Feier erster Geburtstag

Unsere 2te Maus wird bald 1 Jahr. Wir habe bei unserem ersten Kind viele eingeladen, z.B die Tante meines Mannes und deren Tochter,die ebenfalls Patentante der großen ist.
Nun ja wir haben von Anfnag an kommuniziert, dass es uns wichtig ist,dass man dem Kind beim Wachsen besteht usw.
Mir ist bewusst, dass das nicht jede Woche geht. Obwohl wir im selben Ort wohnen, kommt weder die Frage, was das Patenkind macht, noch ob man sich treffen könne.
Nach Kind 2 wird gar nicht erst gefragt.
Kind 1 hat von der Tante meines Mannes immer etwas zum Geburtstag, Weihnachten etc bekommen. Jetzt sagte sie, sie schenkt nichts mehr, weil sie ja dann Kind 2 auch etwas schenken müsse. Ihre Tochter sagte dann(Patentante von Kind 1),, dass sie nur noch zu Weihnachten und Geburtstag schenkt und zu den kleinen Festern lieber aktiv etwas machen möchte. Das fand ich total toll....Nur die Umsetzung klappt nicht...
Ehrlich gesagt,möchte ich die beiden nicht einladen und sehe es nicht ein diese zu beköstigen,wenn sie Kind 2 eh schon eher ablehnend gegenüber stehen.
Den ersten Geburtstag möchte ich nur mit Leuten feiern ,denen wir und vorallem das Kind wichtig ist. Wie seht ihr das

5

Ich habe da eine andere Einstellung zu. Wir haben drei Kinder.

Wir sind nicht der Nabel der Welt, mir ist bewusst dass alle um uns rum ein eigenes Leben haben und niemand es böse meint.
Zeit schenken ist ja gut und schön, aber in der Realität kaum umzusetzen. Meine Schwester hat unserer Jüngsten zur Kommunion zB Kino geschenkt + shoppen. Sie hat selber drei Kinder und ein volles Leben, wir ebenso. Es kam einfach nicht dazu. Nicht böse gemeint. Nicht schlimm.

Ich frage nicht nach all meinen Nichten und Neffen permanent. Ich wüsste gar nicht wann ich das machen soll. Wir sehen uns alle ab und an, und das ist toll. Mehr geht einfach nicht. So langweilig ist es mir nicht, dass ich auf so Pseudo Anrufe warte.

Wenn du mehr Kontakt willst, dann nimm doch du das Zepter in die Hand. Nimm das Telefon in die Hand und lad die Tante zum grillen ein oder so. Ansonsten machst du es dir zu einfach.

Ansonsten haben wir jeden 1. Geburtstag „klein“ gefeiert. Unsere Geschwister plus Familie und die Großeltern reichen vollkommen. Alles andere ist für das Kind sowieso zu viel - und dem Kind ja nun auch Wurscht.

Wenn du mehr Kontakt willst, nimm es in die Hand und erwarte nichts von anderen.

8

Hallo
Das haben wir schon öfters getan. Gefragt bezüglich Spielplatz und Co, es kamen immer nur Absagen und ich laufe irgendwann da auch nicht mehr hinterher

11

Na gut, bei Spielplatz wäre ich auch raus.

weitere Kommentare laden
1

Entweder man schenkt von Herzen oder man lässt es lieber bleiben.

Wegen dem verköstigen.. Da würde ich auch nicht rechnen.. Wichtig wäre mir eine schöne Zeit mit lieben Menschen.

Ich war letztens auf ein Essen zu einem Geburtstag eingeladen.. Schwieger Familie 😅.. Da wurde dann das Essen genau abgerechnet.. Nach cent genau.. Ich fand das sehr amüsant.. Die Schwägerin kam dann auf mich zu und wollte 2,50 nach verrechnen bei mir 🤠.. Hatte aber ohnehin mehr gegeben weil ich kein Kleingeld hatte.

Mir wäre das zu blöd.. Wenn ich einlade dann zahle ich auch.. Aber da tickt jeder anders.. Aber bei dieser Familie werd ich auch zum Schotten 😅

6

Moment hab ich das richtig verstanden, deine Schwägerin ist rum gegangen nach einer Feier und hat von jedem einen Betrag gefordert fürs Essen?

🤣🤣🤣🤣

38

🤣😅Eigentlich hatte der Schwager eingeladen.. Und ja.. Dann kam die Rechnung und es wurde akribisch genau abgerechnet.. 🤣🤣.. Spitze waren die 2,50€

Muss sagen ich kenne die Leute seit 30 Jahren aber so etwas habe ich noch nie erlebt. 🤓

Mein Sohn meinte nur lapidar.. Wenn ich einlade dann zahle ich auch ✌️

weitere Kommentare laden
2

Dann macht das doch so. Ging kein Gesetz, dass einen verpflichtet die Tante des Mannes einzuladen 😜

Wir haben es auch etwas kleiner gehalten bei Kind 2. Bei Kind 1 wollte ich groß feiern, aber da kam der 1. Lockdown und eigentlich war’s für Kind 1 auch viel schöner so (nur ich war unendlich traurig).

Kind 2 hatte trotzdem noch 16 Gäste und das war völlig ok 😅 war ein schöner 1. Geburtstag.

3

Ich lade zum Geburtstag Menschen ein, mit denen ich gern zusammen bin. Sowohl bei mir, als auch bei meinen Kindern... Bzw. bei meinen Kindern, die Menschen die eine Rolle im Leben des Kindes spielen (sollen). Von möglichen Geschenken mache ich das nicht abhängig.
Dementsprechend: Es ist dein gutes Recht, sie nicht einzuladen. Die Begründung mit den Geschenken finde ich persönlich daneben.

7

Lieben Dank
Nein es geht uns auch nicht um Geschenke, nur mit diesem Satz hat sie irgendwie klar gemacht wie sie zu unserer Maus steht. Ich sehe es halt nicht ein Menschen am Tisch zu haben, die 0 Interesse an ihrem Leben zeigen. Das fühlt sich so falsch an

29

Welchen Spruch meinst du?

Dass sie nichts mehr schenkt, weil es überhand nimmt?
Kann ich ehrlich gesagt nachvollziehen. Wenn ich alle Neffen und Nichten, nebst Großcousins und Großcousinen usw beschenken sollte, mehrmals im Jahr, dann nimmt das doch kein Ende.

Und ganz ehrlich, ich kann auch nicht an jedem einzelnen dieser Leben intensiven Anteil haben. Das klappt einfach nicht.

Andererseits muss du natürlich auch nicht alle ständig einladen, denn auch das ufert aus und endet nur in großem Stress. Und vielleicht ist ja insgeheim auch die tante froh, wenn sie nicht kommen muss?

weitere Kommentare laden
4

Ich sehe das so wie du, ich würde sie nicht einladen. Ihr Verhalten ist absolut unangemessen und kindisch. Das wäre mir auch viel zu blöde, mich mit solchen auseinandersetzen.
Diese unterschwellige Ablehnung merkt das Kind. Da wären zwischen den Kids auch Loyalitätskonflikte vorprogrammiert.

Bearbeitet von Aurelia6
9

Ich finde es ja völlig okay, einfach zu Weihnachten und Geburtstag etwas zu schenken. Machen bei uns alle so, meine Eltern überkommt es vielleicht noch Mal zu Ostern, aber das würde ich nicht erwarten.

Vermutlich haben sie auch einfach viel um die Ohren, oder? Bei uns melden sich Paten auch eher hin und wieder mal (wohnen aber auch alle woanders). Ich kriege das auch nicht auf die Reihe, so oft nach Kinder von Freunden, Bekannten und Verwandten zu fragen. Eine Freundin von mir hat den Geburtstag meiner jüngsten vergessen, sie hatte viel mit ihren Kids zu tun und in ihrer erweiterten Familie gab es eine Totgeburt. Ich habe das Geschenk für ihr Kind zu spät abgeschickt, weil ich vergessen hatte, es einzupacken, weil unsere Woche voll war. Da ist keiner böse, jeder weiß doch, wie viel man manchmal um die Ohren hat

10

Also weil sich Tante und Patentante zu K1 dazu entschieden haben, dass sie K2 nichts schenken wollen, bist du jetzt der Auffassung, dass sie sich sowieso gar nicht für K2 interessieren?

Interesse zeigt man also über Geschenke ?

Und was soll das überhaupt heißen “nur noch zum Geburtstag und Weihnachten beschenken”- Welche Anlässe soll es denn sonst noch geben?

Schickst du denn regelmäßig Updates zu den Kindern, ohne dass gefragt wird oder erwartest du, dass immer die anderen auf dich zugehen?

20

Nein auf keinen Fall, so sollte das nicht herüber kommen. Bei der Großen haben wie regelmäßig Updates geschickt und Bilder. Letzteres wurde an Leute verschickt, die wir nicht kennen. Bei der Großen wurde gefragt welche Größe sie trägt, da sie ihr zum Geburtstag ein Kleid geschenkt haben und es wurde eine Nummer zu klein gekauft, mit der Begründung, vom Augenmaß hätte es gepasst. Kleid passte nicht,die Tante meines Mannes war total sauer. Gut ich habe die richtige Größe genannt, alles andere war ihr Verschulden.
Sie gibt uns halt immer zu verstehen, dass Kind 2 stört. Weihnachten wurde gesagt, wir stellen uns an,weil wir zu Hause feiern wollten. Das Kind war aber erst 3 Monate alt und hat immer ab 18:00 so dermaßen geclustert.
Sie hatte letztens einen runden Geburtstag, dort fing um 18 Uhr an. Ich rief dort an ,bedankte mich für sie Einladung und sagte,dass ich mit der kleinen nicht kommen kann, da dies ihre Schlafenszeit ist. Ich bin ihr da absolut nicht böse drum, aber ihr Kommentar war halt echt daneben "Tja wenn du dich so von dem Kind herumkommandieren lässt " könnte noch dauerhaft so weiter machen, nur das mit dem Schenken war so das I Tüpfelchen

24

Also wieder ein Geschenk als Thema (man hätte ja auch einfach umtauschen können- und Kleidergrößen sind bei den Herstellern unterschiedlich; da ist man schnell überfordert) und Familienfeiern, auch hier- Sie muss eure Entscheidungen doch nicht gut finden und immer mit “Ja und Amen” reagieren; es gibt Menschen die handhaben vergleichbare Situationen anders.

Ich finde deine Interpretation und Reaktionen echt empfindlich, da hätte ich persönlich schon gar keine Lust mehr zu.

Bearbeitet von VerstehedasProblemni
weitere Kommentare laden
12

Ich finde deine Erwartungen überzeugen. Die meisten Menschen haben noch ein Leben neben deinen (& meinen) Kindern.

16

Ich nehme an, du meinst überzogen? Bin übrigens deiner Meinung.

17

Ups, ja genau.

weiteren Kommentar laden
13

Die Tante deines Mannes ist die Großtante eurer Kinder & da würde ich nichts erwarten an Geschenken,... .
Es ist oft so, dass beim ersten Kind noch von hier & da Geschenke kommen, dass dann aber ausläuft, sobald mehrere Kinder im Spiel sind, aus finanziellen Gründen.
Auch finde ich nicht, dass eine Patentante was zu Ostern oder Nikolaus den Kindern schenken muss, ob Materiel oder eine Unternehmung.
Meiner Meinung nach erwartest du viel zu viel! Eure Kinder sind nicht der Mittelpunkt der Familie, den Paten,... .
Jeder dieser Menschen hat sein eigenes Leben/ seine eigene Familie, viel zu tun, Probleme,... .
Waren deine Paten mit dir früher regelmäßig auf dem Spielplatz, haben sich nach dir erkundigt,... Also meine & meine Geschwister ihre nicht & das ist/ war auch vollkommen in Ordnung.
Ich würde an deiner Stelle den 1. Geburtstag wie beim ersten Kind feiern.