.

Bearbeitet von Inaktiv
27

Woah, wie ich diese Fragen hasse!
Ich hab bei uns zwar die elternzeit zim Großteil genommen, aber der Papa war von Anfang an sehr viel da und hat genauso aufs Kind geschaut wie ich.
Jedes mal wenn ich alleine unterwegs war, wurde ich ganz schockiert gefragt, wo denn das Baby sei.
Bei seinem Vater?! Menschenskinder...
Dann bekam er ein Loblied gesungen, was für ein toller Hecht er doch ist, dass er auf sein Kind schaut. Während mir halbwegs Vorwürfe gemacht wurden... "also ich könnte das nicht... das Kind so früh alleine lassen...." alleine?!?!
Ich hätte jedes mal ausrasten können 😅

weitere Kommentare laden