
Zu erst einmal :
Danke, dass man die Möglichkeit hat hier zu fragen - finde ich klasse!
Tja.
Das "Problem" steht ja eigentlich schon oben...
Vorweg - ich bin auch eine "Next", und mein zweiter Ehemann hat auch ein Kind mit in die Beziehung gebracht - ich bin mir also vollkommen der Tatsache bewusst, dass man als "Next" - also neuer Partner - sowieso immer also komplett falsch und anders und doof macht.
Erstmal.
Liegt eben in der Natur der Sache und ist wohl häufig, wenn noch (verletze) Gefühle usw.im Spiel sind, völlig normal.
Ich kenne also auch " diese Seite" -
das kennen wohl die meisten Erwachsenen in entsprechenden Konstellationen so oder ähnlich....
Ich halte mich auch eigentlich für jmd mit viel Humor- aber bei dieser Frau weiß ich mittlerweile manchmal wirklich nicht mehr,ob ich nun lachen,weinen, verblüfft sein oder vor Wut in einen Tisch beißen soll.
Verwirrt bin auch manchmal.
Lächeln und Winken habe ich schon probiert,ebenso Yoga, langsam zählen,Schokolade, spontanes Joggen ( war allerdings doof in Bleistiftrock und High Heels),Atemübungen,natürlich Gespräche ( Ja, vier -6-8-10-Augen Gespräche, Ich -Botschaften.....alles probiert).... ausser spontanem Mord und einem Anruf bei Domian war eigentlich alles dabei.
Wo das Problem liegt?
Ja,das weiß keiner so genau.
Zu unserer Konstellation :
Wir leben hier mit zwei Teenies (aus meiner ersten Ehe), einem Tennie ab und an ( aus der ersten Ehe meines Mannes,lebt bei der Mutter) und einem Grundschulkind, gemeinsam von mir und meinem Mann.
Mein Exgatte lebt mit neuer Gattin,jetzt mit zwei gemeinsamen Kleinkindern.
Das Verhältnis zwischen den Erwachsenen, und die Absprachen die Kinder betreffend, konnte man die letzten 10Jahre als entspannt bezeichnen.
Es lief nicht immer 100% rund,es gab auch mal Konflikte - aber nichts was nicht recht schnell geklärt werden konnte.
Auf der Beziehungsebene waren die Fronten geklärt und die Kinder wurden grundsätzlich herausgehalten.
Auf der Elternebene haben wir untereinander trotz Trennung gut zusammengehalten, es hat funktioniert.
Mein jetziger Mann hat sich immer bemüht einzubringen, und ebenso bestimmte Rituale mit unterstützt, auch versucht,die Absprachen zwischen mir und meinem Exmann zu tolerieren ( zB dass wir nicht dieses " jedes zweite We-Modell" leben) so gut er konnte und natürlich auch wollte.
Es lief alles.Gemeinsam.
Bis "Sie" kam.
Früher wurden Geburtstage und Geschenke,ein Teil der Feiertage,Elternabende und Elternsprechtage,Krankenhausaufenthalte,Arztbesuche... usw usw gemeinsam besprochen, geplant und begangen.
Mal ging mein Ex, mal ich,mal mein Mann.
Mal gemeinsam.
Wir drei fahren die Kinder ( gemeint sind hier jetzt die Stiefkinder meines Mannes und der neuen Frau,also die Großen) zu Partys,Freunden,Ausflügen,Terminen, Therapien, Ärzten usw usw.
Wir drei begleiten die Kinder und "bewachen" zB die Partys usw.
Wir alle drei erziehen
Wir helfen.
Wir erklären.
Wir schimpfen wenn es sein muss.
Wir spielen keine Paar- Machtspielchen.
Wir machen neue Partner nicht schlecht und
Wir versuchen Beziehungsstreit nicht vor/ mit den Kindern auszutragen.
Nur sie nicht
Die Next, "neue" Ehefrau ( die aber auch schon seit fünf - sechs Jahren mit meinem Exmann zusammen ist, und uns alle schon vorher jahrelang kannte.)
Mit ihr ist es wie mit einem Kleinkind in der Trotzphase :
"Ich will das aber (SO) nicht!"
Die Geburtstage ( also gemeint sind hier die Familienfeiern mit Oma,Opa usw) haben ab jetzt anders zu laufen.
Die Feiertage auch.
Und die Ferien - mehr als eine Woche bei Papa am Stück gibt es nicht mehr.
Die Ex wird schlecht gemacht.
Elternsprechtage, Lehrergespräche,Arztbesuche, Feiern etc. darf mein Exmann nicht mehr mit mir gemeinsam wahrnehmen (wohl gemerkt nicht einmal dann,wenn mein Mann anwesend ist).
Ich schreibe zu oft und rufe zu oft an.
( Es geht natürlich dabei immer nur um die Kinder, und manchmal habe ich tagelang keinen Kontakt zu meinem Ex!)
Schreibt mein Ex mir,wird es kontrolliert.
Wehe da ist irgendein Smily unangebracht oder irgendwas nicht explizit auf die Kinder bezogen.
( Völlig lächerliche) Eifersuchtsdramen ( auf mich bezogen) werden ausgetragen- vor den Kindern.
Sie fährt und/ oder begleitet die Kinder nie.
Zu keinem Termin,keinem Turnier, keinem Arzt,keiner Party.
Und ja- Sie hat ein eigenes Auto und ist die einzige, die nicht arbeiten geht von uns.
Es interessiert sie einfach nicht.
Sie ist zwar nicht böse oder fies zu meinen Kindern- aber gleichgültig.
Sie streichtcauch häufig Tage,an denen die Kinder zu ihrem Papa wollten ( zwei Tage in der Woche, einer am We einer in der Woche), als Grund - irgendwas mit den Kleinen, ein Termin,Feier....
Früher haben die Kinder einen Tag in der Woche, und einem Tag am We beim Ex geschlafen.
Dann sind sue von ihm aus zur Schule, lief immer super, und so hatte mein Ex auch immer noch im Blick,wies in der Schule läuft, welcher Stoff gerade dran ist usw.
Besuche mit Übernachtung während der Woche hat sie komplett gestrichen.
"Ich will das SO nicht!...."
Wegen der Kleinen.
Höchstens stundenweise.Wenn überhaupt.
Wenn sie einen Aufpasser für die Kleinen braucht.
Sitzt man mit ihr nun doch einmal gemeinsam an einem Tisch bei einer Feier o.Ä, dann versucht sie IMMER jmd vorzuführen oder bloßzustellen...
"Und Ulrike?Ist dein Fußpilz jetzt ausgeheilt?.....Und Hermann?Wann genau wurde dir noch gekündigt?...Und Kind 1?Hattest du in Musik tatsächlich eine 5?...."
Die Kleinen werden auch ganz offensichtlich und total bevorzugt- allerdings haben wir uns damit schon lange abgefunden.
Die sind so knuffig, da kommt man mit klar,die Großen GsD auch.
Zumindest nach Außen...naja.
Ach, da ist so, so Vieles.
Mittlerweile entfremden sich die Großen vom Vater....der früher heißersehnte Papatag ist eher zum nötigen Übel verkommen.
Das älteste Kind geht an dem Tag am We mittlerweile fast immer feiern.
Ich bin so wütend und traurig.
Es lief über Jahre super- selbst Außenstehende haben das immer gelobt- und nun läuft es so unschön.
Mich ärgert das.
Gerade jetzt, wo Papas Rat auch manchmal so wichtig wäre, darf er nicht ans Telefon gehen, kaum noch Zeit mit den Großen verbringen usw.
Der Witz ist,nach Außen versucht sie sich wie so eine Super - Patchwork -Obermutti zu verkaufen , dabei ist genau SIE diejenige der Erwachsenen, die mit Abstand am wenigsten ( gutes) Engagement für unsere Familie zeigt,sich positiv einbringt und Gutes beisteuert.
Aaaaaargh.
Das ist soooo ätzend!
Wer uns näher kennt findet das - also sie- natürlich einfach nur lächerlich, aber uns kennt eben nicht jeder gut.
Ausser irgendeinem theatralischen Geplärre *Sorry*, Stress und Ärger kommt da selten etwas Gutes von ihr.
Ich möchte das eigentlich nicht mehr so hinnehmen,und frage mich, wie man sich in so einer Situation verhalten sollte.
Früher dachte ich noch,dass sie evtl.unsicher ist als "Neue",wenig selbstbewusst, und habe mich die ersten Jahre noch lieb zurückgezogen.
Versucht verständnisvoll zu sein.
Aber es wird immer schlimmer, vor allem seitdem die Kleinen da sind - und ich möchte das einfach nicht mehr!
Sie kann doch auch mal mit bei einem Turnier sitzen, oder sich den Kummer ihrer Stiefkinder anhören, sich bei Problemen mit ihnen auseinander setzen oder sie zur Freundin fahren.
Mein Mann macht das doch auch!
Meinem Ex Feiern,Besuche etc zu verbieten wenn sie nicht dabei sein kann ist lächerlich!
Sie verhunzt den Kindern die letzten, wertvollen Jahre bevor sie aus dem Haus gehen...
Und sie nervt nervt nervt so schrecklich!
Was kann man da machen?
Kann man überhaupt etwas ändern?
Danke fürs Lesen des langen Textes und
für Antworten!
Viele Grüße!