Selbständiges Sitzen beim Spielen

Hallo!
Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin und mir jemand etwas dazu sagen kann.
Folgendes:
Mein Kleiner (demnächst 1 Jahr) möchte sich beim Spielen auf dem Boden nicht selber hinsetzen.
In seinem Hochstuhl oder auf dem Sofa (da setzt er sich auch schonmal selber auf) sitzt er top. Er zieht sich überall hoch und kann ein paar Schritte selbständig an der Couch oder einem Tisch entlang gehen. Wenn ich mit ihm auf dem Boden spiele kommt er oft angerobbt und zieht sich an mir hoch, sodass er dann in meinem Arm/auf meinem Schoß steht, um an Dinge auf den Schränken über uns ran zu kommen. Krabbeln tut er nicht wirklich, sondern hauptsächlich Robben. Das kann er super und auch echt flott. In den Vierfüßler kommt er auch, wenn er will.
Ich sehe halt oft andere Kinder, die ca in seinem Alter oder etwas jünger sind, die dasitzen und spielen und er liegt immer nur.
Habe Angst, dass er irgendwelche Probleme haben könnte und ich es nicht erkenne (ist auch mein 1. Kind) oder ist er evtl einfach nur ein bisschen faul?
Hoffe jemanden hat Tipps oder eine ähnliche Situation.
Danke schonmal für die Antworten!

1

Hallo katab,
Es gibt Kinder, die das klassische Krabbeln durch Porutschen, Rollen oder aber auch Robben ersetzen. Schön wäre es natürlich, wenn die Kreuzbewegung zeitweise oder sporadisch ausgeführt werden würde, allerdings hat wohl auch ein absolutes Aussetzen dessen keinen Einfluss auf die weitere Grobmotorik oder die Lernfähigkeit.
Alles Gute, Hebamme Jana